Hallo Morbi,
stimmt, ich hab echt lange nicht mehr geschrieben ...
Mit dem Verteilen des Sanoxit habe ich keine Probleme, es reicht auch eine kleine Menge. Ich finde das Gel sehr dünnflüssig und leicht zu verteilen, daher haut das ganz gut hin.
Ich hatte am Anfang auch extrem trockene, rote Haut, was sich leider bei mir auch nicht eingependelt hat nach Wochen, in denen ich mich 100% an die Dan-Methode gehalten hab. Ich musste sie dann für mich abändern (aber ich glaube, ich bin da eher die Ausnahme, weil meine Haut einfach extrem trocken wird, mehr als bei anderen).
Ich nehme also das Sanoxit 2,5% nur abends. Morgens und abends nehme ich nach wie vor als Feuchtigkeitscreme Vichy Nutrilogie 2 (die Avene hatte bei mir nicht gereicht, obwohl es eine sehr gute Creme ist, wie ich finde).
Waschen tu ich morgens und abends mit Sebamed Clear Face Reinigungsschaum. Selten nehme ich auch mal das Neutrogena Waschpeeling, was ich dir aber nicht empfehlen würde (also in der jetzigen Anfangsphase ein Peeling zu machen).
Meine Haut ist insgesamt wirklich sehr gut, ich bin sehr zufrieden. Vereinzelt kommt mal ein Pickel, dann vor allem im Bereich Mund/Wange. Der braucht dann allerdings auch recht lange zum Verheilen; vll. liegt das am BPO. Am Kinn oder an der Stirn u. seitlich der Nase habe ich gar keine Probleme mehr. Rote Flecken sind verschwunden.
Wieso sieht dein Gesicht "zugekleistert" aus? Eigentlich sieht man ja nix mehr, wenn alles schön eingezogen ist

.
Wenn ich mal abends echt keine Geduld habe, das Sanoxit vor der Creme trocknen zu lassen, dann benutze ich einen Fön, um die Haut trockenzupusten. Darf dann natürlich nicht heiß sein, der Fön. Aber es spart Zeit ;D.