Zum Inhalt wechseln


Foto

Aknenarben Haut Needling / Dermaroller

* * * * * 3 Stimmen dermaroller aknenarben narben

  • Bitte melde dich an um zu Antworten

Antworten zum Thema Aknenarben Haut Needling / Dermaroller - Akne,Pickel und Mitesser

#761 steffen72

steffen72

    Benutzer

  • Members
  • 21 Beiträge

Geschrieben 29 July 2011 - 09:29 Uhr

Tag 4 bei mir.

Die Schwellungen sind so gut wie weg.

Die Haut fängt an sich zu Schuppen.

 

 

#762 Scargun

Scargun

    Benutzer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 86 Beiträge

Geschrieben 29 July 2011 - 16:26 Uhr

Tag 4 bei mir.

Die Schwellungen sind so gut wie weg.

Die Haut fängt an sich zu Schuppen.


Hi zusammen bei mir tag 1 und die haut ist noch rot und aalglatt.
Mit etwas mineralpuder merkt es keiner die debken sicher ich habe mich mit rouge geschminkt.
Werde auch nicht mehr magadosis vitamin c nehmen
Habt ihr gesehen wieviel vitamine legend bei acne.org zu sich nimmt? Echt waahnsinn..

Bearbeitet von Scargun, 29 July 2011 - 16:28 Uhr.


#763 steffen72

steffen72

    Benutzer

  • Members
  • 21 Beiträge

Geschrieben 29 July 2011 - 19:11 Uhr

Hallo Scargun,

hat deine Ärztin eigentlich was über die plege des Gesichts nach der Behandlung gesagt?
Z.b. nicht waschen am ersten Tag oder sowas?
Empfiehlt sie Aloe Vera?



Wer hömopatisch was tun will- Arnica würde ich empfehlen und
LEDUM finde ich recht passend!
Gegen Stiche Schwellungen Entzündungen..... :-)

Vitamin C ist schon wichtig- das hilft dem Körper die Abwehrkräfte zu stärken und wirkt desinfektzierend!
Man soll halt nicht das billige Vitamin C nehmen sondern zumindest Ascorbinsäure aus der Apotheke.

#764 steffen72

steffen72

    Benutzer

  • Members
  • 21 Beiträge

Geschrieben 08 August 2011 - 21:28 Uhr

also jetzt sind bei mir ca. 2 Wochen vergangen nach dem Rollern.

Inzwischen gehe ich auch wieder ganz normal in die Sonne.....

Meine Haut sieht aus wie vorher nur etwas frischer- wahrscheinlich durch das häuten.

Ich bin zufrieden und erhoffe mir das sich mit der Zeit auch die Struktur meiner Haut verbessert und die Akne- Närbchen sich besser verwachsen.

#765 Bibabutzemann

Bibabutzemann

    Erfahrener Benutzer

  • Members
  • 184 Beiträge

Geschrieben 09 August 2011 - 12:00 Uhr

Hab vor einer Woche mal den Dermastamp mit 2,5mm langen Nadeln getestet. Kostet schon einiges an Überwindung sich die langen Dinger in die Haut "zu jagen". Aber scheint deutlich effektiver als der Roller. Gibt ein scheußliches Knacken und es blutet direkt. Man kommt viel besser in die Haut. Hab es nur an meiner größten Narbe auf der Wange (etwa 1cm Durchmesser) getestet. Vorher hat man sie beim 'mit-dem-Finger-über-die-Haut-gehen' sehr deutlich gespürt und ich konnte quasi in die Narbe "rein fassen". Scheint Vergangenheit zu sein. Hätte ich echt nicht gedacht. Werds wohl mal die Tage großflächiger testen. An den Schläfen hab ich nur Angst, dass ich da mit der Länge auf den Knochen stoße, da die Haut dort dünner scheint, als Nadeln lang sind ;-)

Man darf nur nicht zu zimperlich sein. Viel hilft in diesem Fall mMn auch viel.

Fazit: Während der Roller nahezu wirkungslos ist und nur eine kurzzeitige hässliche Röte ins Gesicht zaubert, ist der Stamp deutlich besser geeignet.

#766 foxyfoxy

foxyfoxy

    Erfahrener Benutzer

  • Members
  • 1063 Beiträge

Geschrieben 09 August 2011 - 12:28 Uhr

Ja für sehr tiefe einzelne Narben ist der stamp auf jeden fall besser geeignet, bei mir hat der roller aber wirklich gut gegen meine großen poren geholfen, werde aber noch ein paar wochen weiter rollern müssen eh ich zufrieden bin! du findest die 2 tage rötung hässlich? dann teste mal tca 50%, da sieht du 2 wochen aus wie nach einem Klitschko kampf!

