Zum Inhalt wechseln


Foto

Duac acne Gel + Zinkoxid + BPO + Brasivil Peeling = Neues Leben!

- - - - -

  • Bitte melde dich an um zu Antworten

Antworten zum Thema Duac acne Gel + Zinkoxid + BPO + Brasivil Peeling = Neues Leben! - Akne,Pickel und Mitesser

#1 kaaaz89

kaaaz89

    Neuer Benutzer

  • Members
  • PIP
  • 8 Beiträge

Geschrieben 25 September 2010 - 14:35 Uhr

Hallo Liebe Mitleidenen,

Nachdem ich mir viele Beiträge im Forum durch gelesen habe, hab ich mich endlich dazu durch gerungen mich selber mal hier zu registrieren.
Ich habe mir nach langem herum experimentieren meine eigene "Pflegeserie" zusammen gestellt. Ich bitte zu berücksichtigen, dass es sich hier nicht um Werbung oder dergleichen handelt und es ein reiner Erfahrungsbericht ist.
Zu meiner Person und Vorgeschichte:
Ich bin jetzt 21 Jahre alt, männlich und leide schon seit meinem 15. Lebensjahr unter Unreiner Haut. Anfangs hielt sich das in Grenzen. Vereinzelte Pickel und Pusteln, die jedoch überschaubar waren. Ich habe damals viele Produkte ausprobiert u.a. die ganze "Rossmann-Pflegeserie", wie ich das immer so schön nenne :lol: Alles natürlich nichts geholfen, teuer und reine Zeitverschwendung. Mit ungefähr 19 1/2 habe ich mich dann endlich dazu überwunden zum Hautarzt zu gehen, um mich wegen meiner Unreinen Haut beraten zu lassen. Dieser verschrieb mir dann 4 Sachen: Zynerit, Skinoren, BPO(Suspension) und Bravisil Peeling. Ich wurde vor einer möglichen Anfangsverschlechterung aufgeklärt, hatte jedoch zu dem Zeitpunkt nicht die leiseste Ahnung, dass es so heftig eintreten wird! Meine Haut sah mit dem ganzen Zeugs schlimmer aus als Ohne, aber naja wie gesagt ich ging natürlich von einer Anfangsverschlechterung aus! Nach 1.5 Monaten Therapie ist mein Hautbild aber immer noch nicht besser geworden und so hab ich systematisch angefangen immer jeweils eines der Produkte ab zusetzen, und siehe da: Eine Woche nachdem ich Zynerit abgesetzt habe, wurde meine Haut schlagartig besser.
Bis sie dann nach einiger Zeit komplett Aknefrei war, keine Pickel mehr, keine Pusteln, keine Mitesser!!!
So weit so gut dachte ich mir.

Tja, danach habe den größten Fehler meines Lebens begangen: Ich hab ALLES abgesetzt, ohne es vorher mit meinem HA besprochen zu haben. Meine Haut blieb 2 Monate lang so klar und rein, aber nach und nach kamen die Unreinheiten wieder, Pickel und Pusteln, die teilweise schon weh taten! Ich dachte mir das wird sich schon wieder legen und hab nichts weiter unternommen.

Und jetzt vor circa 2 Monaten hatte ich den größten Akneschub meines Lebens! Meine ganze linke Wange, Kinn und teilweise die rechte Wange, die T-Zone, meine Stirn waren übersäht mit Pickel und Eiterunterlagerungen!!! Ich ging fix zur Apotheke und hab mir BPO (Suspension) und Brasivil Peeling geholt, da diese beiden Produkte mich in der Vergangenheit sehr begeisterten! Doch wirklich besser wurde es nicht! Also ging ich vor circa 2 Wochen nun zum HA und der verschrieb mir zusätzlich zum BPO das DUAC AKNE GEL. Zusätzlich habe ich mir auch eine Zinkoxid Salbe aus der Apotheke geholt, weil ich so viel positives darüber gelesen habe u.a. auch das Zinkoxid die Narbenbildung "verhindert", indem es den "Hautzellenschub" offener Wunden verhindert.

