Zum Inhalt wechseln


Foto

Aknenarben Haut Needling / Dermaroller

* * * * * 3 Stimmen dermaroller aknenarben narben

  • Bitte melde dich an um zu Antworten

Antworten zum Thema Aknenarben Haut Needling / Dermaroller - Akne,Pickel und Mitesser

#301 Expect

Expect

    Benutzer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 54 Beiträge

Geschrieben 18 September 2009 - 18:56 Uhr

YouTube - dermaroller brasil


"jessas...maria...und...josef...." !!! :eek:

der arme bursche....!

die haben sicher nicht so viele tupfer in brasil...!? :wink5:

 

 

#302 chribe20

chribe20

    Erfahrener Benutzer

  • Members
  • 270 Beiträge

Geschrieben 18 September 2009 - 19:13 Uhr

Ach ist doch ganz normal bei den 1,5mm Dermaroller. Sieht schlimmer aus als es ist.

#303 Expect

Expect

    Benutzer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 54 Beiträge

Geschrieben 18 September 2009 - 19:23 Uhr

Ach ist doch ganz normal bei den 1,5mm Dermaroller. Sieht schlimmer aus als es ist.


das ist klar...!
aber trotzdem hätte der "Behandelnde" (evtl. sogar ein arzt?),
schon mal öfters tupfen können...!!!
(will ja nicht alles sehen...wenigstens nicht "fast" alles) :coolgleamA:

@cribe....aja...wollte dich eh mal fragen, ob du schon mal
gerollert hast...habs entweder überlesen...oder evtl. nicht gemerkt! *sorry*

#304 xxbodyboyxx

xxbodyboyxx

    Neuer Benutzer

  • Members
  • PIP
  • 2 Beiträge

Geschrieben 20 September 2009 - 02:19 Uhr

Hallo zusammen,

sollte man warten mit dem Dermaroller wenn man Benzaknen benutzt oder macht es nix aus ??

#305 chribe20

chribe20

    Erfahrener Benutzer

  • Members
  • 270 Beiträge

Geschrieben 20 September 2009 - 08:05 Uhr

Bevor man Narben behandelt sollte man die Akne Behandlung erfolgreich abgeschlossen haben. Zudem ist die neue Haut die sich bldet wesentlich empfindlicher, da wären so scharfe Cremes nicht gerade förderlich.

#306 Expect

Expect

    Benutzer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 54 Beiträge

Geschrieben 20 September 2009 - 08:20 Uhr

Hallo zusammen,

sollte man warten mit dem Dermaroller wenn man Benzaknen benutzt oder macht es nix aus ??



Hallo xxbodyboyxx ,

erst mal eine gegenfrage: hast du noch akute akne /
entzündungen / pusteln / oder andere hautdefekte ?

Da du „benzaknen“ nimmst (benzoylperoxid ), gehe ich
davon aus, dass bei dir (möglicherweise nur leichte)
momentan auch noch entzündungen vorliegen !?

Die haut sollte meiner meinung nach: „absolut“ frei von
hauterscheinungen wie: akne - pusteln etc. sein, um eine
behandlung mit dem dermaroller vorzunehmen.

Benzoylperoxid gehört zu den: leicht schälenden
(bakterienabtötenden) akne-präparaten, die gewollt
eine hautreizung hervorrufen. diese gehören zur therapie.

Also ist die haut eh schon gereizt - und sollte noch
eine akne mit einer entzündung bestehen, wäre eine
mechanische penetration der haut mit dem dermaroller vorerst
nicht angezeigt – bis alle hauterscheinungen komplett abgeheilt -
und somit die benzaknen-behandlung abgeschlossen ist.

