
Subcision in geringem Maße auch bei Unterspritzung?
Oct 25 2010 20:21 Uhr
Antworten zum Thema Subcision in geringem Maße auch bei Unterspritzung? - Akne,Pickel und Mitesser
#21
Geschrieben 31 January 2012 - 23:16 Uhr
Subcision ist ein Thema mit dem ich mich noch nicht sehr intensiv auseinandergesetzt habe. Ich weiß nur das die obere Haut vom Bindegewebe getrennt wird. Dadurch heben sich Vertiefungen (dauerhaft) an... wenn es nicht reicht werden temporäre Filler unterspritzt. Wie gesagt im HLCP wird nach Subcision glaube ich gelasert, um statt synthetischer Filler die Narben mit Kollagen "aufzufüllen". Hätte ich damals nur besser zugehört...
Also besser einfach mal eine Email schreiben oder einen Termin ausmachen.
Also besser einfach mal eine Email schreiben oder einen Termin ausmachen.
#23
Geschrieben 31 January 2012 - 23:22 Uhr
Ja aber auch durch Laser soll Kollagen gebildet werden... das es nicht immer funktioniert sieht man ja in einigen Fällen. Also ich bin echt gespannt, vielleicht probiere ich es doch einmal. Empfohlen wurde es mir ja.
Hier ein link wo es gut beschrieben wird: Schönheitsoperationen. Methoden in der Licca-Klinik
Auch der Link zu den Fillern (Implantationsverfahren) ist interessant
Hier ein link wo es gut beschrieben wird: Schönheitsoperationen. Methoden in der Licca-Klinik
Auch der Link zu den Fillern (Implantationsverfahren) ist interessant
Bearbeitet von Saldek, 31 January 2012 - 23:29 Uhr.
#26
Geschrieben 01 February 2012 - 16:34 Uhr
JA, dauerhaft.
Diesen Teil des Satzes verstehe ich nicht
Ich klinke mich an dieser Stelle aus (hat nichts mit Dir, Deinem Problem, oder Deiner Behandlung zu tun - - andere Gründe)
Es wird sich sicher ein anderer Nutzer einfinden, der die nötigen Tipps gibt. Im Zweifelsfall empfiehlt sich das Acne.org Forum zu diesem Thema.
Tschüß
Diesen Teil des Satzes verstehe ich nicht
aber eignet sich NUR wenn man narben hat, obwohl man die hat durch ziehen strafft?
Ich klinke mich an dieser Stelle aus (hat nichts mit Dir, Deinem Problem, oder Deiner Behandlung zu tun - - andere Gründe)
Es wird sich sicher ein anderer Nutzer einfinden, der die nötigen Tipps gibt. Im Zweifelsfall empfiehlt sich das Acne.org Forum zu diesem Thema.
Tschüß

#28
Geschrieben 01 February 2012 - 19:23 Uhr
Ich habe das so verstanden das man nur dann unterspritzen kann wenn das Gewebe nicht verwachsen ist. Ist es verwachsen wird Subcision notwendig. Subcision bedeutet mit einer Mini-Klinge oder einem Spezialdraht die verkürzten Bindegewebsstränge zu durchtrennen welche die Haut nach unten ziehen. In diesem Fall reden wir aber über Unterspritzung.
Subcision selbst kann man auch ohne Unterspritzung anwenden. Gleiches Prinzip, aber man hofft dass durch die "Verletzungen" in der Haut die Kollagenproduktion angeregt wird. Ähnlich wie beim Laser.
Mir wurde einmal gesagt dass Narben die man mit der Hand straff ziehen kann nicht durch verkürzte Bindegewebsstränge nach unten gezogen werden. Oder anders: das Subcision in diesem Fall weniger effektiv wäre. Aber das ist Hörensagen, lasse dich besser von einem Arzt beraten.
Beim HLCP wurde mir folgende Prozedur empfohlen:
1) 2-3 mal Kombi-Behandlungen mit Fraxel Restore, Intracel und Fraxel Dual oder 1x Fraxel Repair Behandlung (ich habe erstere Kombi-Behandlungen gemacht)
2) Durch das verbesserte Hautbild sieht man welche Narben verblieben sind und kann gezielter Subcission einsetzen (Trennen der Bindegewebsstränge)
3) Kurzfristig danach großen fraktionierten Laser (hier sollten 2 Laser in einer Behandlung eingesetzt werden, jeweils einer linke und einer rechte Gesichtshälfte, um zu schauen welcher Laser bei meinen Narben bessere Ergebnisse bringt)
4) Weitere Kollagen-Anregung. D.h. je nach Ergebnis bei (3) Folgebehandlung mit dem besseren Laser oder auch Microneedling.
Kontaktiere am besten einen Arzt, aber halte uns hier immer auf dem Laufenden ^^
Ich dokumentiere meine Behandlungen auch weiterhin.
Subcision selbst kann man auch ohne Unterspritzung anwenden. Gleiches Prinzip, aber man hofft dass durch die "Verletzungen" in der Haut die Kollagenproduktion angeregt wird. Ähnlich wie beim Laser.
Mir wurde einmal gesagt dass Narben die man mit der Hand straff ziehen kann nicht durch verkürzte Bindegewebsstränge nach unten gezogen werden. Oder anders: das Subcision in diesem Fall weniger effektiv wäre. Aber das ist Hörensagen, lasse dich besser von einem Arzt beraten.
Beim HLCP wurde mir folgende Prozedur empfohlen:
1) 2-3 mal Kombi-Behandlungen mit Fraxel Restore, Intracel und Fraxel Dual oder 1x Fraxel Repair Behandlung (ich habe erstere Kombi-Behandlungen gemacht)
2) Durch das verbesserte Hautbild sieht man welche Narben verblieben sind und kann gezielter Subcission einsetzen (Trennen der Bindegewebsstränge)
3) Kurzfristig danach großen fraktionierten Laser (hier sollten 2 Laser in einer Behandlung eingesetzt werden, jeweils einer linke und einer rechte Gesichtshälfte, um zu schauen welcher Laser bei meinen Narben bessere Ergebnisse bringt)
4) Weitere Kollagen-Anregung. D.h. je nach Ergebnis bei (3) Folgebehandlung mit dem besseren Laser oder auch Microneedling.
Kontaktiere am besten einen Arzt, aber halte uns hier immer auf dem Laufenden ^^
Ich dokumentiere meine Behandlungen auch weiterhin.
Bearbeitet von Saldek, 01 February 2012 - 19:26 Uhr.
Similar Topics
Thema | Akne Forum | Themenstarter | Statistik | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|---|---|
Hilfe bei Einladungskarten |
SMALL-TALK | sippo |
|
![]() |
|
Make Up Und Concealer Bei Akne Und Aknenarben |
SCHMINKE und HAUTPFLEGE | lucie1995 |
|
![]() |
|
Aknenarbenbehandlung Bei Flachen Narben |
AKNENARBEN BEHANDLUNG | windhund |
|
![]() |
|
Welche Creme Bei Iso |
ÄUßERLICHE AKNE THERAPIEN | Remus |
|
![]() |
|
Vergrößerte Talgdrüse unter der Haut bei Kieferknochen |
ALLGEMEINES AKNE-FORUM | archi69 |
|
![]() |