Ich wollte das natürlich genauer unter die Lupe nehmen und habe mir ein Experiment ausgedacht und mir je nach besseren Erfolg mir einen eigenen Kurplan erstellt. Ich habe also nur bestimmte Stellen mit dem DUAC AKNE GEL behandelt, und die anderen Stellen mit Zinkoxid und wiederum eine andere Stelle mit beidem Gleichzeitig. Ergebnis nach 1 Woche war: Die Stellen mit DUAC AKNE GEL waren weniger Entzündet, also es waren keine Unterlagerungen zu sehen bzw zu fühlen, jedoch ziemlich gerötet und es bildeten sich dunkle Narben. Die Stelle mit dem Zinkoxid hingegen war noch etwas "verbeult", zeigte jedoch erheblich weniger Rötungen und die Narben, sofern man diese noch so nennen darf, waren fast nicht mehr sichtbar!

Und jetzt kommts: Die Stelle, wo ich beide Mittel kombiniert habe war sowohl Glatt, als auch Narbenfrei! (Natürlich nicht ganz, unter hellem Licht sieht man noch das da mal Akne war)
Ich trage seit dem beide Mittel in Kombination auf und bin sehr sehr sehr zufrieden damit!!! Es ist wie ein Wundermittel für mich!!! Ich kann es noch gar nicht glauben wie effektiv und vor allem wie schnell das wirkt!

Und hier ist mein Kurplan zu reiner und Narbenloser Haut(Und JA, ich verwende diese Methode erst 2 Wochen, aber der Erfolg gleicht einer Wochenlangen Behandlung):

Morgens:

Mit BPO Suspension(Waschlotion), mit etwas lauwarmen Wasser vermischt, die Haut reinigen. Es ist wichtig das man das lange und sanft tut! Also nicht epileptisch sich das Zeug in die Haut rubbeln sondern mit langsamen, gleichmäßigen Kreisbewegungen gesamte Gesicht (Augenpartie nicht) massieren. Danach mit reichlich viel lauwarmen Wasser das Gesicht abspülen und ggf. Hautschuppen vorsichtig abrubbeln. Dann das Gesicht mit einem trockenem Tuch abtupfen und wirklich nur TUPFEN.
Dann warte ich 5 Minuten bis meine Haut komplett trocken ist (Dies merk ich daran, dass sie extrem spannt).
Jetzt trage ich ZUERST die Zinkoxidsalbe DÜNN auf den betroffen Stellen auf.(Das Zink sollte man so lange auf die Stellen einreiben, bis der weiße Film nicht mehr sichtbar ist.)
Ich warte wieder weitere 5 Minuten, damit das Zinkoxid Zeit hat in die Haut zu ziehen.
Jetzt trage ich DUAC AKNE GEL auf das Zinkoxid auf, etwas dicker als das Zinkoxid. Fertig!

Abends:
Die Selbe Prozedur jedoch mit dem Unterschied, dass ich mir das Gesicht vorher mit dem Brasivil Peeling einrubbel, um Hautschuppen und Whiteheads zu entfernen.


Hat jemand eine ähnlich positive Erfahrung mit DUAC AKNE GEL+Zinkoxid+BPO+Brasivil Peeling gemacht? Wenn ja würde ich mich freuen wenn ihr mir feedback gebt. Natürlich könnt ihr mir auch gerne Fragen stellen bzw. Kritik geben.


LG Kaaaz89 :wink:

Bearbeitet von kaaaz89, 25 September 2010 - 14:38 Uhr.


 

 

#2 Med.Lux100

Med.Lux100

    Benutzer

  • Members
  • 28 Beiträge

Geschrieben 25 September 2010 - 20:46 Uhr

hört sich ganz gut durchdacht an , aber leute mit empfindlicherer haut sollten mit dem peeling ein wenig aufpassen ... ich persönlich würde mir noch irgendwas feuchtigkeitsspendendes zulegen .

ps : ich hör schon die ersten "WERBUNG" schreien ;)

#3 pm2

pm2

    Erfahrener Benutzer

  • Members
  • 361 Beiträge

Geschrieben 27 September 2010 - 16:18 Uhr

Normalerweise ist die "BPO-Methode", also die Verwendung von BPO 2,5%/3% mit
Feuchtigkeitscreme, die beste Wahl!
Es wird allerdings zuerst immer das BPO aufgetragen, dann erst die Feuchtigkeitscreme oder
ggf. auch Zinksalbe! Ansonsten kann es nicht so effektiv wirken.
Zinksalbe kann man besser abends/nachts verwenden.

