@ n!ck!boYErstmal will ich meinen Leidensweg beschreiben. Ich bin heute aknefrei; dazu aber unten mehr!
Ich bin männlich, 21 Jahre alt, leide nicht an Übergewicht.
Pickel hatte ich in der Pubertät (fing ca. mit 14 an) Relativ schnell entwickelte sich die Akne bei mir.
Das ging dann fast 7 Jahre so. Ich würde sie als mittelstark einstufen mit der Eigenschaft, dass sie schubweise schlimmer wurde.
Also ich wurde auch teilweise drauf angesprochen was denn mit meinem Gesicht los sei. Hab einfach immer geantwortet, dass ich Ausschlag hatte, weil ich was Falsches gegessen hatte^^ (Allergie und so) 
Vor einem 3/4 Jahr ungefähr habe ich mit einer Eigenbluttherapie angefangen. Bis dahin hatte ich diverse Salben, Antibiotikum und div. andere Aknepräparate ausprobiert. Nichts hat geholfen außer die bereits genannte Eigenbluttherapie. Das Ganze ist jetzt auch 3 Monate her und ich hatte keinen einzigen Pickel mehr und ich verwende auch sonst nichts, gar nichts! Als ich damit anfing hatte ich im Moment sehr wenige Pickel die gut abdeckbar waren. Die EBT habe ich wegen meiner Akne Inversa angefangen. <--- Darauf will ich in meinem Posting hauptsächlich aus, weiter unten ... !
Akne Inversa -> Bei den meisten Ärzten unbekannt; jahrelange Fehldiagnosen; falsche Behandlung (Salben, Antibiotikum über mehrere Monate)
Man lernt halt mit der Zeit und ich wurde mittlerweile durch meine Erfahrungen eines besseren gelehrt, dass sowie bei der normalen Akne und dessen unterschiedlichen Formen, noch bei meiner Akne Inversa (hat wenig mit Akne zu tun) die Pharmaindustrie unfähig ist, sie zu heilen
Jetzt habe ich mir (man beachte die Uhrzeit^^) den Thread komplett durchgelesen und möchte Zaungast fragen, ob Du es für warscheinlich hälst, die Akne Inversa mit deiner von anderen Forenmitgliedern genannten Zaungast-Kombi^^ zu reduzieren/verbessern/heilen?
Ich würde nicht fragen, wenn ich persönlich nicht der Überzeugung wäre, dass es wenigstens eine Verbesserung mit sich tragen würde. Ich habe selber schon gute Erfahrung mit natürlichen/pflanzlichen Produkten gemacht.
Im Moment verwende ich echten Schwarzkümmelöl "Nigella Sativa" seit über 2 Wochen und meine Haut und mein Verdauungstrakt freuen sich sehr! Aufgefallen ist mir, dass der Schwarzkümmelöl auch teilweise die Inhalte wie deine Präparate besitzt.
Ich weiß jetzt nicht genau welche es sind und ich werde es definitiv falsch schreiben, aber ich denke "Biotin, Linolsäure, Gramma" iwas und paar andere Dinge, bin grad zu müde um es zu suchen
Auch wenn meine Krankheit nichts mit einer Akne in dem Sinne zu tun hat hoffe ich auf eine Antwort, die mich eventuell weiterbringt.
Information zu Akne Inversa : Was ist Akne Inversa (acne inversa)
Ok Bro,
wenn du das liest ich weiß es kommt spät, ich hoffe du bist hier noch akitv und guckst alle Jubeljahre hiermal rein.
Zudem hoffe ich für dich natürlich, dass du bereits ein Mittel gegen diese spezielle Akneform gefunden hast und bereits geheilt bist.
Wenn nicht, gebe ich dir einen Rat, den ich eigentlich auch allen anderen gebe. Lasst das Schweinefleisch weg.
Das bedeutet, wenn ihr es nicht eh schon tut, im Lokal gibt es ein Steak anstatt ein Schnitzel, Putenfleisch anstatt gemischtes Hackfleisch usw.
Jetzt sagt der ganz Schlaue hinten aus der letzten Reihe: "Ja aber ich bin doch kein Moslem!"
Richtig, bist du nicht, sollst und brauchst du auch nicht sein. Schließlich bin ich ja auch keiner.
