Hallo an alle!
Ich nehme seit Anfang Januar Iso bei einer Dosierung von 0,5 mg pro Kilo Körpergewicht.
Zuerst habe ich gedacht, dass ich mir einen leichten Haarausfall nur einbilde.
Mittlerweile bin ich mir aber sicher, dass ich Gefahr laufe, den Sommer mit neuer Haarpracht zu erleben... Der Hautarzt sieht noch keinen Handlungsbedarf, ich sehe das anders; das widerum mag auch an meiner Eitelkeit liegen (frau kann halt nicht anders...).
Hat auch jemand Erfahrungen gemacht mit Haarausfall und vielleicht ein gut funktionierendes Hausmittelchen parat, das er empfehlen kann?
Vielen Dank im voraus
Lisibella
Mach doch bitte demnächst ein eigenes Thema in der Kategorie:
Roaccutan und Isotretinoin auf mit z.b. dem Titel:
Hausmittel gegen HaarausfallHausmittel gegen Haarausfall
Die guten alten Rezepturen aus Omas Zeiten oder einige wirksame Naturheilmethoden anderer Völker helfen bei vielen Beschwerden. Wissenschaftlich nicht immer einwandfrei nachvollzogen gibt es tatsächlich Hausmittel, die zumindest Linderung bei bestimmten Beschwerden geben.
Ob Hausmittel und Haarausfall zueinander passen und ob es überhaupt Hausmittel gegen Haarausfall gibt, wird unter anderem in verschiedenen Internetforen heiß diskutiert.
Ein paar angeblich helfende Hausmittel sollen hier kurz erwähnt werden:
So heißt es zum Beispiel, dass es helfen soll, wenn man gegen die beginnende Kahlköpfigkeit mit frisch ausgepresstem Knoblauchsaft vorgeht, indem man die kahlen Stellen damit einreibt. Bei blonden Frauen soll es helfen, die Haare regelmäßig mit Kamillentee zu waschen. Ein vorzüglich heilendes Mittel soll auch ein selbst hergestelltes Haarwasser aus Brennnesselwurzeln, Essig und Wasser sein, mit dem man dann mehrmals wöchentlich die Kopfhaut einreibt. Haarwurzeln und Kopfhaut sollen gestärkt werden, wenn man einen aus Zwiebeln und Branntweinessig angesetzten Sud jeden zweiten Tag anwendet.
Und so ist die Liste der Hausmittel, von denen man hört oder liest, eigentlich unendlich. Es fängt an mit nährenden Haarkuren aus Eigelb, Rum und Knochenmark an und hört auf bei Spülungen, hergestellt aus den verschiedensten Kräutern auf.
Manche Sachen sollen tatsächlich schon zum Erfolg geführt haben, andere Dinge werden als nutzlos bezeichnet.
Grundsätzlich lässt sich festhalten, dass derartige Hausmittel nicht wirklich helfen. Die Ursachen für Haarausfall und die Verschiedenheiten bei den Betroffenen lassen kein Allround-Hausmittel zu. Jeder, der unter Haarausfall leidet sollte selbst entscheiden, in wie weit er diesen Rezepten Glauben schenkt und sie ausprobiert. Wer weiß, vielleicht stellen sich tatsächlich Erfolge ein. Aber meist ist dann die Enttäuschung einfach nur sehr groß und man ist seelisch einmal mehr aus der Bahn geworfen.
Außerdem lässt sich auch nicht jede Art von Haarausfall bekämpfen, da helfen weder Essigpackungen noch teure Medikamente. Also, lieber erst einmal den Arzt aufsuchen und dann eine Behandlung beginnen, die Erfolge verspricht.
Copyright © 2005 Haarausfallhilfe.de