Hoffe ich konnte dir (aus meiner sicht) hiermt ein wenig
helfen, dich nun zu entscheiden....! :)

gruß expect

#307 xxbodyboyxx

xxbodyboyxx

    Neuer Benutzer

  • Members
  • PIP
  • 2 Beiträge

Geschrieben 20 September 2009 - 11:49 Uhr

Hallo xxbodyboyxx ,

erst mal eine gegenfrage: hast du noch akute akne /
entzündungen / pusteln / oder andere hautdefekte ?

Da du „benzaknen“ nimmst (benzoylperoxid ), gehe ich
davon aus, dass bei dir (möglicherweise nur leichte)
momentan auch noch entzündungen vorliegen !?

Die haut sollte meiner meinung nach: „absolut“ frei von
hauterscheinungen wie: akne - pusteln etc. sein, um eine
behandlung mit dem dermaroller vorzunehmen.

Benzoylperoxid gehört zu den: leicht schälenden
(bakterienabtötenden) akne-präparaten, die gewollt
eine hautreizung hervorrufen. diese gehören zur therapie.

Also ist die haut eh schon gereizt - und sollte noch
eine akne mit einer entzündung bestehen, wäre eine
mechanische penetration der haut mit dem dermaroller vorerst
nicht angezeigt – bis alle hauterscheinungen komplett abgeheilt -
und somit die benzaknen-behandlung abgeschlossen ist.

Hoffe ich konnte dir (aus meiner sicht) hiermt ein wenig
helfen, dich nun zu entscheiden....! :)

gruß expect


Hallo Expect,

danke für deine schnelle Antwort.
Nein Akne habe ich nicht und auch keine Entzündungen. Mir sind nur paar oberflächliche Narben geblieben die ich von früheren Pickeln hatte.

Ich benutze Benzaknen, da es die Neubildung von Pickeln hemmt?
Deswegen wollte ich nur fragen ob man es vorher absetzen sollte oder ob man es weiterhin benutzen kann auch wenn man Rollert!?

#308 Expect

Expect

    Benutzer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 54 Beiträge

Geschrieben 20 September 2009 - 12:32 Uhr

Hallo Expect,

danke für deine schnelle Antwort.
Nein Akne habe ich nicht und auch keine Entzündungen. Mir sind nur paar oberflächliche Narben geblieben die ich von früheren Pickeln hatte.

Ich benutze Benzaknen, da es die Neubildung von Pickeln hemmt?
Deswegen wollte ich nur fragen ob man es vorher absetzen sollte oder ob man es weiterhin benutzen kann auch wenn man Rollert!?


Hi xxbodyboyxx,

auch so - dass hört sich ja schon anders an! :thumbsup:

Also wenn sicher keine akute akne/entzündungen etc. vorliegen,
könntest du (nach eigenem ermessen) an eine therapie mit dem
dermaroller nachdenken....!

hört sich an als wenn deine haut an die therapie mit benzaknen
schon gewöhnt wäre (also nimmst du schon länger?), und es
liegen auch keine sogg. rötungen/hitzegefühl/spannen mehr vor(?)

ob du benzaknen weiter (evtl. weiter bzw. während der dermaroller-
behandlung nehmen sollst:
das liegt an deinem aktuellen hautzustand – frag mal deinen arzt.

Ich nehme zb. isotretinoin-gel äußerlich, aber nicht wegen akne,
oder pickel - sondern um das hautgewebe bei der neubildung /
zellteilung zu unterstützen. Habe keine Probleme (eher gut).

Tip: vergewissere dich unbedingt vorher – ob an deiner haut auch keine
anderen hautveränderungen vorliegen - wie:

warzen – herpes – melanome – muttermale – etc.

Dies kann ein gewissenhafter hautarzt, mittels einer „auflichtmikroskopie“
ganz zuverlässig durchführen. Tut nicht weh, geht schnell - und wenn du
glück hast zahlt sogar die krankenkasse (je nach diagnose-stellung des arztes).

