
Fraxel Empfehlung?
Antworten zum Thema Fraxel Empfehlung? - Akne,Pickel und Mitesser
#21
Geschrieben 18 March 2011 - 22:33 Uhr
#22
Geschrieben 19 March 2011 - 10:30 Uhr
Wenn ich mich für den Repair auf den Wangen entscheide: wäre es denkbar dass sich später die Laser-behandelten Stellen von den unbehandelten Stellen absetzen (z.B. der Stirn)? Also durch andere Pigmentierung usw? Vor eben sowas habe ich Angst.
#23
Geschrieben 19 March 2011 - 12:40 Uhr
Saldek, das kann bei jedem Laser passieren (auch Restore und Repair). Daher lasert man normalerweise das ganze Gesicht mit normaler Intensität und die unschönen Stellen (Narben) mit hoher Intensität. Das ist zwar teurer als nur einzelne Regionen zu lasern, aber die Haut sieht danach wieder gleichmaessig aus.Wenn ich mich für den Repair auf den Wangen entscheide: wäre es denkbar dass sich später die Laser-behandelten Stellen von den unbehandelten Stellen absetzen (z.B. der Stirn)? Also durch andere Pigmentierung usw? Vor eben sowas habe ich Angst.
#24
Geschrieben 04 July 2011 - 08:59 Uhr
Er würde mir abraten, da der natürliche Heilungsprozess meiner Haut noch sehr viel verbessern würde (hm ich bin 27, keine Ahnung). Seine Erfahrungen damals waren nicht zufriedenstellend. Dünne Haut und Fettverlust seien häufige Folgen gewesen.
Er sagt aber auch dass sich in den letzten Jahren die Lasertechnologien enorm verbessert haben und seine Erfahrungen nicht mehr ganz aktuell seien. Eine Verbesserung meiner Narben durch den Laser sei sehr wahrscheinlich, insbesondere mein genanntes Mindestziel von 30 - 40%. Eben deshalb empfiehlt er aber noch zu warten. Laser würden die nächsten Jahre noch besser werden und die Kosten deutlich fallen. "Ihr Hautbild wird anders sein, ob es aber besser wird kann man nicht voraussagen". War wohl eine Anspielung auf das mögliche Ausdünnen der Haut. Daraufhin fragte ich direkt nach einer möglichen, dauerhaften Schädigung der Haut. Das konnte er überraschend sicher ausschließen: "das größte Risiko dass Sie eingehen ist der Verlust von viel Geld". Also für mich ist Fettabbau und dünne Haut ja schon eine langfristige Schädigung...
Mir wurde im September ein Gesprächstermin mit einem Professor des Uniklinikums Dresden angeboten. Der hätte volle Anwendungspraxis und die teuren Geräte müssen sich nicht möglichst schnell amortisieren, wie es in den Privatinstituten der Fall ist. Der Preis sei in der Regel auch deutlich besser.
Mein weiterer Plan:
Beratungtermin im August im Hautinstitut in Potsdam und mit diesen Infos dann nach Dresden ins Uniklinikum.
#25
Geschrieben 04 July 2011 - 12:59 Uhr
#26
Geschrieben 04 July 2011 - 13:48 Uhr
Wenn man sagen könnte: hält für 10 Jahre, dann ok. Aber wir sprechen über Monate.
#27
Geschrieben 04 July 2011 - 13:55 Uhr
Abgesehen davon gibt es Filler, die ca. 1 Jahr halten.
Also ich würde lieber jedes halbe bis volle Jahr 200-300€ ausgeben und dafür 70-80% Verbesserung meiner Narben haben, anstatt für eine Fraxel Pepair Behandlung einmal mehr als 2000€ zu zuzahlen und däfür nur 30-40% Verbesserung zu haben. Von den Risiken und der Ausfallzeit mal ganz abgesehen.
Aber du musst es selbst wissen.
#28
Geschrieben 01 August 2011 - 21:38 Uhr
Ich habe mir bewusst diese "Praxis" ausgesucht da sie (wenn ich richtig recherchiert habe) die einzige in Deutschland ist die alle Fraxel Laser da haben und deshalb nicht "ihren" auf's Auge drücken müssen.