ABER: Das Problem bei Schweinefleisch ist, es ist dem menschlichen Fleisch sehr ähnlich. Dies hat folgendes Problem, wenn die Tiere behandelt werden mit künstlichen Vitaminen, Proteinen, Antibiotika - Kraftfutter oder auch allgemein geschwächt sind oder Krank sind und wir verzehren dieses Fleisch, gehen alle diese Stoffe oder Faktoren auf unseren Körper über. Man kann nun sagen, wir sind einem Schwein sehr ähnlich. Stimmt wohl!
So kann es sein, dass unser Körper darauf reagiert. Wenn alte Menschen offene Wunden haben, empfiehlt man ihnen kein Schweinefleisch zu essen (kann man mal ein bischen googeln).
Bei anderem Fleisch trifft dies nicht zu. Nichtmal bei Wildschweinfleisch, da Wildschweine sich von Zuchtschweinen dadurch unterscheiden, in dem sie in der Naturgehalten werden müssen, sonst gehen sie kaputt. Somit ist dieses Fleisch viel gesünder und überhaupt nicht vergleichbar mit den normalen Stallschweinen.
Ich esse kein Schweinefleisch mehr. Trotzdem esse ich regelmäßig mindestens 3mal am Tag. Ich esse nun generell mehr als früher seitdem ich kein S-Fleisch mehr esse. Abends gibt es Brot mit viel Käse und Tomaten auch mit Butter. Im Prinzip esse ich so mehr Fett als Früher nur dieses Fett schadet mir nicht und mein Körper kann dieses Fett viel besser Aufspalten (wer
übertreiben will verzichtet auf Kuh-Produkte und ist Ziegen- oder Schafskäse anstatt den normalen Käse). Somit nimmt man anfangs eher tendenziell ab als zu. Bis sich der Körper drauf eingestellt hat und man etwas mehr isst um sein Normalgewicht zu halten. Das läuft jedoch automatisch, da der Körper sich dabei von selbst reguliert.
Mitlerweile esse ich nun schon seit 8 Monaten kein Schweineflisch mehr. Anfangs dachte ich, dass ich das nie durchhalten werde. Das mir die Wurst am Abend oder der Fleischsalat so fehlen würde, dass ich es maximal 3 Monate aushalten könnte. Ich lag völlig falsch.
Es fehlt mir überhaupt nicht. Gut ich muss zugeben, hin und wieder kommt man ja ums Schweinefleisch nicht herum, wenn man zB. auf eine Feier ist und es gibt Gulasch mit S-Fleisch, oder mal ein Schnitzel, da ist das kein Problem, schließlich will man ja nicht unhöflich sein. Aber wenn es Ausweichmöglichkeiten geben sollte, sollte man zu dieser greifen.
Reine Putenwurst (also nicht die mit Schweinefleisch versetzt ist [Mal einen Blick auf die Rückseite der Verpackung riskieren und bei Zutaten nachlesen - erst dann kaufen!!]) ist meist sehr teuer gerade wenn es gute Qualität ist, deshalb isst man allg. weniger Fleisch was ja bekanntlich nicht schadet.
Also mir hat es vorallem was gebracht, im Sinne der Fitness und Gesundheit. Ich fühl mich agiler, einfach besser. Auch hab ich mehr Energie und bin Leistungsfähiger geworden. Pickel hab ich ja keine mehr, deshalb kann ich auch nicht sagen ob es direkt dabei hilft. Wenn ich mir jedoch vorstelle, was Schweinefleisch in unserem Körper auslösen kann und wie vielseitig doch Probleme mit diesem Fleisch doch zusammenhängen können, würde ich es auf einen Versuch ankommen lassen. Denn schließlich bist du was du isst. Die kleinsten Zellen deines Körpers bestehen aus dem was du täglich zu dir nimmst. Also fragt euch, selbst aus was ihr besteht und aus was ihr bestehen wollt.
Probieren geht über studieren! Startet einfach mal für 6 Monate und ihr werdet den Unterschied spühren und evtl. auch an eurem Hautbild sehen. Ich kann sagen, dass ich mit 8 Monaten und dem bisherigen Verlauf so zufrieden bin, dass ich wohl kaum mehr Schweinefleisch zubereiten und/oder essen werde.
Generell empfehle ich jedoch weiter meine Kombi, die bis jetzt eigentlich so gut wie jedem ausgezeichnet geholfen hat. In diesem Sinne wünsche ich euch weiterhin alles Gute und alle Jubeljahre werde ich hier mal wieder das ein oder andere aus meinem exzessiven Leben als Rockstar bereichten.

Zaungast
Bearbeitet von Zaungast, 05 March 2011 - 14:20 Uhr.