Zum Inhalt wechseln


Foto

Aknenarben Haut Needling / Dermaroller

* * * * * 3 Stimmen dermaroller aknenarben narben

  • Bitte melde dich an um zu Antworten

Antworten zum Thema Aknenarben Haut Needling / Dermaroller - Akne,Pickel und Mitesser

#621 kleen

kleen

    Moderation

  • Members
  • 1147 Beiträge

Geschrieben 05 May 2011 - 10:04 Uhr

Gestern spät abends habe ich den Stamp benutzt.
Heute, nach nicht mal 12 Stunden gibt es Bilder im Blog: *klick*

Ich wollte eine neues Albun dafür anlegen, bekomme das Bild darin aber nicht hochgeladen seit der neuen Forensoftware hier. *grübel*

Das Aussehen heute ist deutlich "menschlicher" als nach dem Roller, aber in die Öffentlichkeit möchte ich trotzdem nicht unbedingt.
Das Gewebe ist leicht geschwollen, das vernarbte Bindegewebe weniger. Deshalb fallen die Narben deutlicher auf als normelrweise.

Der Stamp könnte gut halb so klein sein, dann würde man die Narben noch gezielter perforieren können, aber es ging besser, als ich dachte.

Mit dem Stamp kann man auch gut zwischendurch eine einzelne Narbe behandeln. Das dürfte am nächsten Tag kaum noch auffallen. Zumindest nicht mehr, als ein Pickel. ;)

 

 

#622 kleen

kleen

    Moderation

  • Members
  • 1147 Beiträge

Geschrieben 10 May 2011 - 10:54 Uhr

Ich habe gerade bei acne.org dieses Video entdeckt.

Er hat mindestens 27 Mal gerollert! :eek6:

#623 kleen

kleen

    Moderation

  • Members
  • 1147 Beiträge

Geschrieben 12 May 2011 - 10:37 Uhr

So, habe vorhin einen neuen Derma Stamp modifiziert. Vorher hatten die Nadeln einen Durchmesser von ca. 1 cm. Nachdem ich mit einem sehr kleinen Seitenschneider 17 Nadeln herausgezogen habe (abknipsen ging nicht, ist es aber auch besser so, da jetzt keine "Reste" stören), hat er nur noch einen Durchmesser von 0,5 cm. Nur als Info für alle, denen die bisher angebotenen Stamps auch nicht klein genug sind.


Bei ALDI Nord gibt es heute einen Feinmechaniker-Zangensatz.

Kann man die Nadeln einfach so aus dem doch recht harten Plastik rausziehen?

#624 Bibabutzemann

Bibabutzemann

    Erfahrener Benutzer

  • Members
  • 184 Beiträge

Geschrieben 12 May 2011 - 14:07 Uhr

Hi kleen,

welche Länge würdest Du mir empfehlen? Habe eigentlich nur Rolling scars...

1,5mm oder doch 2mm?

Habe mich gerade mal auf dem "Dermaroller-Markt" umgeschaut und mir ist dabei dieser ins Auge gefallen:

540 NEEDLES 1.5mm Microneedle Derma Manual Skin Roller | eBay

Meinst Du der taugt wirklich mehr, oder einzig 'schönredende Werbung zwecks mehr Umsatz'?

Dazu dann nur die Emla-Creme und ein bisschen was zum desinfizieren, richtig?

MfG

#625 kleen

kleen

    Moderation

  • Members
  • 1147 Beiträge

Geschrieben 12 May 2011 - 14:29 Uhr

Hi Bibabutzemann,

ob der besser ist?
Ich kann mir vorstellen, dass er schon effektiver ist.
Für einzelne Narben, wie ich sie habe, fand ich beim bisherigen Roller immer, dass die Nadeln ruhig dichter zusammenstehen könnten - wie beim Stamp.

1,5mm oder doch 2mm?


Es heisst immer, 1,5mm würden ausreichen. Mit 2,0mm macht man aber auch noch nichts verkehrt. (Meine Meinung)

EMLA und Desinfektionsmittel, richtig. Nur die Harten machen es ohne Betäubung. :wink5:
Für das Gesicht nehme ich Octenisept, weil es verträglicher für meine Haut ist. Kodan o.ä. nehme ich für den Roller und den Stamp, weil es günstiger ist.