Der Arzt ist oft gefährlicher als die Krankheit. Ein altes Sprichwort.
 


#767 Bibabutzemann

Bibabutzemann

    Erfahrener Benutzer

  • Members
  • 184 Beiträge

Geschrieben 09 August 2011 - 12:30 Uhr

Röte=Unnatürlich=Hässlich

Ob 2 Tage, oder 2 Wochen. Hässlich bleibt hässlich ;-)

#768 Scargun

Scargun

    Benutzer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 86 Beiträge

Geschrieben 10 August 2011 - 14:23 Uhr

Hallo Scargun,

hat deine Ärztin eigentlich was über die plege des Gesichts nach der Behandlung gesagt?
Z.b. nicht waschen am ersten Tag oder sowas?
Empfiehlt sie Aloe Vera?



Wer hömopatisch was tun will- Arnica würde ich empfehlen und
LEDUM finde ich recht passend!
Gegen Stiche Schwellungen Entzündungen..... :-)

Vitamin C ist schon wichtig- das hilft dem Körper die Abwehrkräfte zu stärken und wirkt desinfektzierend!
Man soll halt nicht das billige Vitamin C nehmen sondern zumindest Ascorbinsäure aus der Apotheke.


hi steffen
was ist denn Ledum? Arnika sowas hab ich hier leidernicht.

Was die arztin empfiehlt hatte ich so ca Seite 63 geschrieben: ich schriebs hire kurz:
1)Vitamin C 1000 Mg am Tag ( als tabletten)
2)creme ( ab 2. Tag) Redermic von roche ( für den Kollagenaufbau
3)Alle 2 Tage / 3Tage darf ich isocreme nehmen (auch um Akne vorzubeugen denke ich weil ich die pille nicht mehr nehme) und das peelt ja auch ahnlich wie die glcolsaurepraparate ( im sommer nehme ich eher biodermic von roche anstelle von isocreme)

Bei mir ist die Haut nur ca 1 Tag etwas gerötet, ich kann es ganz einfach überschminken und wie üblich 'meinem Leben' nachgehen. Ich vertsehe nicht warum ihr tagelang rot seid?? und das auch bei Leuten die nur mit 0,5 Rollern?
4) Tabletten ( 5 tage lang) gegen Herpes ( falls man dazu neigt)
Ich bin insgesamt sehr zufrieden. Nach der 2 Behandlg meine ich die Haut ist noch glatter.( muss aber nochmal genauer am Speigel schauen ) ergebnis könnte verzerrt sein da ich nun 1 Woche Badeurlaub hintermir habe. ( Sonne nur 2 tage nachdem rollern meiden-danach darf man und es ist tatsachlich nix passiert:))
Das Vitamin C nehme ich nicht mehr weil ich Schiss habe mich mit Vit zu überladen ich nehme nur eine Multivitamintablette und extra Vitamin B am Tag.

Nach den schnellen ergebnissen bis jetzt meine ich ich kann auch schon behaupten dass das Rollern die effektivste, einfachste und günstigste Methode egen Aknenarben ist.
Grösster Vorteil ist dass man es selbst zu Hause machen und das auch noch punktuell,
es fallt nicht auf, ich muss nicht tagelang zu Hause aussitzen, und keiner starrt dich doof an wie wenn du rot aus einer HA-Praxis wie nach dem Lasern usw kommst.
Man kann selbst entscheiden wann man rollern will und wo und wie lange-Das ist ein Riesenvorteil finde ich und es bleibt günstig.
Und der grösste Vorteil ist, man sieht sofort Ergebnisse, auch wenn man hier lange Zeit braucht man sieht doch Schritt für Schritt , dass sich was 'tut'.
Und das tut echt gut:))
All das hatte ich weder beim Lazern noch bei den Glycolpeelings...

PS: Netter Nebeneffekt: Pralle Haut, sogar die Nasobialfalten sind weg , und das mit 37 Jahren!
das führe ich wieder drauf zurück dass die arztin meinte das waere die einzige Methode wo Embryonalhaut gebildet wird beim Collagenaufbau..

Bearbeitet von Scargun, 10 August 2011 - 14:25 Uhr.


