Hey,
werde mal versuchen die Fragen so gut es geht zu beantworten.
Du hast Recht, Iso sollte immer die letzte Option sein, wenn man alles andere ausreichend durchprobiert hat und eine wirkliche Gefahr der Narbenbildung besteht. Die sehe ich bei dir jetzt nicht als gegeben, sofern über die Fotos beurteilbar.
Ich hatte zu Beginn auch einen Hautarzt, der mir sofort Iso gab, nachdem er kurze Zeit Isotrexin (also Iso als Salbe) verschrieben hatte, das aber nicht wirkte. Er berichtete praktisch nur über Haut- und Lippentrockenheit und war dem Medikament deutlich positiv gegenüber eingestellt. Mit 40 mg verschrieb er natürlich auch nicht gerade wenig bei meinem Körpergewicht, ich bin mittlerweile zu einem neuen Hautarzt gewechselt, dieser stufte mich ziemlich schnell auf 20 mg ab, auch in Anbetracht der Nebenwirkungen.
Ich habe vom 03.02.2011 - 12.04.2011 40 mg am Tag eingenommen, und seitdem,
also vom 13.04.2011 - 14.05.2011 (heute) 20 mg.
Nebenwirkungen bei 40 mg, die bei mir auftraten:
- starke Gelenkschmerzen, insbesondere Hüfte, Füße, Rücken
- Haut, Lippen, Nasen und Augentrockenheit
- regelmäßig Nasenbluten
- andauernde Augenreizung/entzündung aufgrund der Trockenheit
- empfindliche Haut, sprich viele Kratzer, Schrammen und Abdrücke von kleinen Dingen
- in der ersten Zeit starke Müdigkeit
- Haartrockenheit, brüchiges Haar, aber glücklicherweise kein Ausfall oder ähnliches
- ab 2 Monaten Einnahme erhöhte Aggressivität, starke Stimmungsschwankungen bis leichte Depressionen
wobei der letzte Grund mich sofort veranlasste, mir eine zweite Meinung zu holen. Vom anderen Hautarzt wurde mir ein Absetzen des Medikaments nahegelegt, ich wollte aber nicht alles aufgeben und zunächst ausprobieren, wie ich mit 20 mg klarkomme. Bei diesem Hautarzt bin ich aktuell in Behandlung. Geblieben bei 20 mg sind:
- leichte Gelenkschmerzen im Bereich des Rückens
- Haut, Lippen, Nasen und Augentrockenheit
- andauernde Augenreizung/entzündung aufgrund der Trockenheit
- empfindliche Haut, sprich viele Kratzer, Schrammen und Abdrücke von kleinen Dingen
Der Rest hat sich wieder gegeben bzw. dem konnte ich mit anderen Mitteln entgegenwirken.
Achso, bin mittlerweile aknefrei, sind nur noch rote Punkte geblieben, insofern ist die Haut optisch noch "unrein". Iso hat seine Wirkung aber getan, ich nehme es jetzt noch weiter, um die Gesamtdosis zu erreichen, möchte das Risiko eines Rückfalls möglichst gering halten. Wirklich gut wurde es erst in den letzten Wochen, also auch unter 20 mg noch.
Was Schwangerschaft angeht, soll das ja alles reversibel sein, habe glücklicherweise auch noch von keinem Fall gehört, wo es Jahre nach einer Iso-Behandlung irgendwelche Probleme gegeben hätte.
Ich war dem Mittel auch extrem kritisch gegenüber eingestellt und ich bleibe es auch, der Beipackzettel liest sich ja auch wirklich furchtbar und dann noch die neuesten Meldungen über erhöhte Suizidrate und Depressionen (wodurch ich das Mittel erst mit diesen Verstimmungen unter 40 mg in Verbindung brachte). Wirken tut es aber natürlich sehr gut, trotzdem bleibe ich dabei, ich halte es bei dir eher ungeeignet.
Was für Behandlungen hattest du denn bis jetzt? Hast du mal BPO probiert?
LG