Dann würde ich dir für danach auf jeden Fall noch etwas gegen Bakterien nahelegen: Cicaplast oder Tyrosur.
Das ruhig noch 2-3 Tage nach dem Roller verwenden. Oft kommen kleine Pickelchen nach dem Rollern, während eine feste Schicht auf der Haut liegt, die sich dann später schuppig ablöst.

#626 Bibabutzemann

Bibabutzemann

    Erfahrener Benutzer

  • Members
  • 184 Beiträge

Geschrieben 12 May 2011 - 15:48 Uhr

Alles klar :wink:

Hatte es auch vor, ohne die Betäubungscreme zu machen, werd sie mir vorsichtshalber aber wohl mal zulegen.

Leider gibts den Roller nicht mit 2mm. Aber ich hab da auch iwie meine Bedenken, wenn die Nadeln so dicht beieinander liegen. Man kennt das doch von diesen "Nadelbrettern", auf die man sich bedenkenlos barfuß draufstellen kann und nichts durch die Haut dringt (falls Du verstehst was ich meine:lol:).

Werd mir wohl beide Ausführungen bestellen und nen' Dermastamp und dann erstmal an kleineren Stellen antesten, da ich Iso ja erst vor nem' Monat abgesetzt hab.

#627 Laaliuu

Laaliuu

    Neuer Benutzer

  • Members
  • PIP
  • 2 Beiträge

Geschrieben 17 May 2011 - 19:16 Uhr

Kann man auch einzelne Narben rollen, oder muss man immer das ganze Gesicht mitbehandeln? Hab 2 Narben, die ich gerne los hätte. Dankeschön

#628 fraxperience

fraxperience

    Benutzer

  • Members
  • 127 Beiträge

Geschrieben 17 May 2011 - 20:26 Uhr

Dermastamp sieht dafür nach einer geeigneten Lösung aus.

#629 Laaliuu

Laaliuu

    Neuer Benutzer

  • Members
  • PIP
  • 2 Beiträge

Geschrieben 17 May 2011 - 20:53 Uhr

Wie wende ich den Dermastamp an?

#630 kleen

kleen

    Moderation

  • Members
  • 1147 Beiträge

Geschrieben 18 May 2011 - 06:35 Uhr

Wie wende ich den Dermastamp an?


hier is ne art anleitung bei :
Eviala Derma Stamp 3,0 mm - Eviala Derma

gibt bestimmt bessere aber hab grad nix anderes da. lg


Ich habe den Link allerdings nicht angesehen.

#631 Bibabutzemann

Bibabutzemann

    Erfahrener Benutzer

  • Members
  • 184 Beiträge

Geschrieben 20 May 2011 - 15:40 Uhr

Also ein Roller ist jetzt da.

Ist diese Vorgehensweise korrekt:

Emla Creme 30min. vorm Roller ins Gesicht schmieren (oder auch nicht ;-))---->Rollen(10*Wagerecht, 10*Senkrecht, 10*"linksdiagonal", 10*"rechtsdiagonal")---->Gesicht abspülen(?)---->Octanisept ins Gesicht schmieren---->Octanisept über den Roller schütten oder wie desinfizieren?--->warten bis sich die Haut schält
?

#632 kleen

kleen

    Moderation

  • Members
  • 1147 Beiträge

Geschrieben 20 May 2011 - 16:23 Uhr

Also ein Roller ist jetzt da.

Ist diese Vorgehensweise korrekt:

Emla Creme 30min. vorm Roller ins Gesicht schmieren (oder auch nicht ;-))---->Rollen(10*Wagerecht, 10*Senkrecht, 10*"linksdiagonal", 10*"rechtsdiagonal")---->Gesicht abspülen(?)---->Octanisept ins Gesicht schmieren---->Octanisept über den Roller schütten oder wie desinfizieren?--->warten bis sich die Haut schält
?


Kannst du so machen.
Wobei ich das Gesicht nie mit Leitungswasser abspüle, wegen der möglichen Keime im Wasser.
Aber sterile Kochsalzlösung hast du wohl nicht da.

