Zum Inhalt wechseln


Foto

Aknenarben Haut Needling / Dermaroller

* * * * * 3 Stimmen dermaroller aknenarben narben

  • Bitte melde dich an um zu Antworten

Antworten zum Thema Aknenarben Haut Needling / Dermaroller - Akne,Pickel und Mitesser

#481 ABRB11

ABRB11

    Neuer Benutzer

  • Members
  • PIP
  • 8 Beiträge

Geschrieben 02 May 2010 - 09:06 Uhr

Das würde wohl problematisch sein.

Dann könnte ich ja wohl gar nicht zur Schule gehen.


Eine Sonnencreme hat die Ärztin auch empfohlen.

 

 

#482 korrelau

korrelau

    Benutzer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 80 Beiträge

Geschrieben 04 May 2010 - 15:48 Uhr

Hallo,
ich habs auch getan! Vor 8 Tagen hab ich mit dem 1,5mm Roller gerollert, es hat ziemlich geblutet und ich war danach dunkelrot. Ergebnis: Ich würde sagen meine Haut ist um 10 bis 20 Prozent besser geworden. Boxcar-Narben wurden allerdings nur minimal besser. In einem amerikanischen Forum hat jemand gemutmaßt, dass es womöglich Sinn macht, vor dem Dermarollern eine Subcision durchführen zu lassen, also die Haut von dem darunter liegenden Narbengewebe zu trennen, damit das Collagen auch wirklich aufpolstern kann. Andernfalls wird das Narbengewebe die Haut immer etwas runterziehen. Klingt logisch, finde ich. Machen lassen werde ich es allerdings nicht. Ich roller erst mal weiter in ca. 4 Wochen...
Ich habe übrigens außer einer sehr guten Feuchtigkeitscreme und Collagenkapseln aus dem Drogeriemarkt (die vermutlich nicht viel bringen, da im Grunde nur Pflanzenöl) nichts auf meine Haut getan, weil sie überhaupt sehr sensibel auf Cremes reagiert. Statt dessen habe ich VitaminC- & Zink-Tabletten genommen, viel Eiweiß gegessen und sehr viel getrunken. Also versucht von Innen den Heilungsprozess zu unterstützen.
Gruß, Korrelau

#483 ABRB11

ABRB11

    Neuer Benutzer

  • Members
  • PIP
  • 8 Beiträge

Geschrieben 04 May 2010 - 16:28 Uhr

Also nach der Behandlung nur das Sonnenlicht meiden.
Normales Tageslicht hat keine Auswirkungen ?


Gibt es Sonnencremes, die Ihr empfehlen würdet bzw. die Ihr selbest benutzt habt ?

#484 korrelau

korrelau

    Benutzer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 80 Beiträge

Geschrieben 04 May 2010 - 17:05 Uhr

Klar kannst du ins Tageslicht. Und wenn du dich mal länger in der Sonne aufhalten musst, verwende einfach die Sonnencreme, die du bisher auch gut vertragen hast. Ich würde auch in Zukunft eher den Schatten suchen - Sonne baut Collagen ab. Und genau das will man nicht, wenn man dermarollert.

#485 bulky

bulky

    Erfahrener Benutzer

  • Members
  • 183 Beiträge

Geschrieben 04 May 2010 - 18:50 Uhr

@abrb11
wenn deine haut empfindlich ist oder zu unreinheiten neigt würde ich von laroche anthelios w mal ausprobieren, es ist ein gel und ich selber verwende das und bin sehr zufrieden damit
lg bulky

#486 Dunja

Dunja

    Erfahrener Benutzer

  • Members
  • 215 Beiträge

Geschrieben 05 May 2010 - 14:30 Uhr

Hallo,
ich habs auch getan! Vor 8 Tagen hab ich mit dem 1,5mm Roller gerollert, es hat ziemlich geblutet und ich war danach dunkelrot. Ergebnis: Ich würde sagen meine Haut ist um 10 bis 20 Prozent besser geworden.