Als Zinksalbe könntest Du auch die "Sudocrem" kaufen, Erfahrungsberichte
mit der Sudocrem kannst Du hier gut nachlesen:
Sudocrem for healing during the regimen (updated) - Acne.org Message Boards

Sudocrem Reviews

#4 Melony

Melony

    Benutzer

  • Members
  • 28 Beiträge

Geschrieben 27 September 2010 - 18:33 Uhr

mal ne frage zu dieser bpo methode.
Welches bpo ist besser geeignet?Die zum einziehn oder die waschloashen?

Ich habe nur die Waschloashen, soll ich direkt nach dem abwaschen die feuchtigskeitcreme draufschmirn, oder die haut erst trocknen lassen? problem ist halt dann das sie rissig wird.

#5 pm2

pm2

    Erfahrener Benutzer

  • Members
  • 361 Beiträge

Geschrieben 28 September 2010 - 12:01 Uhr

mal ne frage zu dieser bpo methode.
Welches bpo ist besser geeignet?Die zum einziehn oder die waschloashen?

Ich habe nur die Waschloashen, soll ich direkt nach dem abwaschen die feuchtigskeitcreme draufschmirn, oder die haut erst trocknen lassen? problem ist halt dann das sie rissig wird.


Die Waschlotion kannst Du ggf. als Ersatz nehmen wenn Du tagsüber BPO nicht
auf die Haut schmieren möchtest (weil es z.B. die Textilien bleicht), ansonsten
funktioniert die "BPO-Methode" nur mit der BPO Creme oder Gel!
Ob Du nach der Waschlotion eine Feuchtigkeitscreme draufmachst bleibt
Dir überlassen, eine FC mindert halt die Hautreizung durch BPO.
Ansonsten findest Du in grössten Akneforum Deutschlands (nicht hier) einen
super Thread zum Thema BPO-Methode.

#6 kaaaz89

kaaaz89

    Neuer Benutzer

  • Members
  • PIP
  • 8 Beiträge

Geschrieben 28 September 2010 - 21:42 Uhr

Es wird allerdings zuerst immer das BPO aufgetragen, dann erst die Feuchtigkeitscreme oder
ggf. auch Zinksalbe! Ansonsten kann es nicht so effektiv wirken.


Kannst du mir das bitte erklären warum zuerst BPO????

#7 Moonlily

Moonlily

    Benutzer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 47 Beiträge

Geschrieben 29 September 2010 - 18:39 Uhr

Hallo Kaaaz89!

Ich benutze auch BPO morgens vor der Feuchtigkeitscreme (Effaklar von La Roche Posay), weil BPO für Schminke keine gute Grundlage bietet (benutze kein Make-Up, nur Puder). BPO verwende ich nur Stellenweise und das Effaklar dann im ganzen Gesicht. Nachher würde ich BPO nicht drauf schmieren, weil es dann vllt "gedämpft" durch die andere Creme schlechter einzieht resp. wirkt? Genau weiß ich es nicht, aber auf BPO würde ich mich nicht schminken.

Mit dem Brasivil Peeling habe ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich benutze das "feine" und habe keine empfindliche Haut, deswegen verwende ich es zwei mal in der Woche. Zusammen mit Diacneal (ist nun unter einem anderen Namen erhältlich, ich glaube, "Triacneal"?) von Avene hat es meine großen Poren stark verfeinert und auch kleine Unebenheiten (Löcher nach geschlossenen Mitessern und unsachgemäßem "Ausdrücken") weniger sichtbar gemacht.
Ich kann es auch sehr empfehlen, aber wirklich nur, wenn man keine empfindliche Haut hat, besonders natürlich, wenn man gleichzeitig ein Schälmittel wie BPO anwendet.

Liebe Grüße :-)
M.

#8 kaaaz89

kaaaz89

    Neuer Benutzer

  • Members
  • PIP
  • 8 Beiträge

Geschrieben 29 September 2010 - 20:24 Uhr

@Moonlily

Mhh. Die Priorität auf das BPO (in meinem Falle ACNE DUAL GEL, wo ja auch BPO drin ist) zu setzen erscheint mir logisch. Schließlich ist das ja der Hauptwirkstoff. Du könntest durchaus recht haben, dass meine Zinksalbe die Wirkung vom BPO vermindert, weil es auf der Zinkschicht schlechter einziehen kann. Müsste ich mal ausprobieren :)

Ich benutze auch das feine Brasivil und bin sehr zufrieden damit.

