
Meine Erfahrung mit dem Mixto SX Laser
Antworten zum Thema Meine Erfahrung mit dem Mixto SX Laser - Akne,Pickel und Mitesser
#1
Geschrieben 17 September 2011 - 12:10 Uhr
knapp 7 Monate nach meinem letzten Termin ( Total FX, siehe mein Profilalbum, sowie Beitrag von mir), habe ich mich dazu entschieden erneut eine Laserbehandlung durchzuführen. Durch weitere Recherchen im Internet bin ich dann auf den Mixto SX gestoßen.
Behandelt wurde in Würzburg bei Frau Dr. Steigerwald. Die Ärztin ist super freundlich. Sie hat mir alles genaustens erklärt und mich während der Behandlung super motiviert durchzuhalten und Späße gemacht. Gezahlt habe ich 400 Euro(Im Gegensatz zu dem Total FX mit 1200 Euro war das super billig).
Die Schmerzen habe ich aber ähnlich wie bei der ersten Behandlung empfunden. Es fühlt sich an, als ob man unter einer Nähmaschine liegt und das ganze GEsicht genäht wird(dazu muss man sich dann noch eine sehr heiße Nähmaschinennadel vorstellen). Es brennt und zwickt ziemlich unangenehm.
Nach der Behandlung durfte ich mein Gesicht nochmals 20 min kühlen und habe auch noch eine Maske aufgelegt bekommen.
Ich hatte Angst genauso wie letztes Mal auszusehen( 1.Behandlung- blutgetränkter Kopfverband siehe Album), aber dies war nicht der Fall. Ich war stark gerötet, das war alles. Erst in den folgenden Tagen wird es allmählich schlimmer. Es schwillt an und es bilden sich Krusten und man sieht eben jeden einzelnen Einstich der Nadel( siehe Album).
Ich bin jetzt bei Tag 3, kann nicht raus, aber sonst gehts mir soweit gut.
Ich werde euch auf dem Laufenden halten und wenn ihr Fragen habt, dürft irh euch gerne an mich wenden.
#2
Geschrieben 17 September 2011 - 12:30 Uhr
#3
Geschrieben 17 September 2011 - 13:58 Uhr
Aber in den letzten Monaten ist die Haut deutlich besser geworden und die berüchtigte "Kollagenbildung" innerhalb der darauffolgenden Monate hat tatsächlich eingesetzt. Ich würde von einer Verbesserung von 40% reden. Für viele mag dies nicht viel sein, aber ich glaube es ist einfach zu euphorisch und zu unwahrscheinlich mit der Einstellung in eine Laserbehandlung zu gehen, dass die Narben danach komplett unsichtbar werden...das wird nie möglich sein.
Meine jetztige Hautärztin in Würzburg war auch ehrlich und bodenständig und meinte, dass man nach 2-3 Behandlungen mit dem Mixto FX max. eine Verbesserung 40-50% erzielen könnte. Klar wünscht man sich immer mehr, aber eine Verbesserung ist eine Verbesserung und wenn man vor der Behandlung weiß, worauf man sich ungefähr einstellen kann/muss, freut man sich umso mehr über Erfolge, als wenn man gleich von einer kompletten Eliminierung der Narben ausgeht...
Die Ärztin fragte mich, ob ich zu Herpes neige. Da ich aber noch nie in meinem ganzen Leben Herpes hatte, muss ich spez. Tabletten aber nicht nehmen.
Ansonsten bekomme ich nur, wie letztes Mal auch, die Fucidine Creme, die Antibiotika enthält und die Haut gleichzeitig die ganze Zeit feucht hält, was super wichtig ist(Schmier mein Gesicht alle 2-3 Stunden/auch nachts damit ein). Wenn die Krusten langsam abfallen werde ich dann die La Roche Posay Hydra Recovery Creme verwenden. Das ist eine spezielle Feuchtigkeitscreme nach Laserbehandlungen.
#4
Geschrieben 17 September 2011 - 17:31 Uhr
#5
Geschrieben 18 September 2011 - 14:55 Uhr

