Ich hätte folgende Fragen zu Deiner Erfahrung mit Hyaluronsäure:
- Wie tief sind Deine Narben ungefähr (1 mm oder weniger)? Sind es eher schüsselförmige oder icepick-artige Narben?
- Wieviele Narben kann man aus Deiner Sicht mit vertretbarem Aufwand maximal aufspritzen lassen?
- Wie stark ist die Verbesserung im aufgespritzten Zustand (Tiefe?) und wie lange hält dieser Zustand an bis er wieder aufgefrischt werden muss? Ich habe gehört, man muss z.B. Restylane alle sechs Monate auffrischen, weil die Vertiefungen sonst wiederkehren.
- Welches Produkt verwendest Du? Restylane? Radiesse?
- Stimmt es, dass die Narben, wenn man das Aufspritzen mal aufhören sollte, nicht mehr so tief einsinken wie sie vorher waren? Angeblich soll Hyaluronsäure die Kollagenbildung fördern und dadurch die Narbentiefe langfristig reduzieren.
- Hast Du Dich schon mal mit der Alternative Subcision auseinandergesetzt, die man ergänzend zur Unterspritzung mit Hyaluronsäure durchführen kann?
Vorab schon mal vielen Dank für Antworten!!
Ich hätte folgende Fragen zu Deiner Erfahrung mit Hyaluronsäure:
- Wie tief sind Deine Narben ungefähr (1 mm oder weniger)? Sind es eher schüsselförmige oder icepick-artige Narben?
- Wieviele Narben kann man aus Deiner Sicht mit vertretbarem Aufwand maximal aufspritzen lassen?
- Wie stark ist die Verbesserung im aufgespritzten Zustand (Tiefe?) und wie lange hält dieser Zustand an bis er wieder aufgefrischt werden muss? Ich habe gehört, man muss z.B. Restylane alle sechs Monate auffrischen, weil die Vertiefungen sonst wiederkehren.
- Welches Produkt verwendest Du? Restylane? Radiesse?
- Stimmt es, dass die Narben, wenn man das Aufspritzen mal aufhören sollte, nicht mehr so tief einsinken wie sie vorher waren? Angeblich soll Hyaluronsäure die Kollagenbildung fördern und dadurch die Narbentiefe langfristig reduzieren.
- Hast Du Dich schon mal mit der Alternative Subcision auseinandergesetzt, die man ergänzend zur Unterspritzung mit Hyaluronsäure durchführen kann?
Vorab schon mal vielen Dank für Antworten!!
mmh also meine Narben sind jetzt zur zeit gar nicht tief, aber eben weil unterspritzt.
Dich interessiert ja aber sicher wie tief die Narben sein können um sie noch unterspritzen zu können. Also ich denke das die Tiefe nicht unbedingt relevant ist. eher die Form der narben. denke das schlüsselförmige besser unterspritzt werden können als eispickel, diese werden wahrscheinlich mehr verengt als wirklich unterspritzt, ich meine versuch mal nen trichter von unten nach oben rauszudrücken.. Aber ich bin kein Arzt, ich kann dir nur sagen das unter meinen Narben einige recht tiefe dabei sind, habe hauptsächlich schlüsselförmige, bzw durch meine dermabrasion halt mehr dellen ( aber auch tiefe teils) als scharfkantige krater.
Also ich denke das jede art von eingesunkenem Narbengewebes mittels unterspritzung angehoben werden kann, und dadurch eine sofortige besserung des hautbildes auftritt.
Diese Besserung wird in den ersten wochen auch noch besser, weil sich die Hyaluronsäuremoleküle in der Haut verteilen und sich mit der körpereigenen vernetzen, dadurch wird das bild gleichmäßiger.
Die Wirkung der Hyaluronsäure besteht ja vor allem durch die Anbindung von Wasser. Das heißt wenn du viel trinkst und vor allem gut feuchtigkeitscreme draufknallst dann saugt sich die sache voll wie ein schwamm und so kann es sein das an manchen tagen der eindruck entsteht, " oh scheiße, sinkt wieder bissl ein" und dann halbe woche später ist die haut aber wieder eben.
generell rate ich halt solarium und extensive Sonnenbestrahlung zu meiden, da das zu einem schnelleren abbau der präperate führt. ich setz da auf selbstbräuner. Wenns mal super sein soll, dann dicke feuchtigkeitsmaske und gut ist.
Ja also wieviele narben... mmh ich würde es mal so sagen, die größte Spritze dich ich bekommen hatte war 1ml. hört sich wenig an, ist es aber nicht. Der arzt braucht dann die spritze auf und verteilt es gleichmäßig über das gesicht an den markantesten stellen. Wenn du nen guten arzt hast dann arbeitet er auch mit dem licht also das er dein gesicht von verschiedenen seiten beleuchtet und so die heftigsten hautunebenheiten findet und ausgleichen kann. ich rate da, maul aufmachen und vorher genau zeigen was einem am meisten stört, vielleicht urteilt der arzt ganz anders und findet das was einen so stört am ende gar nicht.