Höre dir unbedingt auch seine meinung zu „dermaroller“ an.
(ggf. 2 oder 3 dermatologen hierzu kontaktieren)

Du mußt bei einer selbstbehandlung auch ein sehr gutes auge, für dein
narbenbild / tiefe / fläche etc. haben und einschätzen welche nadel-länge
dann auch gut sein wird. Auch das spannen, druckführung, häufigkeit
der anwendungen etc., verlangt schon etwas übung mit diesem Instrument.

Falls du unsicher sein solltest – lass das besser von einem arzt deines
vertrauens durchführen, insbesondere bei tieferen längen als 0,5mm.
Hab auch schon wirklich schlimme ergebnisse (live) gesehen, da sehen
akne-narben noch wirklich prima im vergleich aus! (sogar von ärzten
durchgeführt)

Ich selbst habe bisher mit dem dermaroller „sehr gute“ erfahrungen gemacht!
(bin selbst auch noch fleißig am rollern) :wink5:

Gruß
expect

#309 chribe20

chribe20

    Erfahrener Benutzer

  • Members
  • 270 Beiträge

Geschrieben 20 September 2009 - 16:07 Uhr

Woher bekommst du denn das Isogel wenn du keine Akne mehr hast expert? Verschreibt dir der Arzt das einfach?

#310 freddrik123

freddrik123

    Neuer Benutzer

  • Members
  • PIP
  • 1 Beiträge

Geschrieben 21 September 2009 - 09:35 Uhr

hallo,
ich will demnächst auch den dermaroller ausprobieren und das von meiner hautärtztin machen lassen(vertrau der halt),hab jetzt schon seit 9 jahren mit akne zu tun also die letzen 2 eher nur mit den narben...ich check auch nicht so ganz wieso ich manchmal gar nichts seh aber wenn das licht schlecht einfällt siehst echt krass aus find ich auf jeden fall...
geht euch das ähnlich?und ist das clever das beim doc machen zu lassen?
gruß

#311 Expect

Expect

    Benutzer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 54 Beiträge

Geschrieben 21 September 2009 - 11:17 Uhr

hallo,
ich will demnächst auch den dermaroller ausprobieren und das von meiner hautärtztin machen lassen(vertrau der halt),hab jetzt schon seit 9 jahren mit akne zu tun also die letzen 2 eher nur mit den narben...ich check auch nicht so ganz wieso ich manchmal gar nichts seh aber wenn das licht schlecht einfällt siehst echt krass aus find ich auf jeden fall...
geht euch das ähnlich?und ist das clever das beim doc machen zu lassen?
gruß


Hi freddrik123,

hast dir ja eben selbst schon beantwortet, ob es clever sei:
„die behandlung beim doc machen zu lassen“

Du vertraust deiner ärztin...!
Und das ist auch wirklich gut so....!

klar, ist natürlich vorausgesetzt, die hautärztin hat
erfahrung - mit dem umgang dieses instruments.
(was ich jetzt mal ganz stark annehme)
Aber ich denke, du hast das alles in einem oder
mehreren offenen beratungsgesprächen abgeklärt!?

Auch ganz wichtig finde ich - dass geklärt ist,
was für einen erfolg du selbst wünscht (!), und
was dann auch wirklich realistisch machbar ist (!)

Zum beispiel:
wie viele behandlungen / zusatzleistungen etc.
du dann bis zum endresultat wirklich benötigst.

Das muß alles ganz klar auf den tisch kommen...!
von deiner seite und auch vom behandelnden arzt.

Ggf. gebaute luftschlösser deinerseits – oder falsche versprechen
von ärzten (und die gibt’s wirklich), sind vollkommen un-
angebracht und führen sicher nicht zum gewünschten erfolg!

