Die 2 Batzen lagen halt eng nebeneinander. Wie genau das funktioniert weiß ich auch ned. Jedenfalls ist das jetzt ein großer Eiterbatzen geworden. Wo die Haut am dünnsten is sieht man am besten, wenn man die Haut über dem Batzen straff zieht (muss nicht immer die Mitte sein, manchmal is der "Ausgang" auch seitlich). Das funktioniert überall, aber nicht am/im Backen.
Und saginet, wenn du das liest:
Hab mir mal Gedanken über die Anästhesiesalbe gemacht, weil ich echt Angst vor heut Abend hab.
Betäubt die nicht nur oberflächlich n bisschen? Der Arzt muss ja schon relativ tief schneiden weil der Knoten so tief drin liegt.
Ist das dann vergleichbar mit vereisen? Das hat bei mir nämlich gleich 0 gebracht, außer dass ich jetzt ne größere Narbe hab, weil der Arzt vereistes Gewebe mit rausschneiden musste.
ok,so langsam steige ich da durch,wie so ein batzen genau ist.warum es aber nur an den wangen nicht funktioniert?weil da die hautdicke soviel dicker ist?seitliche ausgänge hatte ich noch nie.deine batzen sind ja auch bis auf die ähnliche optik,mit meinen ab und zu mal kommenden bätzchen ,kein vergleich.also ich habe ja nur durch im forum gelesene eingebildete ahnung von iso,aber ich denke auch,dass mit 40 mg keine chance besteht,auf eine entscheidene besserung.aber wie gesagt ich bin kein arzt und habe auch nicht die ahnung wie SAGINET sie anscheinend hat.übrigens SAGINET.nach leichten startschwierigkeiten^^,hast du ein paar gute tipps gegeben,wie z.b.die PCOS-abklärung oder auch die ernährung(eiweiß/viel trinken).MINOR THING.was hast du denn noch vor auszuprobieren,wenn iso auf grund von einer dosiserhöhung,wegen den nebenwirkungen(starke rückenschmerzen),ja offentsichtlich nicht möglich ist?die ärzte haben da ja wohl auch nicht's mehr in petto?