
Seltsame pickelchen während Isotherapie
Antworten zum Thema Seltsame pickelchen während Isotherapie - Akne,Pickel und Mitesser
#1
Geschrieben 17 January 2012 - 01:53 Uhr
Ich bin nun in meiner 2. Aknenormintherapie und habe seit ca. 1 Monat seltsame Pickel im Gesicht. Eigentlich kann man sie gar nicht wirklich als Pickel bezeichnen.
Sie sind nur mit wasserähnlicher Substanz gefüllt. Ansonsten sind sie durchsichtig aber man sieht sie trotzdem.
Besonders nach dem Waschen jucken diese Areale auch.
Anfangs war es nur die Stirn. Mittlerweile hat es sich fast überall im Gesicht ausgebreitet. Kaum ist einer weg, kommen schon wieder 2 andere nach.
Es ist sehr deprimierend und bin langsam schon am verzweifeln.
Ich war auch bei 2 verschiedenen Hautärzten, die sich mein Gesicht aus 1,5 m. Entfernung angeschaut haben und es als Pickel abgetan haben.
Ich weiß wirklich nicht mehr was ich machen soll. Habe Aknenormin für 2 Wochen abgestellt und geschaut, ob sich was ändert, aber es hat nicht geholfen.
Auch Puder und agressive Waschmittel benutze ich nun seit 2 Wochen gar nicht mehr, aber trotzdem kommen immer wieder diese seltsamen Pickelchen.
Hatte jemand so etwas Ähnliches bzw. hat es noch und hatte das Glück bei einem kompetenteren Hautarzt behandelt zu werden?
Über Antworten wäre ich sehr dankbar!
#2
Geschrieben 17 January 2012 - 02:24 Uhr
#3
Geschrieben 17 January 2012 - 16:40 Uhr
Nun zur eigentlichen Frage, ich bin schon sehr lange auf Iso wie man in der Signatur sehen kann und ich kann dir sagen es ist nichts unnormales. Ich habe diese Dinger auch manchmal noch! Im Prinzip sind das Pickel bzw. wären ohne Iso richtige geworden. Da das Medikament aber die Talgproduktion hemmt entsteht kein Eiter in dem Sinne mehr, sondern halt nur noch dieses "Wasser".
- seit 16.12.2010: 10mg
- seit 19.05.2011: 20mg
- seit 14.08.2011: 40mg
#4
Geschrieben 17 January 2012 - 16:52 Uhr
, oder besser, die Schlussfolgerung, die Du daraus ziehst, ist vollkommener Quatsch.Ich habe diese Dinger auch manchmal noch! Im Prinzip sind das Pickel bzw. wären ohne Iso richtige geworden. Da das Medikament aber die Talgproduktion hemmt entsteht kein Eiter in dem Sinne mehr
Mag sein, dass ich mit meiner Vermutung nicht richtig liege - aber aus der Ferne und nach der Beschreibung ist meine Annahme durchaus vertretbar; Deine ist hanebüchen. (Informier Dich genauer über Akne und wie es zur Ausprägung der Symptome kommt, dann wirst auch Du schnell feststellen, dass Deine Erklärung nicht stimmen kann.)
P.S.: Und bitte vermeide solche Aussagen
.. sowas verärgert, insbesondere wenn es haltlos istvollkommener Quatsch was du hier von dir gibst
#5
Geschrieben 17 January 2012 - 17:22 Uhr

Ich habe manchmal echt das Gefühlt, dass die Hautärzte weniger wissen, als einige Menschen hier im Forum.
Es kann vielleicht daran liegen, dass Leute mit Akne sich normalerweise auch sehr viel mit dem Thema beschäftigen und daher einfach mehr Wissen darüber angesammelt haben.
Am Donnerstag bin ich bei einem neuen Hautarzt und werde dort hoffentlich eine ordentliche Diagnose bekommen.
Bei meiner ersten Isotherapie hatte ich soetwas überhaupt nicht und eigentlich bin ich mittlerweile auch schon fast am Ende meiner 2. Therapie und trotzdem sieht die Haut einfach nur beschissen aus!

Ich werde euch über den weiteren Verlauf berichten, sobald ich neuere Informationen darüber habe.
Heute Morgen habe ich schon wieder 2 neue von diesen Psychodingern entdeckt!