Man, das geht ja schnell bei Dir!
Wäre über 20% Besserung schon sehr glücklich....
09.03.10 - 24.05.10 30mg Iso/Tag
25.05.10 - 30.11.10 20mg Iso/Tag
01.12.10 - 05.01.11 10mg Iso/Tag

Therapie erfolgreich beendet!

...αℓℓєѕ ωιя∂ gυт!

#487 korrelau

korrelau

    Benutzer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 80 Beiträge

Geschrieben 05 May 2010 - 15:03 Uhr

Na ja, wie gesagt zwischen 10 und 20 Prozent. Das ist wirklich schwer zu beurteilen. Aber ich habe mir auch schon überlegt, ob es vielleicht eine Rolle spielt, dass ich schon 3 mal gefraxelt wurde (das erste mal auf minimalster Stufe, 20 oder so, hat null gebracht). Ich glaube, dass du insbesondere bei Rolling Scars mit dem Dermaroller gute Erfolge erzielen kannst und im Gegensatz zum Fraxel eine Menge Geld sparst!

#488 ABRB11

ABRB11

    Neuer Benutzer

  • Members
  • PIP
  • 8 Beiträge

Geschrieben 14 May 2010 - 13:11 Uhr

1.Behandlung hinter mir.

Hat ziemlich "gepieckst" es war aber aushaltbar.

#489 ABRB11

ABRB11

    Neuer Benutzer

  • Members
  • PIP
  • 8 Beiträge

Geschrieben 15 May 2010 - 15:50 Uhr

Ist eigentlich der Home Care Dermaroller empfehlenswert ?

Und falls ja, wo bestellt Ihr ihn ?

#490 korrelau

korrelau

    Benutzer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 80 Beiträge

Geschrieben 21 May 2010 - 10:05 Uhr

@ABRB11 - leider antwortet dir niemand und ich kann dir auch keine wirklich gute Information dazu geben. Der Homeroller soll angeblich die Aufnahme von Cremestoffen erhöhen. Ich persönlich lasse meine Haut in Ruhe heilen ohne zwischenzeitlich darauf herumzurollern. Ich habe zu dem Heilungsprozess noch eine Infornation auf der Homepage einer Ärztin gefunden, die ich aufschlussreich fand:

Was passiert in der Haut?

Histologische Schnitte belegen einen durchschnittlichen Collagen- und Elastinzuwachs um den Faktor 2 nach einer Dermaroller™-Behandlung. Die histologische Analyse des Biopsats 6 Wochen nach erfolgter CIT zeigt sogar eine Zunahme um den Faktor 10.
Darauf folgt ein dynamischer, mehrstufiger und regenerativer Prozess der Wundheilung.
Koordiniert wird der Wundheilungsprozess durch Wachstumsfaktoren. Fibroblasten werden in das Gebiet gelockt und produzieren dort Collagen und Elastin und setzen es im Gewebe frei.

Die Wundheilungskaskade läuft in aufeinander folgenden Phasen ab.
Phase1: Entzündungskaskade, die unmittelbar nach der Verletzung entsteht
Phase2: Proliferation und Gewebeformation, beginnt ca. 5 Tage nach Phase 1 und
dauert bis zu 8 Wochen.
Phase3/ 4: Gewebe-Remodulation, beginnt im Anschluss an Phase2 und
dauert ungefähr 1 Jahr.



#491 ABRB11

ABRB11

    Neuer Benutzer

  • Members
  • PIP
  • 8 Beiträge

Geschrieben 21 May 2010 - 16:47 Uhr

Ist jetzt eine Woche nach meiner Behandlung.

Ist es normal oder kommt es mir so vor, das die Narben etwas tiefer sind bzw. noch paar dazugekommen sind ?

Bis jetzt konnte ich nocht nichts feststellen.......ist ja erst 1 Woche.