Den Roller spüle ich zum Schluß mit warmem Wasser ab und desinfiziere ihn später mit Spray.
VOR dem Rollern desinfiziere ich ihn auch immer. (Wer weiß, wie steril die Herstellung war.)

#633 kleen

kleen

    Moderation

  • Members
  • 1147 Beiträge

Geschrieben 22 May 2011 - 21:57 Uhr

Offensichtlich soll die LED- Therapie die Wirksamkeit noch erheblich verbessern.
Leider finde ich hier keinen Anbieter für die Lampen.


Das hier war das Günstigste, was ich finden konnte.
Ich benutze allerdings nur rot und gelb. :wink5:
Und wozu dieses Ionendingens gut sein soll, erschliesst sich mir nicht wirklich. :rolleyes5:

Gestern habe ich wieder gestampt - nur 2 1/2 Wochen nach dem ersten Mal Stamp, aber ich habe gerade 5 Tage Zeit ohne arbeiten zu müssen.

Über den Sommer probiere ich die LED-Lampe und Triacneal aus.
In ca. 4 Wochen stelle ich dann neue Bilder ein, wie es dann nach dem 2. Mal Stamp aussieht.

Nachtrag:

Tag 3 nach dem Stampen und ich bin begeistert!
Es ist noch ganz leicht rot an den gestampten Stellen, aber ich bin schon heute Morgen wieder "ausgehfein".
Gepeelt hat sich die Haut schon am 2. Tag morgens und heute am 3. Tag habe ich ein Peeling gemacht, um die losen Schuppen wegzubekommen. Im Gegensatz zu vorigen Malen habe ich dabei nichts an der Haut gemerkt. Sonst war sie immer noch empfindlich und ich habe die Peelingkörner wie Sand auf einem Sonnenbrand empfunden.
Die LED-Lampe hatte ich das erste Mal 2 Tage vor dem Stamp benutzt. Angeblich dauert es 72 Stunden, bis die Hautzellen das Licht "verarbeiten" können.
Insgesamt hatte ich den Eindruck, die Haut heilt schneller und besser mit dem LED-Licht.

Bearbeitet von kleen, 24 May 2011 - 10:56 Uhr.


#634 kleen

kleen

    Moderation

  • Members
  • 1147 Beiträge

Geschrieben 24 May 2011 - 21:44 Uhr

Keiner mehr da, der/die noch rollert oder stampt? :shocked:

Was ich als Fazit ziehen kann:
Ich hätte die ersten Male doch besser den 2,0mm Roller nehmen sollen.
Die Narben waren schon heftig tief. :frown2:

#635 Nala

Nala

    Erfahrener Benutzer

  • Members
  • 117 Beiträge

Geschrieben 26 May 2011 - 09:43 Uhr

Offensichtlich soll die LED- Therapie die Wirksamkeit noch erheblich verbessern.


Offensichtlich? Gibt es dafür Quellen? Habe dazu bisher keine Studien gelesen ...

Es gibt aber sogar Roller mit inkludiertem LED, zum Beispiel: RED LIGHT DERMA MICRONEEDLE FACE SKIN ROLLER 1.5mm j bei eBay.de: Anti-Aging Products (endet 24.06.11 06:30:44 MESZ)

Wobei ich derzeit eher zu einem "normalen" aber dafür mit mehr Nadeln tendiere: 540 Needles DERMA MICRONEEDLE FACE SKIN ROLLER 1.5mm d bei eBay.de: Anti-Aging Products (endet 09.06.11 06:30:30 MESZ)

Naja, muss ich mir noch überlegen ...

@kleen: Glaubst Du, dass die schnellere Heilung wirklich durch die LEDs verursacht wurde? Ich könnte mir vorstellen, dass der Stamp ohnehin weniger aggressiv ist, als wenn gerollert wird? Aber da Du ja beides schon öfter angewandt hast, hast Du ja eigentlich einen guten Vergleich bezüglich mit und ohne LED! Bin am Grübeln, ob ich ein LED-Gerät mitbestellen soll. Hast Du es aus dem Internet? Wenn ja, von dem Anbieter den Du gepostet hattest? Wie sieht's da mit dem Adapter aus, braucht man noch einen zusätzlichen Stecker, damit man die Dinger in Europa verwenden kann?

