Mhm,ja hab immer mal wieder etwas über SUbzision gelesen...vor allen in den amer. Foren. Kennst du dich damit denn gut aus? Vll. kannst du mir meine Fragen beantworten:
1. Kann man diese Behandlung auch bei wenigen tieferen Narben( 3-4) durchführen lassen oder würde sich das für den Arzt nicht rendieren?
2. Gibt es eine "Maximaltiefe" der Narben oder lassen sich bereits eher nicht so tiefe Narben auch schon ausstanzen und neu vernähen?
3. Wie genau sieht der Heilungsprozess aus? Wird aus der tiefen Narbe einfach eine flache gerade Nahe oder wie kann man sich diese Behandlung vorstellen?
4. Muss man nach dieser Stanztherapie immer weitere Behandlungen zur Abschleifung der neu-enstandenen Narben einplanen?
5.In manchen Ami-Foren habe ich gelesen, dass man diese Therapie auch noch zusätzlich mit Fillern kombinieren kann? Welchen Sinn hat das?
Danke für deine Hilfe.
lg
Nein, ich hab auch nur darüber gelesen, kann Deine Fragen aber recht gut beantworten, denke ich.
Also:
1.) Ja.
2.) (Deine Frage müsste lauten: "Gibt es eine Minimaltiefe?", ansonsten macht sie keinen Sinn.) Ich glaube nicht, dass es da Beschränkungen in diese Richtung gibt. Aber da wird nix ausgestanzt, das wäre "Punch-Biopsy / Stanz Biopsie"
3.) Die Narbe wird von der darunterliegenden Hautschicht gelöst, so dass sich im Zuge des Heilungsprozesses darunter neues Gewebe bildet. Dies führt dann dazu, dass sich die Narbe anhebt.
4.) Macht wieder keinen Sinn die Frage - siehe Punkt 2
5.) Ja, das stimmt so; auf diese Weise kann dann die "Feinangleichung" erfolgen. Ich stell mir das aber so vor, dass einem dann Fremdmaterialien wie etwa Silikon oder so etwas unter die Narbe gespritzt werden, sowas würde ich persönlich nicht wollen.
Subzision eignet sich eig. nur für rolling scars. bei boxcars ist sie nur bedingt anwendbar. Das muss für den Einzelfall beurteilt werden. Und bei IcePicks bringt es absolut nichts.
Bei (den üblichen, kleinen) Icepicks kann hingegen die Stanz Biopsie gute Ergebnisse bringen, so wie ich das verstanden hab.