Achja, und wichtig sind auch die detaillierten kosten zu erfragen,
die im laufe der behandlungen anfallen – incl. der MwSt. /
die evtl. vorbehandlungen - ausfallzeiten und die nachsorge – etc.
(es sei denn du bist millionär dann ist dieser aspekt natürlich
eher zweitrangig zu behandeln :thumbsup: )

du wirst auch (im normalfall) als privat-patient eingestuft,
also hast (hättest) du immer ein recht auf einen schriftlichen
kostenvoranschlag - sowie detaillierte rechnungen etc.
(ist bei manchen ärzten sinnvoll diese zu erfragen, um später
evtl. böse überraschungen zu vermeiden)


ich wünsch dir viel erfolg – und lass dann mal hören wie sich alles
entwickelt...! :wink5:

gruß expect

(und das mit dem lichteinfall, wie du schreibst - ist wie mit photos – mal so und mal so...ich halt nichts davon - ist eher trügerisch!
aber ein paar „ironische“ tipps:
nicht so oft gucken – zeitweise spiegel abhängen – sich nen guten witz erzählen lassen - über sich selbst lachen – den spiegel putzen, machmal ist´s auch wirklich nicht die haut :coolgleamA: - u.v.m.)

#312 Expect

Expect

    Benutzer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 54 Beiträge

Geschrieben 22 September 2009 - 19:34 Uhr

Gestern Abend hab ich das 3. mal geneedelt!

Die gleiche Prozedur wie schon beim 2. mal.
Wie erwartet: starke Rötung – leichte Schwellung -
Wärmegefühl - diesmal sogar leichte Petechien!

Morgens beim Kaffee, gab es noch ein extra Cold-Pack. :coolgleamA:
Dann Aloe-Gel drauf - und - die Rötung etwas abgedeckt.

Denke die Reaktion war diesmal etwas heftiger,
da ich die ganze Woche/ Abends immer das Iso-Gel
genommen habe. Also war die „Reizung“ stärker -
klar - da ja das Iso die obersten Hautschichten lockert
und die Haut zusätzlich reizt...!

Bleibe aber vorerst bei dem Behandlungs-Schema, da
ich ja schon „kleine Erfolge gesichtet“ habe....! :thumbsup:

#313 beautyspy

beautyspy

    Benutzer

  • Members
  • 21 Beiträge

Geschrieben 02 October 2009 - 18:08 Uhr

Die wenigsten Ärzte haben Erfahrung im Umgang mit dem Roller. Es wird auch von sehr sehr sehr wenigen Ärzten angeboten, was verständlich ist. ( Obwohl schon seit 1999 auf dem Markt ) Frag doch mal Deine Ärztin wie sie geschult wurde. Glaubst Du , dass es dafür eine exra Schulung gibt???

Gesicht reinigen, Salbe zur Betäubung drauf und rollern. Was soll sich ein Arzt damit auseinandersetzen? Der Patient fragt dann, das war alles??? Und dafür noch viel bezahlen?? Außerdem sind die Ergebnisse sehr durchwachsen. Wenn Du es selbst machst spürst Du besser ob der Druck in Ordnung ist. Manch unsensiblen Arzt möchte ich das gar nicht machen lassen. Schau Dir doch die "Blutbilder" bei YouTube von Ärzten durchgeführten Rollerungen an. Ein Deutscher ist auch dabei.

Es macht wenig Unterschied ob man es selbst ( vorsichtig ) macht oder zu einem Arzt geht. Außer , dass es teurer ist.

Aber das muß jeder selbst entscheiden. Nachdem ja gerne was dazu verdient wird, ist die Rollerei sicher lukrativ. Du kannst Dich aber auch für die Hardcore Lösung vom südaferikanischen Erfinder des Rollers entscheiden und Dich für´s rollern unter Narkose setzen lassen. Da wird dann so brutal gearbeitet, dass Du Dich ein paar Wochen verstecken musst . Die Wahrscheinlichkeit, dass auch Narben sanfter werden ist durchaus gegeben, aber steht das noch im Verhältnis. Von den Kosten ganz zu schweigen.

Trotzdem, für was Du Dich auch entscheidest . Viel Erfolg!

