Zum Inhalt wechseln


Foto

Aknenarben Haut Needling / Dermaroller

* * * * * 3 Stimmen dermaroller aknenarben narben

  • Bitte melde dich an um zu Antworten

Antworten zum Thema Aknenarben Haut Needling / Dermaroller - Akne,Pickel und Mitesser

#461 kleen

kleen

    Moderation

  • Members
  • 1147 Beiträge

Geschrieben 06 April 2010 - 10:09 Uhr

Meist sind 4-6 Intensivbehandlungen für ein gutes Ergebnis ausreichend, bei besonders tiefen Narben oder sehr starken Dehnungsstreifen sind oft auch mehr notwendig.


Was ist ein "gutes Ergebnis" und wieviel sind "mehr Behandlungen"?

Ich teste weiter.
Obwohl, zu dieser Jahreszeit eher nicht mehr. Ausser, im Mai passend zu meinem Dienstplan kommt noch eine Schlechtwetterperiode.

 

 

#462 Fakir

Fakir

    Neuer Benutzer

  • Members
  • PIP
  • 1 Beiträge

Geschrieben 07 April 2010 - 13:51 Uhr

Hallo in die Runde der Leidensgenossen,

entschuldigt bitte, dass ich mich mit meinem Anliegen hier einklinke.
Ich hab seit der Pubertät grobporige Haut und kleine vernarbte Flächen.
Der Grund weswegen ich mich aber vor allem für das Home-Needling interessiere, ist mein schwaches Bindegewebe im Gesicht, weswegen ich schon früh zu Falten neige. Ich sehe für mein Alter einfach schon zu verlebt aus, obwohl ich keine Drogen, Alkohol oder dergleichen konsumiere, oder gar exzessiv lebe. Ich muss zugeben, dass ich zuwenig trinke und dann fast nur Fruchtsäfte. Scheinbar ist das nicht besonders vorteilhaft. Liften lassen ist für mich vor allem auch finanziell noch keine Lösung. Kann mir jemand (englisch sprachige) Foren empfehlen, wo gezielt über den Verjüngungs(Unterpolsterungs)-Effekt des Needling diskutiert wird?
Ich wäre Euch sehr dankbar für Eure Tipps.

Gruss

Der Fakir

#463 Dunja

Dunja

    Erfahrener Benutzer

  • Members
  • 215 Beiträge

Geschrieben 21 April 2010 - 08:38 Uhr

Hallo!
Nachdem ich diesen Thread nun aufmerksam verschlungen habe, bin ich drauf und dran mir einen Dermaroller bei Ebay zu ersteigern. Ich denke 1,0 mm, oder 0,5 mm für's Erste. Ich wollte mich eigentlich lasern lassen, aber das Ergebnis ist u. U. schlechter, oder vergleichbar und die Kosten um Einiges höher.
Bin so´n bißchen hin und hergerissen. Weiß nicht genau, ob ich das schaffe mir den Roller selbst durchs Gesicht zu fahren.
09.03.10 - 24.05.10 30mg Iso/Tag
25.05.10 - 30.11.10 20mg Iso/Tag
01.12.10 - 05.01.11 10mg Iso/Tag

Therapie erfolgreich beendet!

...αℓℓєѕ ωιя∂ gυт!

#464 gast2009

gast2009

    Benutzer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 83 Beiträge

Geschrieben 21 April 2010 - 13:56 Uhr

Hallo Dunja,
der Dermaroller ist auf jeden fall einen Versuch wert! Ich mache es trotz der Iso-Theapie und habe keine nachteiligen Wirkungen feststellen können. Ich war das erste Mal beim Arzt, aber die Kosten hierfür sind mir einfach zu teuer und nun habe ich schon drei Mal selbst gerollert. Selbst weiß man doch am besten, wo die Narben sind. Am Anfang kostet es schon Überwindung, aber ich hatte es schnell raus und freu mich schon auf das nächste Rollern. Bei mir haben sich beim letzten Mal ganz viele Minipickelchen gebildet, aber die haut heilt ganz schnell ab. Ich werde auf jeden Fall noch öfters rollern, denn unter Iso ist Lasern ja sowieso erstmal nicht möglich.
seit Anfang Juni 2009 Iso
bis Ende Juni 10mg
Juli bis August 20 mg
September bis Oktober 30 mg
seit November 20 mg
seit Februar 10 mg
seit März 20 mg wöchentlich
Ende Iso am 25.06.2010
erreichte Gesamtdosis ca. 122 mg/kg

#465 Dunja

Dunja

    Erfahrener Benutzer

  • Members
  • 215 Beiträge

Geschrieben 21 April 2010 - 14:08 Uhr

Hey Gast!