Mein Gesicht "waschen"darf ich. Nur ohne Seife und ohne meine Hände mit zu verwenden. d.h. ich schraub den Duschkopf ab und lass jeden Tag das Wasser mit einem leichten Strahl über mein Gesicht laufen.
#6
Geschrieben 19 September 2011 - 11:27 Uhr
verfolge seit einiger Zeit hier das Forum geschehen und finde es echt super wie du dich hier immer wieder einbringst "tarurie Haut".
Ich habe einige Fragen an dich und auch an die anderen hier.
Du hast einige Bilder reingestellt, wieviele Behandlungen hattest du schon, denn wie ich find hast du mittlerweile ein super Hautbild!
Und wo ist jetzt der Unterschied zwischen dem "Fraxel Restore" und deinen Behabdlungsarten!!!
Für deine Antworten schon mal jetzt vielen Dank.
Viele Grüße Alex
#8
Geschrieben 19 September 2011 - 12:09 Uhr
ich habe bis jetzt 2 Behandlungen mit dem fraktionierten CO2 Laser gehabt. EInmal im März(TotalFX) und eben letzte WOche(MixtoSX).
Ich hoffe, dass ich dir einigermaßen richtig vermitteln kann, was ich bisher herausgefunden habe(oder glaube zu wissen).
Der Fraxel Restore ist ein nicht abtragender( non-abaltive) Laser.
Er hat eine Wellenlänge von 1550nm(was auch immer das sein mag) und regt dadurch zwar die Kollagenbildung an, trägt aber nichts von der Haut ab. Dies ist auch der Grund, warum man mehrere Behandlungen durchführen lassen muss.
Ich glaube 4-5 wird immer angegeben, aber ich würde eher mit bis zu 10 Behandlungen für ein anständiges Ergebnis rechnen.
Der Fraxel Repair ist ein abtragender Co2-Laser. Dieser hat eine Wellenlänge von 10600 nm.
Früher haben die C02-Laser die komplette oberste Hautschicht abgetragen, aber die neuen fraktionierten Co2-Laser schießen und tragen nur kleine Löcher ab und hinterlassen noch Brücken mit gesunder Haut, sodass man nicht wie früher 4-5 Wochen Heilungszeit braucht, sondern nur noch 7-10 Tage(im Optimalfall).
Hier erreicht man schneller ein Ergebnis. DIe HErsteller sagen immer 1-2 BEhandlungen, aber auch hier glaube ich, dass dies sehr optimisch ist und man mindestens zwischen 3-5 Behandlungen braucht.
Fraxel ist eine Marke und Laser wie mein früherer TotalFX oder der jetztige Mitxto SX sind eigenständige Marken, die jedoch auch abtragende fraktionierte Co2-Laser sind.
Nur eben mit dem Vorteil, dass sie nicht so hohe Anschaffungskosten (zumindest der Mixto, der TotalFX kommt fast zum Repair dran) haben und eine Behandlung somit kostengünstiger ist.
Ob die Laser sich neben dem Preis auch in ihrer Qualität unterscheiden und dem Behandlungsergebnis kann ich dir leider nicht sagen, da müsste ich dann auch nochmals den Fraxel Repair ausprobieren

Ganz liebe Grüße
P.S. Planst du auch eine Laserbehandlung?
Bearbeitet von traurige haut, 19 September 2011 - 12:12 Uhr.
#9
Geschrieben 19 September 2011 - 13:24 Uhr
In einem Punkt muss ich die besonders recht geben, die Anzahl der Behandlungen sind vom Hersteller und "Ärzten" sehr optimistisch angegeben.
Auf deine Frage, habe mich mittlerweile 5x mit dem Fraxel Restore behandeln lassen und bilde mir ein, dass etwas gebracht hat!
Allerdings bin ich noch weit von meinen Wunschvorstellungen entfernt, wobei ich auch weiß, dass es nie eine "Babyhaut" wird!
Deshalb wollte ich mich zuerst beratschlagen, bevor ich die nächsten Schritte weitergehe.
LG Alex
#10
Geschrieben 19 September 2011 - 13:44 Uhr
Was ich noch besprechen wollte, von den Wellenlängen unterscheidet sich ja der "Repair" zum "Restore" enorm und du hast ja schon ne vergleicbare Repair Behandlung hinter dir, sowie ich das verstanden habe!
Hast du da zufällig vorher nachher Bilder! Also die nachher hast du reingestellt......Zudem schreibst du, dass es je nach Form der Narben unterschiedlich wirkt, berufst du dich da auf Aussagen der Ärzte?!
Bis später Alex
#12
Geschrieben 19 September 2011 - 23:28 Uhr
sorry hatte noch Besuch

Ich habe jetzt ein Album angelegt, wo ich Bilder zusammen gesucht habe mit der Haut nach Iso und vor den beiden Laserbehandlungen. Die Haut nach meiner ersten Laserbehandlung, aber vor meiner zweiten Behandlung findest du/ihr in dem Album von dem Mixto Laser( 2.Behandlug)
Zu deinen Fragen bezüglich der Narbenart beziehe ich mich auf die AUssage verschiedener Ärzte, Meinungen aus dem Netz und meinen bisherigen Erfahrungen. Ich finde, dass der Laser Rolling Scars viel besser ebnen kann( nicht verschwinden!!!), als die doofen Ice-Picks. Zwar habe ich auch Verbesserungen an den Ice-Picks feststellen können, aber die waren eher ernüchternd... Aber immerhin. An improvement, is an improvement...
Im Übrigen schuppt sich meine Haut ordentlich. Von Weitem sieht es so aus, als wäre ich im Urlaub gewesen aufgrund der bräunlichen kleinen Krusten. Ich bin jetzt am Tag 5 angekommen. ( Ich hab im Mixto-Album auch wieder neue Bilder hochgeladen)
Mal sehen, ob ich nach der versprochenen einen Woche tatsächlich wieder am öffentlichen Leben teilnehmen kann....
Ich creme mein Gesicht nach wie vor 4-5Mal am Tag ein und es spannt trotzdem sehr, sodass es manchmal beim Lachen oder Essen schmerzhaft spannt.
Bearbeitet von traurige haut, 19 September 2011 - 23:42 Uhr.
#13
Geschrieben 20 September 2011 - 11:52 Uhr
habe mir gerade deine Bilder angeschaut und muss sagen, dass du echt tapfer bist. Des Weiteren empfinde ich deine Narben nicht allzu schlimm und denke, dass du mit diesem Willen deinem wunschbild bald sehr nah kommen wirst.
Zudem hats du wiedermal den Nagel auf dem Kopf getroffen, die Narben verschwinden nicht, sie werden ledeglich geglättet! Was auch meinen Erfahrungen entspricht!
Ich bin schon sehr gespannt wie dein ergebnis ausfallen wird.
Ich hätte nämlich auch gedacht, dass nach der Behandlung mit dem T...x, deine haut wie "Neu" sein müsste bei so einem Massiven Eingriff, wie du auch beschrieben hattest!
Bis später
#14
Geschrieben 21 September 2011 - 12:16 Uhr

