
(Warnung: es folgt ein etwas längerer Text)
Ich bin schon lange stummer Mitleser aber jetzt muss ich doch mal ran an die Tastatur, da ich eine wichtige Frage habe...
Ich bin am überlegen, die Pille abzusetzen. Ich habe Gott sei dank keine Beschwerden (außer dem altbekannten Libidoverlust) aber nach 14 jahren möchte ich eben doch ohne diese Hormonkeule leben.
Jetzt hab ich jedoch riesige Angst - ihr könnt es euch denken - dass meine Haut schlimmer wird...
Ich muss dazu sagen dass meine Haut trotz Pille nie rein war. Ich habe trotzdem immer unreine Haut und Pickel (mit Unterlagerungen alle 4-5Wochen) vor allem im Kinn- und Nasenbereich.
Angefangen hab ich mit der Belara als ich 16 Jahre alt war. Damals hatte ich die übliche Problemhaut eines Teenagers, allerdings habe ich die Pille damals nicht wegen der Haut angefangen zu nehmen. Irgendwann kam ich auf den Trichter, dass sie auch bei Hautproblemen helfen soll, was bei mir jedoch nicht wirklich zutraf. Also zum Arzt gegangen und zur Bella Hexal gewechselt, da diese besser für die Haut sein soll...wieder trat keine Besserung ein. Auch bei der Finic (die ich nun seit knapp 4 Jahren nehme) blieb mein Hautzustand unverändert

Was meint ihr...wird meine Haut nach dem Absetzen noch schlechter werden oder könnten die Pickel evtl sogar durch die Pille erst gekommen sein?
Habt ihr gute Vorbeugemaßnahmen um das ganze Pickelausmaß im "Rahmen" zu halten? (BPO und ähnliches habe ich schon oft probiert, jedoch ohne wirklichen Erfolg)
Oder würdet ihr mir raten, die Pille weiter zu nehmen, da ich keine extremen Nebenwirkungen habe wie manch andere?
Ich bin wirklich am verzweifeln mit dieser Entscheidung

Liebe Grüße,
Sweet_Angel