Machst Du es so wie Kleen es beschrieben hat, erst betäuben, desinfizieren usw.? Was für eine Nadelläge hat denn Dein Roller?
Siehst Du schon eine Verbesserung nach drei mal rollern? Fragen über Fragen...
Auch der Abstand zwischen den Anwendungen ist mir nicht ganz klar. Einer macht es drei mal in einem Monat, Kleen alle 6-8 Wochen, oder doch alle drei Wochen?

Es stimmt natürlich das man selbst am Besten weiß wo die Narben sind und welche einen am meisten stören. Da ist man wahrscheinlich besonders gründlich.
Ich habe gelesen das die Haut dabei möglichst in alle Richtungen straff gezogen werden sollte. Alleine schwer möglich mit einer Hand, wenn die andere rollert.
hmmm
09.03.10 - 24.05.10 30mg Iso/Tag
25.05.10 - 30.11.10 20mg Iso/Tag
01.12.10 - 05.01.11 10mg Iso/Tag

Therapie erfolgreich beendet!

...αℓℓєѕ ωιя∂ gυт!

#466 gast2009

gast2009

    Benutzer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 83 Beiträge

Geschrieben 21 April 2010 - 16:15 Uhr

Hallo Dunja,
also ich desinfiziere erst den Roller mit 70% Alkohol und spüle ihn mit kochendem Wasser ab. 1/2 Stunde Emla-Salbe auf das Gesicht, abwischen, Gesicht nochmal desinfizieren, Einmalhandschuhe aufsetzen und dann rollern. Die Haut dabei straff ziehen - das stimmt. Zwischendurch desinfiziere ich den Roller mit Cutasept o.ä. - es blutet doch ziemlich. Über die Narben, die mich am meisten stören, rollere ich schon ca. 20 Mal (immer in der Sternentechnik). Danach wische ich das Gesicht mit einer Kochsalzampulle ab. Dann Alovera-Gel darauf und anschließend eine Thermalwasserkompresse von Avene. Hinterher eine gut Feuchtigkeitspflege. Ich hatte das letze Mal den Roller, den auch Kleen benutzt, aber hatte doch hinterher ziemlich viele Pickel bekommen. Sonst hat ich immer den Dermaroller von Dr. Roller - ist zwar deutlich teurer aber ich hatte weniger Hautiritationen. Mit etwas Mineralpuder konnte ich am nächsten Tag durchaus unter die Leute.
Ich habe 4 Mal gerollert. Erfolge sehe ich ganz kleine - hatte mir ehrlich gesagt mehr erwartet. Von wegen 2/3 Mal - das kannste vergessen. Aber da Lasern momentan nicht möglich ist, mache ich erstmal mit dem Dermaroller weiter. Ich rollere alle 4 Wochen und habe damit keine Probleme. Im Sommer mache ich vllt. eine längere Pause.
Probiere es einfach aus. Nebenwirkungen gibt es ja keine. Ich rollere mit 1,5 mm.
LG
seit Anfang Juni 2009 Iso
bis Ende Juni 10mg
Juli bis August 20 mg
September bis Oktober 30 mg
seit November 20 mg
seit Februar 10 mg
seit März 20 mg wöchentlich
Ende Iso am 25.06.2010
erreichte Gesamtdosis ca. 122 mg/kg

#467 Dunja

Dunja

    Erfahrener Benutzer

  • Members
  • 215 Beiträge

Geschrieben 21 April 2010 - 17:59 Uhr

Erstmal viele Dank für Deine schnelle Antwort!
Am liebsten würde ich sofort losrollern, aber da meine Akne noch etwas aktiv ist und ich mich ganz gerne sonne, denke ich das ich erst im Herbst anfange. Ich nehme Iso erst seit etwa 6 Wochen und ich denke der Hautzustand wird dann wesentlich besser sein. Oder fange ich doch schon an???

