Hallo Roman,
freut mich, dass ich helfen konnte!
War sehr informativ das ganze, nur würde ich verstehen wenn manche trotz allem noch kritisch sind.
Ich glaube, dass die Leute, die immer noch kritisch sind, aus Unwissenheit zu früh die Flinte ins Korn geworfen haben.
Wer glaubt, der Dermaroller verschafft einem in 2 Monaten eine Babyhaut, ist logischerweise enttäuscht, wenn nach 9 Wochen noch nichts nennenswertes zu sehen ist.
aber wenn Leute sagen das sie erst nach einem Jahr Verbesserungen sehen würde ich jedem abraten das beim Arzt machen zu lassen.
Wie gesagt, ich glaube, dass das genau das ist, was die Ärzte und Kosmetiker in den Wahnsinn treibt. Man kann es zu Hause zu einem erschwinglichen Preis selbst durchführen!
Man hat versucht, mir einzureden, dass ich in 8 Wochen drei Behandlungen für insgesamt 900,- machen lassen sollte. Das wäre laut Kosmetiker genug.
Ich weiß aber aus Berichten von Privatpersonen (man kann sich da auch mal in Ruhe bei Youtube umsehen), dass man viele, viele Monate bis über ein Jahr regelmäßige Dermaroller Behandlungen machen muss, um letztlich ein Resultat zu erhalten, was dann letztlich einer Beurteilung (ob der Dermarolling funktioniert oder nicht) überhaupt standhalten kann! Wenn man den Dermaroller 5 Mal benutzt und dann sagt: "Bringt ja kaum was...", hat nur eine achtel oder zehntel Behandlung gemacht.
Wenn ich meine Füße sauber haben will, aber nur den kleinen Zeh wasche, darf ich mich auch nicht wundern, wenn die Füße hinterher immer noch müffeln.
Oder sagt man dann: "Na ja, Wasser und Seife machen die Füße aber nicht sauber."
Man braucht meiner Meinung nach keine teure Behandlung beim Arzt oder beim Kosmetiker. Die Ärzte wollen uns das vielleicht einreden.
Wenn man Akne Narben hat, braucht man, glaube ich schon 1,5mm oder sogar 2mm.
Wenn man die Haut desinfiziert und den Roller penibelst genau steril hält, kann eigentlich nicht viel schief gehen. Ich glaube sogar, dass man selbst doch viel besser spürt, wann man zu große Schmerzen o.ä. hat. Dann kann man sofort aufhören.
Aber ich kann halt nur von mir sprechen, dass es bis jetzt nicht wirklich viel gebracht hat aber du hast mich jetzt bestärkt weiter zu machen und werde dann nach eineinhalb Jahren mal schauen wohin die Reise geht
.
Wie lange hast Du denn bis jetzt gerollt?
abe sogar schon überlegt den 2mm Roller an Schläfe und Wange zu benutzen und den 1mm Roller auf der Stirn weil die Stirn, finde ich zumindest, sind die ärgsten Schmerzen. Übrigens, ich mache alles ohne Betäubung 
Ich kenne mich mit Akne Narben nicht so aus. Aber da geht es, glaube ich bei 1,5mm los.
Ich roller auch ohne Betäubung. Ich finde, man gewöhnt sich mit der Zeit daran. Am Anfang hatte ich noch großen Respekt vor der Nadelwalze. Aber nach und nach rolle ich drauf los und weiß ja, was mich erwartet. Eine rosa/rote Birne und gut ists.
Wie siehst du denn eigentlich das Thema Lasern ?? Mir sagten Ärzte das es im Prinzip der gleiche Vorgang ist wie beim Dermaroller aber das kann ich nicht so glauben weil ich denke, dass sie ihr Produkt nur schön reden damit sie Geld machen. Leider kann man Ärzten oft nicht mehr vertrauen, vor allem wenn es um die Haut geht.
Ich habe noch nie gelasert. Nicht einmal damit geliebäugelt. Ich habe nur am Rande mal mitbekommen, dass es ziemlich ins Geld geht.
Aber ich habe inzwischen viel darüber gelesen. Es soll die selbe Wirkung wie rollern haben. Aber es gibt eine andere Downtime UND es wird, wenn ich das richtig verstanden habe, die oberste Hautschicht abgetragen (stimmt doch, oder)?
Das passiert eben beim rollern nicht. Mir ist rollern sympathisch, weil es von den alten Chinesen kommt. Ich bin da ziemlich pingelig. Ich habe Allergien gegen alle möglichen Inhaltstoffe von Cremes. Ich vertrage keine Parabene usw..
Als ich Dermarolling zum ersten Mal las, WUSSTE ich:" Das ist cool!"
Die ganzen Tiegelchen bei DM oder Rossmann, die ganzen irrsinnig teuren Cremes von Dior usw.. Die bringen kaum etwas, weil sie einfach nur auf die Haut gegeben werden. Der Haut ist das fast egal!
Aber, wer sich erinnert, wie die Haut auf einen Sonnenbrand reagiert hat, als man noch etwas jünger war... Sie pellt sich und darunter kommt herrlich zarte, frische Haut zum Vorschein.
Eine "Verletzung" bringt etwas. Nämlich den Heilungsprozess. Und der wirkt sich ästhetisch aus.
Damit will ich sagen, lasern ist in meinen Augen etwas brutaler, als rollern. Aber das kann ich als Laie vielleicht nicht ganz beurteilen. Ich denke mir das einfach so. Beim rollern kann man eigentlich am nächsten Tag mit etwas Schminke wieder unter die Leute. Beim lasern dauert das doch mindestens eine Woche. Oder sogar länger?
Und zum Thema "Vertrauen in Ärzte". Das ist bei mir längst untergegangen. Ich denke, es ist heute einigermaßen naiv zu glauben, die Mediziner würden sich auskennen mit Medizin!
Die wollen, dass die Kasse knackt!
Und Hautärzte wissen natürlich, wie groß der Hype um die jugendliche Haut ist! Heute wollen ja schon 25 jährige Leute jünger aussehen und greifen deswegen zum Chirurgen. Ich persönlich glaube ja, dass in ca. 10 Jahren, vielleicht auch erst in 15, oder so, mittvierziger Leute aussehen werden, wie 25! Alles ohne chirurgische Eingriffe. Der Markt ist so lukrativ, dass die sich in den Wahnsinn forschen, um noch ein paar Milliarden mehr zu machen.
Mit anderen Worten, die Ärzte könnten ja auch freundlicherweise auf die höchst erschwingliche Behandlung mit dem Dermaroller aufmerksam machen, die in Eigenregie durchzuführen ist, anstatt ihr gelasere weiter anzupreisen.
Na ja, wieso machen die da wohl nicht?
Ich glaube voll und ganz an die Kraft der süßen pieksigen Walze. Es braucht Geduld und Spucke. Aber dann kann viel Erstaunliches passieren!
Meine Haut sieht jetzt übrigens, nach der dritten Behandlung wirklich toll aus! So Prall und fein und ebenmäßig. Und das in 4 Wochen! Selbst wenn es nicht so bleibt, bin ich gespannt, was sich in 7 oder 8 Monaten tut!