#492 sommer85

sommer85

    Benutzer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 55 Beiträge

Geschrieben 21 May 2010 - 17:17 Uhr

Bin auch am überlegen mir einen Dermaroller zu bestellen...aber mehr Narben als vorher?das wäre ja was...................
Ab wann darf man sich denn nach dem Rollen wieder schminken?

#493 korrelau

korrelau

    Benutzer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 80 Beiträge

Geschrieben 21 May 2010 - 23:21 Uhr

Ich glaube, das kommt dir nur so vor. Die Narben verändern sich, aber dass neue hinzukommen, ist unwahrscheinlich. Außer die Nadeln waren nicht mehr in Ordnung. Ich habe meinen Dermaroller nach ein Mal Rollern weggeschmissen, weil eine Nadel ganz leicht umgeknickt war an der Spitze. Damit kann man sich wirklich verletzen. Es lohnt sich also, die Roller genau zu inspizieren, notfalls mit Lupe, bevor man sie wieder einsetzt.

#494 Lene

Lene

    Neuer Benutzer

  • Members
  • PIP
  • 5 Beiträge

Geschrieben 26 May 2010 - 20:55 Uhr

Hallo Leute!

bin jetzt zufällig auf eure Unterhaltung bezüglich des Dermarollers hier gestoßen und muss sagen, ich bin teilweise schockiert... Hier kaufen sich Akne-Betroffene einen Roller mit 1,5 und 2 mm Nadelnlänge aus dem AUSLAND und wenden diese an sich selbst an :eek6:

Ich bin zwar nicht vom Fach, hab aber trotzdem ein wenig Ahnung von der Materie. Ich weiß, dass der Homecare Roller nur eine Nadelnlänge von 0,2 mm hat. Ab 0,25 Nadellänge wird es schmerzhaft, deshalb wird eine Anästhesiesalbe benutzt. Roller, die Ihr hier benutzt sind medizinische Roller und dürfen nur von Dermatologen angewendet werden!!!

ich habe das mal von der HP Dermaroller S.a.r.l. | Official Site kopiert:

WICHTIGER HINWEIS:

Alle medizinischen Dermaroller sind EINMAL-INSTRUMENTE der Klasse IIa. Sie werden ausschließlich an Ärzte und klinisches Personal abgegeben. Zur Behandlung muss die Haut anästhesiert werden. Auch Anästhesiecremes sollten nur unter ärztlicher Aufsicht aufgetragen werden!!!

Führen Sie keine Selbstbehandlungen durch. Verwenden Sie niemals Kopien. Sie haben keine CE-Kennzeichnung und sind .i.d.R. nicht nach dem Medizin Produkte Gesetz (MPG) zugelassen und haben keine Produkt-Haftpflichtversicherung.



Ihr benutz hier Produkte aus dem Ausland, welche nicht der medizinischen Vorgabe entsprechen. Ihr wisst nicht, ob sie sterilisiert sind, ob die Nadeln rostfrei sind, ob die Nadeln nicht verbogen sind, ob die Nadeln nicht zufällig beim Rollen in meiner Haut stecken bleiben; also welche Qualität die Nadeln haben. Meist wird nicht mal darauf hingewiesen, dass es Einmal-Produkte sind.

Ich habe von der Methode viel gehört und bin davon überzeugt, aber bitte lasst die Selbstversuche!!!! Wenn zu hause, dann mit dem Homecare Roller made in Germany!!

Lest euch die HP der dermaroller genau durch und ihr werdet feststellen, dass Qualität eben seinen Preis hat.