ich selbst bin nach der ersten untespritzung dann immer pingelicher geworden, soll heißen ich bin 3 monate später schon wieder hin und hab mir nen halben ml nachspritzen lassen, so ne art feintuning weil sich das ja verteilt hat und jetzt auch kleinere sachen gemacht wurden die mir vorher egal waren. Naja und dann bin ich ein jahr glaub ich alle 3 monate hin und hab nachtunen lassen. Mit dem Ergebnis das ich jetzt seid März nicht war und alles noch gut ist. also auf deine frage ob die narben nicht mehr so tief einsinken kann ich zum jetzigen zeitpunkt nur sagen ja, wenn du die haut auch noch gut pflegst, wirklich viel flüssigkeit zuführst dann wird das zumindest so das die abstände in denen du zum unterspritzen musst immer länger werden! haben mir auch mehere ärzte bestätigt das sie diese erfahrung auch gemacht haben.
Hmm ja wieviele narben? ja das kann ich so nich sagen, ich habe eine wellige Haut im bereich der wangen welche ich mit erfolg komplett behandeln lasse-
bei mir war es dann später so wenn ich zum arzt bin haben wir um das optimale ergebnis zu bekommen vor der behandlung auf die betäubungscreme verzichtet weil sich die haut damit vollsaugt und dann bei kleineren unebenheiten für den arzt nix mehr zu sehen ist.
Ich habe immer restylaine bekommen, da gibt es verschiedene Vernetzungsgrade die für unterschiedliche hautschichten geeignet sind und unterschiedlich schnell abgebaut werden. nicht aus tierischen organismen daher absolut gefahrlos was allergien und abstoßung anbelangt.
öhm ok jetzt is das nich mehr chronologisch aber zu deine frage mit der aufbesserung der narbentiefe, also ich kann nur von meinen sprechen aber die sind danach fast weg, Und die tieferen nicht so flächigen halten länger als die flächigen flachen. denke das hängt damit zusammen das unter der mit kleiner fläche ja vergleichsweise mehr präperat sitzt als unter einer flächigen flachen, so das die flächige flache bei einem leichten abbau von präparat auch schneller wieder zum vorschein tritt. Aber das Ergebnis ist wirklich gut.
Ich würde da vielleicht aber wirklich zu einem schönheistchirugen gehen als zu einem reinen hautarzt der das nebenbei macht, weil ich denke das der Schönheitschirug auf die ästhetik getrimmt ist, soll heißen der versucht dann auch wirklich dich hinzubiegen und nicht nur den auftrag zu erfüllen was zu spritzen, jedenfalls meine erfahrung. Es ist ja um prinzip nix anderes als bei einer falten unterspritzung und bedenke was für deutlich tiefe falten unterspritzt werden können!
JA also die hyluronsäure soll die kollagenbildung anregen. Weiß aber nicht ob nich auch einfach schon der vorgang des unterspritzens also die verletzung diesen prozess anregt. Da ich noch nich mal paar ausgesetzt habe kann ich nich sagen wie schnell und wie tief sie zurückkommen. Ich kann nur sagen das ich jetzt bald ein jahr nicht war und es ist noch ok wenn ich kräftig mit feuchtigkeitscreme arbeite.
Nee also Subcision sagt mir auch grad nix. Was ich mal hab machen lassen ist ne unterspritzung mit polymilchsäure. 5 ml jeweils 2,5 in jede wange lol, naja aber das is in meinem fall nich so gewesen. Aber das liegt an meinem persönlichen geschmack, weil ich danach "dicke backen" hatte lol. und ich steh eigentlich auf meine markanten züge, das hatte dann nich so gepasst, aber das wasser hat sich dann ja schnell abgebaut und die milchsäurekristalle die zurückbleiben sollen dann die haut durch mikroskopische verletzungen dazu anregen kollagen zu bilden. Straft halt das ganze areal und begünstigt so auch die rausstraffung von aknenarben. Aber ich kann so eigentlich eher die hyaluronsäure empfehlen

. Ich meine man macht einen termin wie fürs haareschneiden. Das geht in ner halben stunde wenn nich sogar viel schneller. gehst rein , wird gespritzt, zahlst und gehst wieder. spätestens am nächsten tag is das eigentlich schon ok. also gelegentloch mal bissl blau an einstichstellen oder so aber nix tragisches.
Meine Planung : Fraxeln in den stufen 30 50 und dann ma schauen wie weh die 70 tut bzw ob meine haut das mitmacht und dann gib ihr

. Ja und das was später bleibt, unterspritzen

.
so hoffe das hat geholfen