Den 70% Alkohol bekommst Du in der Apo., oder nimmst Du richtigen Alkohol zum trinken???
Womit deinfizierst Du Dein Gesicht? (Muss mir schonmal eine Einkaufsliste schreiben :-))
Wo gibt es Kochsalzampullen?

Was hast Du denn für Narben, sieht es auch so heftig aus wie bei Kleen? Meine sind sehr unterschiedlich. Auf einer Wange habe ich einen Haufen Rolling Scars (glaube ich!?). Ansonsten viele Kleinere übers ganze Gesicht verstreut, nichts wirklich Tiefes. trotzdem stört es mich tierisch.

LG, Dunja
09.03.10 - 24.05.10 30mg Iso/Tag
25.05.10 - 30.11.10 20mg Iso/Tag
01.12.10 - 05.01.11 10mg Iso/Tag

Therapie erfolgreich beendet!

...αℓℓєѕ ωιя∂ gυт!

#468 bulky

bulky

    Erfahrener Benutzer

  • Members
  • 183 Beiträge

Geschrieben 21 April 2010 - 18:36 Uhr

hallo Dunja,
die sachen bekommst du alle in der apotheke (würde aber versuchen über online zu bestellen,da bei manchen sachen ein großer preisunterschied ist)
ich hab bisher schon 3 mal gerollert, die ersten tage (nachdem es abgeschwollen war) sah es immer so aus als würde fast alles weg sein, aber nach spätestens zehn tagen ist der zustand vorbei :( also geduld- wie immer halt :yesnod:

#469 gast2009

gast2009

    Benutzer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 83 Beiträge

Geschrieben 21 April 2010 - 19:07 Uhr

Ja, die Sachen bekommst du alle im Internet günstiger. 70% Alkohol ist nicht der zum Trinken.. ;) Mein Gesicht wische ich nach der Emlasalbe nochmal mit einem alkolhohaltigen Gesichtswasser ab.
Du brauchst:
den Roller
Alkohol und Cutasept o.ä. zum Desinfizieren des Rollers
Einmalhandschuhe
Emlasalbe
Kochsalzampullen
und eine Pflege für danach.
Wenn deine Akne noch aktiv ist und du gerne sonnst, dann warte lieber noch. Die Entzündungen müssen absolut weg sein und meine Haut hat sich nach dem letzten Mal doch ziemlich stark geschält - also nix mit Sonnen.
Ich habe auch teilweise Rollingscars und einige Icepicks. Nicht sehr tief, dafür ziemlich viele und mich stören sie sehr. Da sind nicht tief sind, hätte ich mir vom Rollern mehr erwartet. Erstmal wird es so, das die Narben zwar flacher, aber auch breiter werden. Wie wenn du sie auseinander ziehst. Für einen für mich guten Erfolg, muss ich wohl noch etliche Male rollern... :blush5:
seit Anfang Juni 2009 Iso
bis Ende Juni 10mg
Juli bis August 20 mg
September bis Oktober 30 mg
seit November 20 mg
seit Februar 10 mg
seit März 20 mg wöchentlich
Ende Iso am 25.06.2010
erreichte Gesamtdosis ca. 122 mg/kg

#470 Dunja

Dunja

    Erfahrener Benutzer

  • Members
  • 215 Beiträge

Geschrieben 22 April 2010 - 13:04 Uhr

Vielen lieben Dank für die Informationen!!! :)
Ich werde schonmal alles einkaufen und dann spontan entscheiden wann ich beginne. Vielleicht kann ich vor dem Sommer ja noch ein- bis zweimal rollern. Ich werde versuchen mit Fotos zu dokumentieren, ist sicherlich interessant für Leute wie mich ;)

Was hälst Du für eine gute Pflege danach?

Hoffe Ihr haltet uns auf dem Laufenden!!!

Liebe Grüße, Dunja
09.03.10 - 24.05.10 30mg Iso/Tag
25.05.10 - 30.11.10 20mg Iso/Tag
01.12.10 - 05.01.11 10mg Iso/Tag

Therapie erfolgreich beendet!