#769 Scargun

Scargun

    Benutzer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 86 Beiträge

Geschrieben 10 August 2011 - 14:29 Uhr

Hab vor einer Woche mal den Dermastamp mit 2,5mm langen Nadeln getestet. Kostet schon einiges an Überwindung sich die langen Dinger in die Haut "zu jagen". Aber scheint deutlich effektiver als der Roller. Gibt ein scheußliches Knacken und es blutet direkt. Man kommt viel besser in die Haut. Hab es nur an meiner größten Narbe auf der Wange (etwa 1cm Durchmesser) getestet. Vorher hat man sie beim 'mit-dem-Finger-über-die-Haut-gehen' sehr deutlich gespürt und ich konnte quasi in die Narbe "rein fassen". Scheint Vergangenheit zu sein. Hätte ich echt nicht gedacht. Werds wohl mal die Tage großflächiger testen. An den Schläfen hab ich nur Angst, dass ich da mit der Länge auf den Knochen stoße, da die Haut dort dünner scheint, als Nadeln lang sind ;-)

Man darf nur nicht zu zimperlich sein. Viel hilft in diesem Fall mMn auch viel.

Fazit: Während der Roller nahezu wirkungslos ist und nur eine kurzzeitige hässliche Röte ins Gesicht zaubert, ist der Stamp deutlich besser geeignet.

Hallo Bibabutze..

danke für den Bericht ,
ja die schlafe ist empfindlich und die haut da ist sehr dünn.
Auch die Stirn, diese Stellenhat meine HA auch mit dem stamp bearbeitet abe rmit dem 2,0 mm.
Sie meinte langerals 2,0 nimmt sie nicht und ich meine eben wegen diesen Stellen.
Probiere doch erst mal mit dem 2,0 ?? Du brauchst evtl langer aber sicher ist sicher ..

#770 Scargun

Scargun

    Benutzer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 86 Beiträge

Geschrieben 10 August 2011 - 14:35 Uhr

Suche besten Dermaroller und Stamp mit gutem Preis-Leistungs-Verhaeltnis und keine Prüfung am Zoll.

Möchte nun selbts rollern und weiss nicht so recht wo ich denn bestellen soll.
Ich möchte über internet bestellen und in die Türkei liefern lassen.

Ich weiiss Ihr habt schon berichtet aber ich weiss nicht so recht vertraue diesen Ebay Seiten nicht und oft findet man die artikel unter den Links nicht mehr.
Bei den amerikanischen Foren blicke ich auch nicht mehr durch??
Kann mir jmd einen Tipp geben?
Die dermaroller Seite aus Deutschl verkauft ja nur den roller mit geringen MM.

Ich brauche einen roller mit 1,5 mm und einen Stamp mit 2,00 ( oder 1,5)
Meine Arztin hat mir nur den 0,5 Roller zum Hausgebrauch verkauft..

Bitte helft mir..

Lieben Dank im Voraus.

#771 mistered

mistered

    Neuer Benutzer

  • Members
  • PIPPIP
  • 12 Beiträge

Geschrieben 10 August 2011 - 17:22 Uhr

Hallo nochmal,

kann mir bitte jemand antworten, welche Länge ich für große Poren bestellen soll?

Habe sehr große Poren/Mitesser auf der Nase und allgemein große Poren im ganzen Gesicht - dafür möchte ich gerne einen Dermaroller kaufen um das erstmal damit zu probieren bevor ich letztendlich vielleicht ne Laserehandlung mache - würde auf jeden fall einiges an Geld sparen.

Ich denke mal 0,5mm oder 1,0mm? 1,5 wären wohl gegen "nur" große Poren etwas übertrieben oder?

Habe auch noch ein paar hypothrophe (eingefallene) Narben für die ich mir dann extra noch nen Stamp holen werde.

Bitte um Antwort =)

#772 foxyfoxy

foxyfoxy

    Erfahrener Benutzer

  • Members
  • 1063 Beiträge

Geschrieben 10 August 2011 - 18:37 Uhr

Bei großen poren kann man ab 0,5 mm anfangen,(Laut empfehlung) ich habe einen roller da! kannst du haben für 6€, meld dich mal!

Ich habe in 5 Wochen 5x gerollert, und soviel war auch notwendig bis das besser wurde mit den poren, bei 10x werde ich eine lange pause machen, bei mir ist die haut nach 1-2 wochen wieder voll genesen! ich habe eine dicke haut deswegen sind 1.5 mm ok, bei dünner empfindlicher haut sollte man mit 0.5 mm anfangen.