ich dachte nach der TotalFX-Behandlung würde ich danach wie ein Brandopfer mit Brandnarben aussehen. Ganz ehrlich, ich war fix und fertig als ich nach Hause kam, weil ich mit sowas niemals gerechnet hätte. Ich hatte mir Folgendes Video bei Youtube als ausschlaggebende Motivation genommen und bei diesem Mädel sah es bei Weitem nicht so heftig aus, wie bei mir -.-
Kanal von DanielleOsti - YouTube
Die neue Motivation für den Mixto Laser war ebenfalls ein Video


Pro7 Taff
Naja wie auch immer, glaubt nicht den Beschreibungen des Schmerzes aus dem Fernsehen, es tut höllisch weh. Ganz ehrlich letzte Woche hab ich am ganzen Körper gezittert, weil ich wusste, was auf mich zu kommen wird, im Gegensatz zum ersten Mal, wo ich viel zu naiv drangegangen bin

#15
Geschrieben 21 September 2011 - 12:21 Uhr

Ich seh total bescheuert aus

Es schält sich immer noch wie verrückt. "Ich lass die Fetzen fliegen"...HAHAHA...-.-
Hab im Album wieder Bilder hochgeladen
#17
Geschrieben 21 September 2011 - 17:11 Uhr

Ich nehme zurzeit 40mg Iso täglich und meine Narben sind noch leicht rötlich, kein Atzt kann mir wircklich sagen wann sich die Narbenfärbung normalisiert!
In der Hinsicht würde ich lieber auf Erfahrungsberichte bauen! Wwas denkst du oder wie war es bei dir?
Wie lange muss ich denn zwischen einer Iso-Therapie warten bevor ich eine Laserbehandlung in Betracht ziehen kann?
Danke schonmal im Voraus für deine Hilfe

#18
Geschrieben 21 September 2011 - 17:49 Uhr
@Scar Angel: Diese roten Flecken sind kleine Miestviecher!!!!!
Ich hab Iso im September letzten Jahres abgesetzt und im März diesen Jahres hatte ich meine erste Laserbehandlung und die doofen Flecken waren bis dahin super sichtbar.
Obwohl ich keine Pickel mehr hatte, bin ich aus diesem Grund trotzdem nur mit Make-up aus dem Haus gegangen.
Also im Schnitt muss man schon 1-2 Jahre warten bis die roten Flecken von alleine komplett verblassen

Vor allem nach Iso kamen mir die roten Flecken auch noch viel länger und intensiver vor -.-
Wie lange musst du es denn noch nehmen?
Ich habe, wie in der Packungsbeilage steht, genau 6 Monate gewartet, bis ich mich zum ersten Mal lasern ließ
#19
Geschrieben 21 September 2011 - 21:13 Uhr

...ehm ich nehme Iso jetzt 11 Monate aber erst seit 6 Monaten mit der 40mg Dosierung, mein Hautarzt ist leider in Rente gegangen weswegen ich eigentlich garnicht so recht weiß wann ich es absetzten soll

Wie lange hast du es genommen und mit welcher dosierung?
#20
Geschrieben 21 September 2011 - 22:03 Uhr
- seit 16.12.2010: 10mg
- seit 19.05.2011: 20mg
- seit 14.08.2011: 40mg
Similar Topics
Thema | Akne Forum | Themenstarter | Statistik | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|---|---|
Erfahrungen Mit Krypto |
SMALL-TALK | kinje |
|
![]() |
|
Erfahrungen Mit Nft |
SMALL-TALK | kinje |
|
![]() |
|
Ganzheitliche Therapie Mit Moringa |
ALTERNATIVE AKNEBEHANDLUNG | lukas1993 |
|
![]() |
|
Wann Oder Mit Was Verschwinden Die Roten Flecken?![]() |
SCHMINKE und HAUTPFLEGE | Doris28 |
|
![]() |
|
Ich Möchte Meine Augen Lasern Lassen |
SMALL-TALK | alexandra01 |
|
![]() |