Liebe Grüße
Nala

1. Ciscutan-Therapie: 03/2008 bis 11/2008
2. Ciscutan-Therapie: 10/2010 bis 04/2011

#636 kleen

kleen

    Moderation

  • Members
  • 1147 Beiträge

Geschrieben 26 May 2011 - 10:58 Uhr

Offensichtlich? Gibt es dafür Quellen? Habe dazu bisher keine Studien gelesen ...


*klick* und *klick*

Ja, das Gerät aus dem Link oben ist es.

Mitgeliefert wurde ein Adapter, der zwar in Euro-Steckdosen passen mag, jedoch nicht in deutsche Steckdosen.

Wer keinen passenden Adapter hat, braucht so einen.

Ich finde schon, dass es nach dem 2. Mal Stamp schneller abgeheilt ist mit LED, als nach dem 1. Mal Stampen OHNE LED.

#637 Nala

Nala

    Erfahrener Benutzer

  • Members
  • 117 Beiträge

Geschrieben 26 May 2011 - 11:09 Uhr

Ah, vielen lieben Dank! Barolet macht ja anscheinend Einiges in diese Richtung ... wobei die ganzen Studien schon ein bisschen gewagt sind, zwischen 3 und 10 Studienteilnehmer, single-blinded Studiendesign ... naja. Werde da mal noch weiter nachstöbern, jetzt weiß ich zumindest bei wem ich suchen muss! :-)

EDIT: Falls es jemanden interessiert, diese Studie hier ist ganz gut: http://www.britebox....-study-2007.pdf Da geht's zwar um die Reduktion von Altersfältchen aber zumindest ist hier der Effekt der Behandlung mit LEDs der angesprochenen Wellenlängen ganz gut nachgeprüft!

Bearbeitet von Nala, 26 May 2011 - 11:36 Uhr.


1. Ciscutan-Therapie: 03/2008 bis 11/2008
2. Ciscutan-Therapie: 10/2010 bis 04/2011

#638 kleen

kleen

    Moderation

  • Members
  • 1147 Beiträge

Geschrieben 26 May 2011 - 11:44 Uhr

Für 46,49 EURO dachte ich, das probiere ich mal aus.

Und wenn's nur meine kleinen Fältchen mildert, ist es auch okay. :smilewinkgrin:

#639 Nala

Nala

    Erfahrener Benutzer

  • Members
  • 117 Beiträge

Geschrieben 26 May 2011 - 18:49 Uhr

So, habe die ganzen Studien noch durchforstet und jetzt auch eine Bestellung getätigt:
540 Needles DERMA MICRONEEDLE FACE SKIN ROLLER 1.5mm und
7 COLORS PHOTON LED SKIN REJUVENATION MICROCURRENT

Eigentlich hätte mich folgendes Produkt sehr angesprochen:
Acne Blue Red IR LED HIGH POWER LED Light Therapy SKIN (oder eventuell auch LED Light Therapy Red Infrared Blue Green Skin Healing)

Es verwendet nämlich dieselben Wellenlängen, wie auch in den Studien untersucht wurden, und hat zusätzlich Infrarotlämpchen, die ich ohnehin (für andere Zwecke) öfter benötigen würde. Leider schreckt mich aber der hohe Preis etwas ab, nachdem ich heute schon fast 100 Euro in der Apotheke gelassen habe, für die ganzen Cremes und Desinfektionsmittel zwecks Rollern :sosp:
Jetzt habe ich's doch erstmal bei günstigeren nur-LED-irgendwelche-Wellenlängen-durchgemischt belassen. Schaden kann es ja auf keinen Fall :)

1. Ciscutan-Therapie: 03/2008 bis 11/2008
2. Ciscutan-Therapie: 10/2010 bis 04/2011

#640 Bibabutzemann

Bibabutzemann

    Erfahrener Benutzer

  • Members
  • 184 Beiträge

Geschrieben 26 May 2011 - 19:16 Uhr

100 Euronen in der Apotheke gelassen???

Was haste denn da alles für Cremes noch gekauft? MMn reicht Desinfektionszeugs. Weniger ist manchmal (bzw. meist) mehr ;-)

Und diese LEDs sind in meinen Augen nichts als Hokupokus...





Similar Topics Collapse