#314 AgentRed

AgentRed

    Neuer Benutzer

  • Members
  • PIPPIP
  • 11 Beiträge

Geschrieben 02 October 2009 - 21:08 Uhr

Nach wie vielen Wochen seht ihr denn eine Verbesserung der Haut(struktur) bei euch ?

#315 beautyspy

beautyspy

    Benutzer

  • Members
  • 21 Beiträge

Geschrieben 05 October 2009 - 15:44 Uhr

Wieso Wochen? Die Vermutung eines Herstellers, dass sich Erfolge nach Wochen einstellen ist nicht richtig. Hier wird auf Zeit gespielt.

Entweder siehst Du gleich was ( vorausgesetzt es wirkt) d.h. nach der Abheilphase oder , wie in vielen Fällen, nie.

Wenn Dine Rollerung schon ein paar Wochen zurück liegt, und Du nichts siehtst, dann paßiert auch nichts mehr. Außer eventuelle Pigmentstörungen , die können immer noch kommen, falls Du in die Sonne gehst.

#316 kleen

kleen

    Moderation

  • Members
  • 1147 Beiträge

Geschrieben 05 October 2009 - 19:32 Uhr

Meine Erfahrung:
Bei Aknenarben sehe ich innerhalb einer guten Woche eine Verbesserung - danach nicht mehr.

Bei Fältchen: Da tut sich über längere Zeit auch noch etwas.

Hautzustand allgemein: Verbessert sich über Wochen noch, die Haut wirkt insgesamt ebener/gleichmäßiger.
Je öfter ich roller, desto mehr blutet es. Also muss sich in der Tiefe etwas getan haben in bezug auf die Blutgefäße/Durchblutung.

#317 Expect

Expect

    Benutzer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 54 Beiträge

Geschrieben 09 October 2009 - 18:19 Uhr

Kann ich auch ähnlich bestätigen wie *beautyspy* und *kleen*, entweder man sieht bald was - oder eher gar nicht! Bei mir persönlich hats - wie schon beschrieben - sehr bald gute Erfolge gebracht. Ich denke auch es hängt viel von der Narbentiefe/und Form ab, sowie der Art der Anwendung und Konsequenz der Behandlungen. Auf ner akuten Akne/Pusteln - sowie auch unsichtbaren tieferen Entzündung etc. - sollte man niemals rumrollern.

Bearbeitet von Expect, 09 October 2009 - 18:37 Uhr.


#318 juli4ka

juli4ka

    Benutzer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 42 Beiträge

Geschrieben 26 October 2009 - 09:54 Uhr

hallo leute,
ich lese hier schon seit Monaten fleißig mit, was mich noch interessiert hilft der Roller auch bei vergrößerten Poren oder eher nicht?

#319 beautyspy

beautyspy

    Benutzer

  • Members
  • 21 Beiträge

Geschrieben 26 October 2009 - 18:06 Uhr

Nein, und wenn dann nur kurzfristig. Kommen wieder .

Wenn Ihr es nicht selbst macht sondern machen laßt, dann laßt Euch zeigen, dass der Roller neu ist und vor Euren Augen ausgepackt wird. In Berlin gab es wohl eine schlimme Infektion, da der Roller anscheinend nicht sauber war.

Die Vorstellung das mit einem Roller ( sind ja nicht sterilisierbar ) an mehreren Menschen gearbeitet wird, ist eher unschön. Also Augen auf!!

#320 quix77

quix77

    Neuer Benutzer

  • Members
  • PIP
  • 1 Beiträge

Geschrieben 29 October 2009 - 15:43 Uhr

Hallo!

Vielen Dank für all die wertvollen Infos. Große Klasse!

Kann der hier beschriebene Dermaroller auch auf der Nase verwendet werden? Dort ist die Haut ja sehr dünn.

Oder ist diese Methode nur für die Wangen, Stirn, etc. geeignet? Dort ist die Haut ja etwas dicker.

Pete





Similar Topics Collapse