Liebe Grüße
#6
Geschrieben 17 January 2012 - 17:29 Uhr
#7
Geschrieben 17 January 2012 - 17:59 Uhr
Sie merken gar nicht, wie sehr die Patienten darunter leiden und dass das Hautbild einen sehr großen Einfluss auf die Lebensqualität hat.
Wie oft man einfach zu Hause geblieben ist, obwohl man verabredet war, aber die Haut einfach zu schlimm aussah.
Die Angst am Morgen in den Spiegel zu gucken und wieder eine Fresse voller Pickel zu sehen.
Es ist einfach ungerecht, dass die meisten Menschen sich überhaupt keine Gedanken um ihre Haut machen müssen und wir Aknegeplagten soviel tun und pflegen und trotzdem nur minimale Besserung eintritt.
#9
Geschrieben 17 January 2012 - 18:31 Uhr
Ich war bislang nur bei Ärzten, die mir immer gesagt haben, dass sie selber früher nie Probleme mit Akne hatten und dass es ja irgendwann eh von alleine weggehen würde. (Meine Tante hatte bis vor kurzem noch Akne und sie ist mittlerweile über 50!!!)
Ich habe immer das Gefühl gehabt, dass sie Akne als Lappalie abgetan haben.
Zumal ich von Iso beiHautärzten nie etwas gehört habe, sondern selber im Internet darauf gestoßen bin und den Arzt daraufhin gefragt habe. (ich war vor Iso schon bei zig Hautärzten)
All die Jahre wurde ich mit nutzlosen und agressiven Cremes vertröstet, die nicht nur jedesmal Geld, sondern auch Nerven gekostet haben.
Jedesmal hatte man die Hoffnung, dass nun die eine Creme helfen wird, aber dem war dann nicht so.
Vielleicht helfen solche Cremes bei Leuten mit leichten Pickeln, aber spätestens nach einem Jahr ohne sichtbaren Erfolg müsste eigentlich jeder Hautarzt merken, dass die Akne wohl hartnäckiger ist und dass man schwerere Geschütze ausfahren muss.
Gut, dass ich meinem Ärger mal etwas Dampf gelassen habe

Jetzt kann ich einigermaßen abreagiert für meine Klausuren lernen -.-
#11
Geschrieben 17 January 2012 - 21:49 Uhr
- seit 16.12.2010: 10mg
- seit 19.05.2011: 20mg
- seit 14.08.2011: 40mg
#12
Geschrieben 17 January 2012 - 22:23 Uhr
Mag sein, dass Du - wie viele - schon lange an Akne leidest. Aber, dass Du weißt, wie Isotretinoin genau wirkt, bezweifle ich doch stark - selbst Roche räumt ein, dass der "Wirkmechanismus" noch nicht eindeutig geklärt sei. Nicht umsonst gibt es immer wieder Versuche und Studien dazu .....
Ich finde es doch viel abenteuerlicher, wie Du hier von vornherein eine Entzündung anderer Ursache ausschließt, Mister Ferndiagnose.
Weißt - bei mir wurde mal Asthma vermutet (2 Ärzte) .... am Ende bin ich dann in einer Apotheke zusammengeklappt. Richtige Diagnose: Lungenentzündung. Seitdem fühle ich mich von vorschnellen Diagnosen provoziert. Auch meine Vermutung kann sich als Luftnummer rausstellen; ist aber doch allemal besser als das, was Du in diesem Thread beisteuerst.
Und natürlich weißt Du NICHT, wie Akne zustande kommt, denn das weiß niemand so genau - ich denke, das müsstest Du doch langsam kapiert haben; schließlich ist das mit ein Grund, warum Du und so viele andere hier die Akne nicht loswerden.
#14
Geschrieben 20 January 2012 - 21:29 Uhr
Eine entzündliche Erkrankung o.ä. sehe er zumindest bislang nicht.

Naja, richtig zufrieden bin ich mit der Antwort nun nicht. Zumal er meinte, ich solle die Thearpie wie gewohnt weiterführen und es würde sich schon irgendwann geben. Fragt sich nur wann "irgendwann" sein soll...

Ich werde nun auf eigene Entscheidung hin, die Dosis nocheinmal reduzieren und nur alle 2 Tage 10 mg einnehmen. Ich habe mir auch überlegt jegliche Creme wegzulassen und nur abends das Gesicht waschen und ein wenig Gesichtswasser drauf.
Ich werde es mal ausprobieren und schauen, ob die Haut nicht zu sehr vertrocknet. Vielleicht hilft es ja.
Ansonsten heißt es weiterhin mit diesen seltsamen Dingern leben und sich jeden Morgen darüber aufregen.
Ich werde wieder berichten!
Bis dann.

#15
Geschrieben 16 July 2012 - 12:24 Uhr
Man soll sich da einfach nicht zu sehr hineinsteigern!
Similar Topics
Thema | Akne Forum | Themenstarter | Statistik | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|---|---|
Tattoo Während/nach Iso-Therapie |
ROACCUTAN und ISOTRETINOIN | Sascha0815 |
|
![]() |
|
Isotherapie Mit Aknenormin 10 Mg Wirksam?![]() |
ROACCUTAN und ISOTRETINOIN | Jana000 |
|
![]() |
|
Rückfall Während Therapie? |
ROACCUTAN und ISOTRETINOIN | MisterrX |
|
![]() |
|
Wieder Pickel nach 4 Isotherapien |
ROACCUTAN und ISOTRETINOIN | ny03 |
|
![]() |
|
Fitness/krafttraining Auswirkung Auf Haut? (Während Iso) |
ROACCUTAN und ISOTRETINOIN | tobiii |
|
![]() |