Bei Narben sollte man direkt zu dem skin stamp 2.0-2.5 greifen, wie es der butzemann empfohlen hat!

Der Arzt ist oft gefährlicher als die Krankheit. Ein altes Sprichwort.
 


#773 steffen72

steffen72

    Benutzer

  • Members
  • 21 Beiträge

Geschrieben 11 August 2011 - 05:48 Uhr

@scagun-
danke für die Beschreibung, hatte ich nicht gesehen das du das schon mal gepostet hattest...

Meinen 1,5 Dermaroller habe ich über Ebay aus Hong Kong bestellt.
Günstig und gut.

Ledum sind hömopatische Kügelchen oder Tropfen gibts glaub ich auch.
Sind nicht zu unterschätzen diese hömopatischen Mittel! Haben eine gute und schnelle Wirkung!

Ledum D4
(Sumpfporst, wilder Rosmarin)

Indikationen:
Bisswunde an Händen oder Füßen, Insektenstich, Stichverletzung

Weitere Informationen:
Ledum ist zur Behandlung von Stichwunden durch spitze Gegenstände wie Nadeln oder Nägel (besonders von solchen, die wenig bluten, aber geschwollen sind und schmerzen) geeignet.
Sie können es auch bei Insektenstichen, falls Apis nicht wirkt, einsetzen. Ledum ist auch das Mittel der Wahl bei Bisswunden, und hier vor allem bei Bissen in die Hände oder Füße (bei Bissen in Weichteile gibt man gleichzeitig Arnica D6).
Bei tieferen Stichwunden wird unbedingt gleichzeitig Hypericum D6 gegeben, da möglicherweise auch Nerven verletzt wurden.
Ledum fördert die Heilung und beugt einer Infektion vor.

Dosierung:
3 x tägl. 1 Gabe, bei Bedarf öfter (1 Gabe = 5 Globuli oder 1 Tablette oder 5 Tropfen)

#774 steffen72

steffen72

    Benutzer

  • Members
  • 21 Beiträge

Geschrieben 11 August 2011 - 05:52 Uhr

Hab vor einer Woche mal den Dermastamp mit 2,5mm langen Nadeln getestet.


Wie wendet man den an?
Wie einen normalen Dermaroller?
Oder nur ein paar mal drüber rollern oder nur drauf stemmpeln?

#775 Scargun

Scargun

    Benutzer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 86 Beiträge

Geschrieben 11 August 2011 - 08:44 Uhr

Wie wendet man den an?
Wie einen normalen Dermaroller?
Oder nur ein paar mal drüber rollern oder nur drauf stemmpeln?


Hi sowit ich vertsehe ist der stamp nur ne fingerkuppe gross und wurde entwickelt um an shcwerer zugangliche Stellen ranzukommen und auch punktuell arbeiten zu können. Meine auch der stamp ist grad bei tieferen narben effektiver. also meine HA hat ihn ja grad für die tiefen problemstellen benutzt und damit diese fiboplasten ( glaube das sind die vertikalen Fasern ( wahrscheinlich Kollagen?) in der Haut. Mit dem Stamp kanackt es so richitg beim ertsen mal und damit bricht man eben die fasern auf und die hAUT wird angeregt neues Collagen zu bilden.
Ich hatte mal gelesen dass man den Stamp so reindrückt in die Haut eben so wie man mit den alten Stempeln in der Schule ( mit Tinte/ Farbe) stempeln würde. Manche drehen den Stamp auch ein bisschen beim reindrücken . Ich bin mir aber nicht sicher ob das so gut ist, habe es nicht genau gemerkt bei meiner HA, wie sie es macht.
Evtl gibt es Videos dazu?

#776 Scargun

Scargun

    Benutzer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 86 Beiträge

Geschrieben 11 August 2011 - 08:47 Uhr

@scagun-
danke für die Beschreibung, hatte ich nicht gesehen das du das schon mal gepostet hattest...

Meinen 1,5 Dermaroller habe ich über Ebay aus Hong Kong bestellt.
Günstig und gut.

Ledum sind hömopatische Kügelchen oder Tropfen gibts glaub ich auch.
Sind nicht zu unterschätzen diese hömopatischen Mittel! Haben eine gute und schnelle Wirkung!