...αℓℓєѕ ωιя∂ gυт!

#471 bulky

bulky

    Erfahrener Benutzer

  • Members
  • 183 Beiträge

Geschrieben 22 April 2010 - 20:44 Uhr

als pflege direkt nach dem rollen würde ich von dermasence zincutan verwenden (das ist sogar speziell für solche behandlungen) es kühlt und läßt die haut nicht so sehr anschwellen
liebe grüße

#472 gast2009

gast2009

    Benutzer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 83 Beiträge

Geschrieben 22 April 2010 - 21:00 Uhr

Hallo,
ich nehme erstmal Aloe Vera Gel und lass es ca. 1/2 Stunde einwirken und dann spüle ich es ab und mach noch mal eine Thermalwasserkompresse - So wurde es beim Hautarzt gemacht. Hinterher ist die Haut viel weniger rot. Dann nehme ich die Toleriane von La Roche Posay und stellenweise auch den Zincutan Schaum von Dermasence. Das letzte Mal hat sie sich ziemlich geschält, aber das ist ja eigentlich gut. Nächstes WE werde ich wieder rollern - das ist dann das 5. Mal. Mal sehen, was sich dann tut. Berichte mal, wenn du es probiert hast!!
LG
seit Anfang Juni 2009 Iso
bis Ende Juni 10mg
Juli bis August 20 mg
September bis Oktober 30 mg
seit November 20 mg
seit Februar 10 mg
seit März 20 mg wöchentlich
Ende Iso am 25.06.2010
erreichte Gesamtdosis ca. 122 mg/kg

#473 Dunja

Dunja

    Erfahrener Benutzer

  • Members
  • 215 Beiträge

Geschrieben 24 April 2010 - 18:55 Uhr

Ich danke Euch! :)

Werde dann mal berichten wenn es soweit ist.

Kann mich mit Fragen hoffentlich an Euch wenden...?

Sonnige Grüße, Dunja
09.03.10 - 24.05.10 30mg Iso/Tag
25.05.10 - 30.11.10 20mg Iso/Tag
01.12.10 - 05.01.11 10mg Iso/Tag

Therapie erfolgreich beendet!

...αℓℓєѕ ωιя∂ gυт!

#474 beate_r

beate_r

    Neuer Benutzer

  • Members
  • PIP
  • 6 Beiträge

Geschrieben 27 April 2010 - 23:35 Uhr

Hallo in die Runde, inzwischen habe ich mich komplett durch das Thema hindurchgekämpft. Bei mir geht es nicht um Aknenarben, sondern um folgendes: http://www.akneforum....html#post58097 (aber wenn ich ehrlich bin, sind in den Wangen doch noch ein paar kleinere Narben, die ich gerne en passant mitbehandelt haben würde...)

Ein paar Dinge möchte ich kommentieren:

Fraxel <> Microneedling

Einer der Dermatologen, bei denen ich vorgesprochen habe, und der mir eine Behandlung mit einem fraktionierten Laser vorschlug, meinte, dass das Wirkungsprinzip beider Verfahren das gleiche sei, und dass da grundsätzlich ähnliche Ergebnisse erzielbar seien.
a)
Der Laser scheint allerdings feinere Löcher zu stanzen, insgesamt auch besser kontrollierbar zu sein, besonders, wenns um eng begrenzte Regionen geht.
Lästermodus: Vor allem aber ist er "schick" und erspart dem Arzt die Vorratshaltung an diversen Rollern.

B)
Lokalanästhesie: EMLA bzw. Lidokain sind tatsächlich Mittel, an die man mit Respekt herangehen sollte. Allerdings ist die Gesichtsfläche klein genug, dass bei einer weitgehend kompletten Behandlung keine Probleme zu erwarten sind. Man kann sich ohne weiters auch mal den gesamten Unterschenkel betäuben

#475 beate_r

beate_r

    Neuer Benutzer

  • Members
  • PIP
  • 6 Beiträge

Geschrieben 27 April 2010 - 23:57 Uhr

In einem bewusst separaten Beitrag jetzt noch eine Frage zur Vorgehensweise bei der Selbstbehandlung:

Mir geht es vornehmlich um die Mundwinkel, Oberlippe, Unterlippe und Kinn. Leider liegen die Verletzungen, auf denen die Vernarbung beruht, tief in der Dermis oder vielleicht sogar subkutan.