Es ist weniger eine Praxis, viel mehr ein Schönheitsinstitut, alles recht gediegen. Aber das nur am Rande.
Die Ärztin machte einen freundlichen und kompetenten Eindruck. Ich habe sie direkt mit der Meinung meines Hautarztes und der vielen Internetmeinungen konfrontiert.
1) Fraxel Restore und Fraxel Repair würden die gleichen Resultate bringen. Nur die Anzahl der Behandlungen unterscheidet sich. Wenn Restore weniger effizient bei Anwendern sein sollte, dann wahrscheinlich weil die Intensität zu niedrig wäre. Man müsse die Haut schon "richtig ärgern" und auch der Restore habe richtig Power.
2) Für meine Haut würde sie eher den Restore empfehlen, da ich noch vereinzelt Entzündungen (Pickel) habe. Beim Restore sei die Gefahr von Pigmentierungsstörungen geringer, falls sich etwas entzündet. Die Wahrscheinlichkeit sei aber eh sehr gering, da ich auch Antibiotika nach der Behandlung nehmen muss. Zudem würde das Hautbild meiner narbenfreien Stirn mehr vom Restore profitieren.
3) Die Berichte über langfristige Nebenwirkungen (Verdünnen der Haut, Fettverlust im Gesicht..) hat sie überraschend direkt mit "Unsinn" abgewürgt. Im Institut würden die Laser lange und sehr häufig angewendet werden und derartiges wurde nie beobachtet. Mein Eindruck war das die Haut sich durch den Laser nur verbessern kann, mit einer Ausnahme:
4) einzige Gefahr sei Pigmentierung. Die Haut wird partiell zerstört und bildet sich neu. Niemand weiß vorher wie sich die Haut neu bildet. In nahezu allen Fällen würde sie sich aber positiv verändern. Wichtig sei hier vor allem guter Sonnenschutz für 2 Monate. Nach 3 Monaten kann die Haut wieder gefahrlos und wie früher der Sonne ausgesetzt werden
5) sie würde mir eine Kombibehandlung aus Restore und "Intracel" empfehlen (s. unten). Das ist eine Art Dermaroller (2mm in die Haut) mit (ich glaube) elektromagnetischen Wellen. Die bisherigen Erfolge für meinen Narbentyp wären hervorragend, oft besser als Fraxel. Man könne die Behandlungen am gleichen Tag durchführen.
6) Gefragt nach einer realistischen Heilungsquote sagte sie dass 100% Narbenbeseitigung unrealistisch sind. Sie schätzt mindestens 50% Besserung bis ca. 80%.
7) Preis: Repair 2800€ (komplett), Restore 400-500€ je Behandlung, Restore in Kombi mit Intracell 600€ je Behandlung
So im September dann das Gespräch mit nem Prof vom Uniklinikum Dresden und dann entscheide ich mich.
---------------------------------------------------------------------------------------------
Hier noch Infos zu INTRAcel
INTRAcel demo with Dr Mulholland on CITY TV - YouTube
bzw HIER im separaten Thread
Bearbeitet von Saldek, 29 August 2011 - 07:40 Uhr.
#29
Geschrieben 02 August 2011 - 06:19 Uhr
#30
Geschrieben 02 August 2011 - 11:39 Uhr
ich wohne auch in der Region, welche Klinik ist das denn, die das anbietet? Also ich bin noch am suchen, was für mich die beste Lasermethode ist, aber ehrlich gesagt habe ich mehr Vertrauen in den Fraxel, weil es halt wirklich eine sehr Anerkannte Firma ist. Bei dem Active Fx und Deep Fx kenne ich mich nicht so richtig aus, aber steckt denn da auch eine konkrete Firma dahinter oder kann jeder Hersteller diese Laser anbieten?