Ledum D4
(Sumpfporst, wilder Rosmarin)

Indikationen:
Bisswunde an Händen oder Füßen, Insektenstich, Stichverletzung

Weitere Informationen:
Ledum ist zur Behandlung von Stichwunden durch spitze Gegenstände wie Nadeln oder Nägel (besonders von solchen, die wenig bluten, aber geschwollen sind und schmerzen) geeignet.
Sie können es auch bei Insektenstichen, falls Apis nicht wirkt, einsetzen. Ledum ist auch das Mittel der Wahl bei Bisswunden, und hier vor allem bei Bissen in die Hände oder Füße (bei Bissen in Weichteile gibt man gleichzeitig Arnica D6).
Bei tieferen Stichwunden wird unbedingt gleichzeitig Hypericum D6 gegeben, da möglicherweise auch Nerven verletzt wurden.
Ledum fördert die Heilung und beugt einer Infektion vor.

Dosierung:
3 x tägl. 1 Gabe, bei Bedarf öfter (1 Gabe = 5 Globuli oder 1 Tablette oder 5 Tropfen)


Hey danke ich glaube auch an der Homoöpathie da ist was dran, man sollte aber kein Kaffee und Minzbonbons oder irgenwas mit Pfefferminz einnehmen über den Tag wen man Hom. mittelchen nimmt. Ich werde mir das Ledum mal bestekllen. Diese Tropfen nimmt man sie auch innerlich ein?
uND HAT DAS Ledum bei dir geholfen?
Och nehme Silicea D6 ist gut für Haut und Haare es gibt ne wissenschaftl . Untersuchung die das belegt.
Vielen Dank nochmal.

#777 Scargun

Scargun

    Benutzer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 86 Beiträge

Geschrieben 11 August 2011 - 08:54 Uhr

Hallo mistered,
Lazer gegen grosse Poren? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das helfen soll.
Also in meiner 20 Jahrigen Aknekarriere hab ich generell gelernt, je weniger fettig die Haut ist desto kleiner werden auch die Poren.
deshalb generell versuchen das fetten loszuwerden. Hier hilft bei Frauen am besten die Pille ( bei mir war yasmin super) oder Aldactone ( nehme ich jetzt und es wirkt auch super).
Dann als Pflege Serum mit Glycolsaure generell Dinge die die Haut peelen aber eben nicht diese typischen Peelings mit Körnern sondern leicht schaelende Mittelchen. ( Iso macht auch kleine Poren, auch als creme).

Mit Rollern gegen Poren hat sreffen72 gute erfahrungen gemacht.
Ich würde erst mal 0,5 raten evtl auch den 1,0 ( aber den nicht mehr als alle 3 Wochen).
Hast du nur Poren oder auch Narben? bei pren würde ich nur rollern und nicht stampen..

#778 Bibabutzemann

Bibabutzemann

    Erfahrener Benutzer

  • Members
  • 184 Beiträge

Geschrieben 11 August 2011 - 10:09 Uhr

Wie man den Stamp anwendet? Google doch einfach mal nen Bild, dann erklärt es sich eigentlich von selbst ;-)

Und 0,5mm werden auch gegen Poren nix bringen. Schaut doch mal auf nem Lineal, wie lang bzw. kurz 0,5 mm sind. Nehmt direkt 1,5mm. Wie ich bereits geschrieben habe: Viel bringt in diesem Fall viel...

#779 foxyfoxy

foxyfoxy

    Erfahrener Benutzer

  • Members
  • 1063 Beiträge

Geschrieben 11 August 2011 - 11:17 Uhr

Nein die Nadeln sind in wirklichkeit viel länger als 0.5mm, man müsste den Roller richtig fest drücken.

Der Arzt ist oft gefährlicher als die Krankheit. Ein altes Sprichwort.
 


#780 steffen72

steffen72

    Benutzer

  • Members
  • 21 Beiträge

Geschrieben 11 August 2011 - 19:50 Uhr

Diese Tropfen nimmt man sie auch innerlich ein?
uND HAT DAS Ledum bei dir geholfen?
Och nehme Silicea D6 ist gut für Haut und Haare es gibt ne wissenschaftl . Untersuchung die das belegt.
Vielen Dank nochmal.


Ledum wirkt bei mir recht gut!
Hatte bis jetzt nur die Kügelchen- die Tropfen müßten auch innerlich sein.

Silicea kann ich mir gut vorstellen das das gut ist bei solchen Geschichten!
Werd ich mir auch besorgen. :thumbsup:





Similar Topics Collapse