Bei Ober- und Unterlippe (nicht den Lippen selbst, sondern den Hautlappen, die die Kiefer abdecken, ist die Haut etwas dünner als auf den Wangen. Wäre da eine Nadellänge von 1.5 mm nicht bereits zuviel des Guten?
Hat schon mal jemand an diesen Körperstellen gearbeitet und kennt Tricks, wie man dort nadelt, ohne den Mund mit zu perforieren?

Zu den Rollern: weiß jemand, ob es für uns käufliche Geräte gibt, die in einem Autoklav sterilisiert werden können - ich besitze sowas und kann mich dunkel an einen Roller für den medizinischen Einsatz erinnern.

Danke schon mal

Beate

#476 kleen

kleen

    Moderation

  • Members
  • 1147 Beiträge

Geschrieben 28 April 2010 - 06:28 Uhr

Hallo Beate,

was mir aufgefallen ist:
Mit dem Dermaroller ist es schwer, die kleinen Narben zu "treffen". Man will ja den Rand perforieren. Selbst wenn man die Haut straff auseinanderzieht, treffen nicht viele Nadeln die kleinen Narben.
Vielleicht kann der Laser das besser?

1,5mm Nadellänge kann man schon nehmen. Das geht selbst auf der dünnen Haut unter den Augen gut.

Für die Oberlippe ist ein 3-reihiger Roller zu empfehlen, weil man damit zielgenauer arbeiten kann.

Autoklav? Mit Hitze?
Bei zu hoher Temperatur besteht die Gefahr, dass sich die Nadeln aus dem Kunstoff lösen.

Eigentlich sollte es für den Hausgebrauch reichen, den Roller warm abzuspülen und dann mit einem Desinfektionsspray einzusprühen. Trocknen lassen und wegpacken und vor der nächsten Benutzung erneut einsprühen.
So mache ich das.

lieben Gruß

#477 beate_r

beate_r

    Neuer Benutzer

  • Members
  • PIP
  • 6 Beiträge

Geschrieben 28 April 2010 - 14:03 Uhr

Die Frage wegen der Hitze habe ich mir auch gestellt, als ich in einer der Folien vom Anfang des Fadens "autoclavable" las.

Gerade eben habe ich probeweise mal die Strukturen, die mich am meisten belasten, mit einer Epilationsnadel behandelt - auch wenn die eigentlich nicht spitz genug sind (sie sind ja gerade nicht zum Stechen gedacht), kommt man doch halbwegs ordentlich in die Haut hinein, weil sie deutlich dünner als die Nadeln der Roller sind (0.05-0.15mm). Mit geeigneter Vergrößerung kann man den Konturen der Narben sehr genau folgen, und man kann ja auch mehrere Nadeln zu einem Stempel zusammenfügen. Jetzt frage ich mich natürlich, wie viele Einstiche pro Flächeneinheit sinnvoll sind.

Liebe Grüße

Beate

#478 chribe

chribe

    Erfahrener Benutzer

  • Members
  • 213 Beiträge

Geschrieben 28 April 2010 - 15:19 Uhr

Evtl. 3 mal rollern und 1 mal abschließend mit dem Laser behandeln lassen, vielleicht ist ja der Effekt größer.

#479 ABRB11

ABRB11

    Neuer Benutzer

  • Members
  • PIP
  • 8 Beiträge

Geschrieben 30 April 2010 - 17:00 Uhr

Meine erste Behandlung werde ich am 27.05 beim Doktor haben.

Muss man dann tatsächlich komplett die Sonne meiden ?

#480 kleen

kleen

    Moderation

  • Members
  • 1147 Beiträge

Geschrieben 02 May 2010 - 08:25 Uhr

Wenn du dir nicht üble Pigmetflecke holen willst, solltest du eine Wocher vorher und 2 Wochen danach die Sonne meiden. Und dann auf jeden Fall noch so 2 Wochen Sonnenschutz benutzen!





Similar Topics Collapse