Nicht zu vergessen sind natürlich die Kosten du schreibst 2000 Euro, das ist schon eine große Investition, die es mir aber auch Wert wäre wenn das Ergebnis zufriedenstellend ist. Hat man dir etwas von der Ausfallzeit gesagt?
mfG GNGBNG
- seit 16.12.2010: 10mg
- seit 19.05.2011: 20mg
- seit 14.08.2011: 40mg
#31
Geschrieben 02 August 2011 - 18:44 Uhr

#32
Geschrieben 02 August 2011 - 20:17 Uhr
Das schreckt mich jetzt schon ganz schön ab muss ich sagen, ich bin sowieso ein sehr heller Hauttyp und wenn ich dann solche dunklen, braunen Flecken im Gesicht habe? Dann habe ich gar nichts gekonnt.

Selbst wenn die Narben dadurch verbessert werden würden, wäre diese Sache schon sehr Sch**ße ums mal so zu sagen...
- seit 16.12.2010: 10mg
- seit 19.05.2011: 20mg
- seit 14.08.2011: 40mg
#33
Geschrieben 03 August 2011 - 06:29 Uhr
Lieber auf dieser Basis eine Entscheidung treffen als durch Internet-Meinungen.
Pigmentänderungen können immer auftreten laut HLCP, negative Veränderungen seien aber unwahrscheinlich bei ausreichendem Sonnenschutz.
Aber auch hier gilt: weitere Meinungen durch andere Ärzte einholen (schließlich verdient die Laserpraxis 2000 - 3000€ an dir).
#34
Geschrieben 03 August 2011 - 11:07 Uhr
ja stimmt schon man kann sich durch Internetforen auch verrückt machen lassen, aber wenn selbst die bei einem Laserinstitut sagen, dass es zu Pigmentstörungen kommen kann dann gibt mir das doch etwas zu denken. Wenn man sowieso eher dunklere Haut hat, dann neigt man ja meistens nicht so zu solchen "Sommersprossen" oder Pigmentflecken aber bei mir mit sehr heller Haut habe ich halt so meine Zweifel.
Dennoch halte ich auch Laser für die effektivste Narbenbehandlung die es derzeit gibt.
- seit 16.12.2010: 10mg
- seit 19.05.2011: 20mg
- seit 14.08.2011: 40mg
#38
Geschrieben 02 September 2011 - 19:09 Uhr
Würde "genauso" helfen wie Fraxel, wäre aber günstiger (300€).
Einige Ärzte vom HLCP hat er sogar namentlich gekannt und sehr gelobt ("anerkannte Spezialisten"). Trotzdem klang was er sagte etwas ernüchternd... "man erhofft sich eine Anregung der Kollagen-Produktion". Im Gegensatz zum Dermaroller und Peeling bestehe die Gefahr der Pigmentierung. Er ist aber nicht auf die Wahrscheinlichkeit dieses Problems eingegangen.
Im großen und ganzen ein weiteres Gespräch das mich nur weiter verunsichert hat. Gibt es im Internet Bilder von Pigmentierungsstörungen durch Fraxel?
#39
Geschrieben 09 September 2011 - 08:55 Uhr
Gibt es im Internet Bilder von Pigmentierungsstörungen durch Fraxel?
Eigentlich wird er ja eher GEGEN bestehende Pigmentstörungen eingesetzt, wie hier: *klick*
Andererseits kann niemand sagen, wie DEINE Haut darauf reagiert.
Ich habe jetzt nichts gefunden, mit Schäden danach...............
Similar Topics
Thema | Akne Forum | Themenstarter | Statistik | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|---|---|
Ich Habs Getan- Fraxel Dual ! |
AKNENARBEN BEHANDLUNG | sfnzsa |
|
![]() |
|
Behandlung Der Aknenarben - Laser/fraxel Oder Was Anderes? |
AKNENARBEN BEHANDLUNG | MarkPf |
|
![]() |
|
Fraxel Oder Fractional Laser. |
AKNENARBEN BEHANDLUNG | muromuro |
|
![]() |
|
Fraxel Dual Lasertherapie Gegen Akne ?![]() |
ÄUßERLICHE AKNE THERAPIEN | marcelQWERT |
|
![]() |
|
Fraxel Und Fractionallaser: Unterschied |
AKNENARBEN BEHANDLUNG | muromuro |
|
![]() |