Ich habe nun doch ein Langzeitantibiotika genommen und muß sagen, es wirkte gut.
Ich bin beschwerdefrei, hab keine Pickel mehr auf dem Hinterkopf. toi toi toi
Diesmal habe ich die Pillen hoffentlich lange genug genommen, sodass man davon ausgehen kann, dass man den Mist nun für immer los ist. Etwas schlimmeres hatte ich echt noch nie und keiner kann einem sagen, wo das herkommt. Ich vermute mal, dass ich mir das bei einem billi-billig Friseur zugezogen habe! Kann aber niemand bestätigen.

Und ich habe alle möglichen Sachen ausprobiert, wie zb.: teebaumöl, spezielles Shampoo mit Meersalz, Anti-Schuppen-Shampoo, Chin. Heilpflanzenöl usw.
Das könnt ihr alles getrost vergessen. Wenn ihr auch unter kleinen Eiterbomben am Hinterkopf oder wo auch immer leidet, geht zum Hautarzt, lasst einen Abstrich machen und wenn die Diagnose "foll. Decalvans" lautet, lasst Euch
direkt ein LAngzeitantiotika verschreiben.

Der Arzt nimmt dann etwas Blut ab, um die Leberwerte zu testen, und dann nehmt ihr 3 Monate die Pillen. Die sind auch nicht gerade klein und die Nebenwirkungen sind auch nicht ganz ohne, aber nur so bekommt ihr den Mist unter Kontrolle.
Nebenwirkungen: sehr trockene Haut: besonders die Lippen und Mundwinkel sind betroffen, aber auch Arme und Beine. An den Armen und Beinen ist es aber nicht so schlimm, weil man ganz einfach Body Lotion aufträgt und dann Ruhe hat. Und für den Mund hatte ich immer den Bepantol Feuchtigkeitsstick aus der Apotheke dabei. Der hilft wirklich gut. Dann kommt noch dazu, dass man während der Behandlung etwas abgeschlagen ist, aber durch literweise Trinken kriegt man auch das in Griff. Nach 4-6 Wochen wird der Doktor erneut Blut abnehmen um etwaige Veränderungen in der Leber festzustellen.
Man sollte auch immer in Betracht ziehen, ob die Ernährung abwechslungsreich genug und nicht zu einseitig ist. Zu viel Zucker und fetthaltige Sachen ist sowieso immer schlecht. Man sollte nicht nur Limonade oder Cola trinken sondern ungesüßte Tees oder einfach nur literweise Wasser. Und das jeden Tag, und nicht erst wenn man Durst verspürt. Die Nieren bedanken sich und dein Immunsystem ist fit und kann so die Bakterien besser ausscheiden.
Sport ist wichtig. Am besten Ausdauersport, so dass der Körper mal richtig ins Schwitzen kommt, gelegentlich auch mal in die Sauna... all das hilft zusätzlich.
Ach ja, eins noch: Lasst das Shampoo von Schauma weg. Das schäumt zwar wie ne Waschmaschine, lässt sich auch gleichzeitig ganz gut und praktisch als Ganzkörperduschgel verwenden, schadet aber der kopfhaut und beunruhigt sie zu sehr.
Was gibt es noch zu sagen?!? Ich hatte nun ungefähr 2 Jahre Probleme mit diesem Mist auf dem Hinterkopf. Es war mir sehr unangenehm und ich habe mich wirklich dafür geschämt. Ich bin 33 Jahre alt und habe im vorderen Bereich des Kopfes kaum noch Haare, so ne kleine Insel vllt dann kommt lange nichts und hintenrum der typische Kranz. Ich bin also der ideale Typ für ne VOKUHILA Frisur. Mach ich aber nicht, weil ich der Frisur nichts abgewinnen kann, also trage ich überall kurz und rasiere alles ab. Wenn man dann, egal wo, an der Kasse steht und Leute stehen hinter einem und sehen die Pickel am Hinterkopf ist das schon extrem peinlich. Und wie gesagt, ich wollte meinem Körper nicht gleich so eine Antibiotika Kur antun, und habe erst mal alles andere ausprobiert. Bringt alles nichts und man muß da einfach mal 3 Monate durch!

Wenn man die Kur zu kurz macht, kommen die Dinger wieder. Das hatte ich mal. Daraufhin bin ich zum Arzt und habe es einfach nochmal richtig gemacht. Nach ca. 3-4 Wochen verschwinden die Pusteln und Herde auf dem Kopf,sie werden ganz einfach ausgetrocknet und man fühlt sich einfach besser und wieder gesund.
Eins noch: Ich habe während der ganzen Zeit immer Brottrunk getrunken. Auch heute noch, nur nicht jeden Tag.
Schmeckt nicht gut, ist auch etwas teurer, hilft aber super und der Körper freut sich tierisch.
Wichtig ist also: Das Langzeitantibiotika vom Hausarzt, falls nötig die Ernährung umstellen und Sport treiben.
Gute Besserung!!! Alles halb so schlimm!
Ps: mit Lavendelöl habe ich keine Erfahrung! Kann gut sein, dass man dadurch Erfolge erzielt.
Mir war wichtig, dass ihr hier meine Erfahrung lest, denn ich weiß genau, wie nervig die Erkrankung ist und wie wenig man doch im Netz darüber finden kann.
Ciao Bis bald MfG jhh