Geschrieben 22 January 2008 - 13:31 Uhr
Hi,
nach meiner langen Make Up Odyssee möchte ich Euch nun auf den neuesten Stand der Dinge bringen. Zuallererst einmal Dankeschön an One Step Closer und Nici für die Tipps!!!
Also, ich hab mich letzte Woche auf den Weg zur Drogerie meines Vertrauens gemacht. Erst bin ich ca. 20 Minuten vorm Make Up Regal gestanden und hab versucht, mir einen Überblick über gut deckende Produkte zu verschaffen, die einigermaßen meinem Hautton entsprechen sollten. An letzterem Punkt bin ich gescheitert und gerade als ich aufgeben und ein andernmal Schminke kaufen wollte, hab ich mir einen Ruck gegeben und die Verkäuferin um Hilfe gebeten. Als ich ihr ausführlichst meine bisherigen Fehlkäufe und Probleme mit meiner Hautfarbe erklärt hatte, meinte sie zuversichtlich, da würden wir schon was finden.
Sie hat mir erklärt, dass Loreal ein Kennzeichnungs-System mit Unterscheidung zwischen W=warmer Ton, N=neutral, Mischung aus beidem und K=kalter Ton verwendet. Sie behauptete, dass meine Haut kalt wäre, weil sie ja gelblich ist. Ich weiß, dass blau eine kalte und gelb, orange und die meisten Rottöne helle Farben sind, dachte aber, vielleicht ist das in der Kosmetik ein eigenes System und verließ mich darauf, dass sie als Fachverkäuferin weiß, wovon sie spricht. Sie nahm sich freundlicherweise sehr viel Zeit für mich, da im Laden gerade nicht so viel los war. Sie erklärte mir, dass man als erstes immer eine Tagespflege, dann die Foundation, bei Bedarf Abdeckstift und zuletzt unbedingt immer noch mit dem Pinsel Puder auftragen soll. Dabei soll man das Make Up nicht verwischen, sondern einklopfen, ebenso den Concealer. Auch den Puder soll man nicht mit streichenden Bewegungen, sondern mit tupfenden auftragen. Ok, dachte ich, dann hab ich bisher einiges falsch gemacht (keine Creme, Abdeckstift vor Make Up und alles gewischt statt geklopft). Sie meinte auch, dass man die richtige Farbe am besten am Schlüsselbein testet. Wenn sie hier nach dem Auftragen mit der eigenen Hautfarbe verschmilzt, dann stimmt die Farbe. Hm.
Nachdem sie mir auf ihrem Unterarm einen K Farbton aus der Loreal Perfect Match Serie gezeigt und mit zahlreichen, viel rosa-bzw. orangestichigen Farben verglichen hatte, schien die richtige Farbe gefunden zu sein. Eigentlich gibt es laut Hersteller in dieser Serie 13 Töne, doch leider ist die volle Palette scheinbar in keinem Geschäft erhältlich. Leider hat sie es an meinem Unterarm oder Schlüsselbein nicht aufgetragen, sie wirkte jedoch so sicher in Ihrer Entscheidung, dass ich dachte, das muss jetzt einfach das richtige sein. Also kaufte ich das Make Up. Die Verkäuferin versicherte noch, falls es trotz allem nicht passen sollte, könne ich es jederzeit umtauschen.
Zu Hause angekommen: herbe Enttäuschung. Wie bei vielen meiner bisherigen Fehlkäufe war nach dem Auftragen mein Gesicht viel "oranger" als mein gelblicher Hals. Genau das war ja der Grund, warum ich ein neues kaufen wollte...Und damit meine ich nicht, dass man bei genauerer Betrachtung einen leichten Übergang feststellen konnte. Nein, es war offensichtlich, auch aus der Ferne sah man auf den ersten Blick, dass mein Gesicht völlig anders aussieht als mein Hals, so als hätte ich eine Maske auf.
Also, nächster Tag: Umtauschversuch. Ich erkläre derselben Verkäuferin den Grund. Sie sieht mich fassungslos an und fragt, ob ich denn das Make Up nur im Gesicht auftrage. Denn natürlich müsse man das auch am Hals und Dekolletee tun. HÄ??? Ich dachte, das muss jetzt ein Scherz sein. Also, das hab ich ja noch nie gehört. Besonders toll sei das, wenn man viele weiße Oberteile oder Rollkragenpullis hätte. Sie würde ihr Make Up immer so auftragen. Und ich würde nie eines finden, wo man keinen "Rand" zwischen Gesicht und Halspartie erkennen könnte, weil es das nicht gibt!!! Dann hat sie mir gesagt, ich soll es doch mal so versuchen, denn sie hätte kein anderes, so helles, gelbliches Make Up außer diesem.
Niemals würde ich Make Up am Hals auftragen, geschweige denn am Ausschnitt. Absolut lächerlich sowas. Und was ist, wenn man im Sommer ein Trägertop anhat? Muss ich dann meine gesamten Arme, Hände und meinen Rücken auch mitschminken? So ein Stuss.
Tja, was soll ich sagen. Ich ging in eine andere Drogerie. In der war am Kosmetikregal eine Info vom Hersteller, wie man die richtige Farbe findet. Ratet mal: W=goldene Haut K=rosafarbene Haut d.h. die Verkäuferin hat mir genau das Gegenteil erklärt. Auf so was soll man sich verlassen?!? In dieser Drogerie habe ich dann denn hellsten W Ton probiert, und mit dem K Ton verglichen. W war natürlich wirklich meiner Haut viel ähnlicher, und K deutlich rosastichiger.
Also habe ich das ganze umgetauscht. Leider habe ich feststellen müssen, dass jetzt die Farbe zwar viel besser passt, aber im Tageslicht sieht die Schminke extrem pudrig aus und hebt meine Fältchen, die sich seit der Iso Therapie wegen ihrer austrocknenden Wirkung noch verdeutlicht haben, sehr hervor. Ebenso stechen alle Unebenheiten noch mehr heraus, und davon habe ich zur Zeit (Anfangsverschlechterung) wirklich viele. Bei elektrischem Licht ist es ganz okay, wobei man auch da die Stirnfalten sehr, sehr deutlich sieht, weil sich die Schminke darin ablagert.
Was ich jetzt tun werde? Ich hab von Maxfactor Age Renew entdeckt, leider war kein Tester mehr da und es ist nicht ganz billig. Das soll perfekt abdecken, wird auf der Haut nicht pudrig mattierend sondern im Gegenteil leicht schimmernd und kaschiert feine Linien und Unebenheiten. Eine zweite Möglichkeit wäre eine schwarze Tube Perfect Cover von Manhattan, da war ein Tester vorhanden und in dieser Linie gibt es einen gelblichen Ton. Aber bevor ich jetzt ein zweites Mal umtausche, werde ich vom Tester der beiden Marken etwas an der Unterarminnenseite auftragen, damit aus dem Geschäft rausgehen ins Freie und dann erst entscheiden, wenn ich mir alles gründlich überlegt habe. Wie gesagt, bei künstlichem Licht sieht alles völlig anders aus als draußen.
Ich weiß, es ist ein langer Bericht geworden. Vielleicht konnte ich dadurch jemand vor einem ähnlichen Fehler bewahren, wie er mir unterlaufen ist.
Habt Ihr Erfahrung mit Maxfactor Age Renew bzw. dem Manhattan Perfect Cover Make Up???
Wie tragt Ihr Eure Schminke auf?
Welche Tipps habt Ihr von "Experten" bekommen?
Wovon würdet Ihr eher abraten?
Alles Liebe
Carrie