Schlimm ist auch, dass wenn durch Selbstversuche, die evtl. schief gehen könnten, die ganze Technik und der Name DERMAROLLER dann in Verruf geraten, obwohl nicht einmal ein Dermaroller angewendet wurde, sondern lediglich irgend ein Plagiat :nonod:

LG Lene

#495 korrelau

korrelau

    Benutzer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 80 Beiträge

Geschrieben 27 May 2010 - 16:29 Uhr

Hallo Lene,
deine Bedenken sind schon richtig. Ich war/bin auch etwas skeptisch bezüglich der Roller aus dem Ausland. Ich habe bisher Roller aus den USA bestellt, die wenigstens "FDA-approved" sind, also von einer offiziellen US-Behörde zugelassen, und auch sterilisiert. Zum Vergleich habe ich auch einen aus Hongkong bestellt, der nochmal billiger war. Der Anbieter meinte, der Roller sei steril, aber er kam an und ist auf keinen Fall steril - er war zwar in einer Plastiktüte eingeschweißt, aber die Nadeln noch mal mit einem Plastikschutz umwickelt und mit Tesa, ich vermute mit der Hand, zusammengeklebt. Leider ist der medizinische Dermaroller aber nicht in Deutschland zu bestellen. Das ist eine Grundsatzdiskussion: Soll man den Roller auch in Deutschland verkaufen und damit das Risiko eingehen, dass es noch mehr Leute auf eigene Faust machen, dafür aber auch allen die Möglichkeit geben, auf sichere Weise zu rollern? Oder soll man den Roller in Deutschland nicht verkaufen, damit nicht noch mehr selbst rollern, dafür aber hinnehmen, dass sich Leute mit ausländischen Rollern evtl. Gefahren ausliefern? Ich kann dir nur sagen, dass der Leidensdruck von Menschen mit Aknenarben sehr groß ist und der Geldbeutel oft klein. Der kosmetische Roller bringt leider nichts bei Narben.

#496 Lene

Lene

    Neuer Benutzer

  • Members
  • PIP
  • 5 Beiträge

Geschrieben 29 May 2010 - 13:23 Uhr

@Korrelau: hab was im Thread von Melinda "Dermaroller" geschrieben

#497 beautyspy

beautyspy

    Benutzer

  • Members
  • 21 Beiträge

Geschrieben 01 June 2010 - 17:09 Uhr

Hallo Nele,

der Dermaroller wird erst seit kurzem wirklich in D gefertigt und die Vertriebe wechseln permanent.

Natürlich ist es wichtig auf Qualität zu achten . Noch wichtiger ist nicht alles zu glauben was auf Hersteller Seiten geschrieben steht.

Ich arbeite mit dem von Dr.Rollers und ich bin sehr zufrieden. Zu den anderen kann ich nichts sagen, die kenn ich nicht. Nur finde ich , dass der 0,2 mm nichts bringt, das halte ich für Geldverschwendung, auch das habe ich probiert. Außer , dass die Haut trocken und schuppig wurde hat sich nichts getan.

#498 korrelau

korrelau

    Benutzer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 80 Beiträge

Geschrieben 08 June 2010 - 14:16 Uhr

Hallo! Bevor dieser Thread einschläft: Hat irgendwer mal wieder gerollert? Und wenn ja, mit welchem Erfolg?

#499 bistro18

bistro18

    Erfahrener Benutzer

  • Members
  • 1696 Beiträge

Geschrieben 08 June 2010 - 14:32 Uhr

ja, aber nur paper...:(
Ich bin ein arroganter, sowie netter Klugscheißer mit Ambitionen zum konstruktivistischem Alkoholismus. Neid und Missgunst sind die höchsten Formen der Anerkennung. Ich glaube eher an die Unschuld einer Hure, als an die Gerechtigkeit der Deutschen Justiz, deshalb sollte ich doch statt Rockstar lieber Arzt werden, oder doch nicht?:cheers2:

#500 korrelau

korrelau

    Benutzer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 80 Beiträge

Geschrieben 09 June 2010 - 10:12 Uhr

paper? Hat nichts gebracht? Habe vor ca. 8 Tagen das zweite Mal gerollert - 2 Narben sind definitiv noch mal besser geworden, farblich hat sich was gebessert, soweit ich das beurteilen kann, aber sonst bin ich mir nicht sicher. Ich glaube, beim ersten Mal war der Unterschied zu vorher größer. Aber bei mir hat sich nach dem ersten Mal auch nach Wochen noch ein bisschen was getan, insofern: abwarten.





Similar Topics Collapse