Mhh. Diacneal, davon hab ich schon gehört, bin was Mitesser angeht nicht so gut informiert. Dachte immer die wird man nie bzw. nur sehr schlecht los! Deinem Post zur Folge reduzieren sich also Mitesser wenn man feinere Poren hat??? Aufklärung Bitte :D

#9 Moonlily

Moonlily

    Benutzer

  • Members
  • PIPPIPPIP
  • 47 Beiträge

Geschrieben 30 September 2010 - 17:13 Uhr

Huhu Kaaaz89!

Ich benutze die Creme Sanoxit, die 5 % BPO enthält. Hab vorher 2,5 % benutzt, aber das hat bei meiner ziemlich "dicken" Haut nicht viel gebracht und ich finde, dass auch 5 % sehr "sanft" wirkt.

Ich hatte immer ein sehr "unregelmäßiges" Hautbild, also viele geschlossene Mitesser (diese weißen, erhobenen, nicht die schwarzen). Die hab ich durch das oben genannte BPO sehr gut aufweichen können und sie sind dadurch nach und nach ganz verschwunden (BPO wirkt ja auch vorbeugend). Zurückgeblieben sind aber "normale" große Poren und halt kleinere Löcher.
Vorher hatte ich also eher "rausstehende" Hautunreinheiten und nach der BPO-Behandlung waren nur die Poren und Löcher übrig. Die hab ich dann mit Diacneal behandelt. Ich glaube, es zieht die Poren zusammen und verfeinert insgesamt das Hautbild, vgl. Furchtsäure, nur, dass Diacneal Mandelsäure (?) enthält und das schonenender als Fruchtsäure ist...

Konnte ich dir damit weiterhelfen? :-) Also mit Mitessern meinte ich, wie gesagt, nicht die schwarzen Punkt-Dinger, sondern die weißen (Whiteheads heißen die auch, glaube ich)). Die schwarzen Dinger kriegt man eigtl nur durchs Ausdrücken raus und da bleiben oft kleine Löcher/Narben übrig. Durch Cremes etc. würd ich an meine schwarzen Mitesser aber nicht rankommen, da meine Haut sehr "dick" ist. Kann ich nicht anders beschreiben ;-) Ich hab sehr robuste, unempfindliche Haut, ich kann mir echt alles draufklatschen und nie brennt es usw. Ich hab aber auch nicht viele Probleme mit schwarzen Mitessern, nur ganz normal auf der Nase hab ich welche, wie jedermann.

Ich hab allerdings keine schlimme Akne, sondern nur ganz leichte: Fettige Haut, geschlossene Mitesser, vergrößerte Poren (aber das immer noch mit 23 Jahren nach 10 Jahren insgesamt). Aber durch die oben beschriebenen Maßnahmen hab ich gute Erfolge erzielt (und durch die Pille Valette, aber die ist für dich als Mann ja nicht so interessant ;-)).

Liebe Grüße :-)
M.

#10 rayGM

rayGM

    Neuer Benutzer

  • Members
  • PIP
  • 3 Beiträge

Geschrieben 14 March 2011 - 15:40 Uhr

hej kaaaz89..Mir geht es wie dir, hab hier auch schon lange mitgelesen, und dachte ich meld mich jetzt mal an;)
Das hört sich ja wirklich super an, was du dir da überlegt hast. ich hätte mal mehrer Fragen an dich(wenn jemand anders eine der Fragen beantworten kann, soll er das natürlich auch gerne tun:))
1. Es ist jetzt ja schon ein bisschen her, dass du hier geschrieben hast, wie hat sich das entwickelt, bist du immernoch mit der Methode zufrieden?
2. Wie wendest du Duac Gel an, einmassieren, oder auftragen(dünn oder dick) ? In der BPO Vorbeugemethode wird ja empfohlen, das BPO einzumassieren
3. In welcher Form nimmt man Zinkoxid am besten, ich kenn das nur aus Salben(z.B. Penaten) und die sind ja oft sehr fettig, was ja wiederrum kontraproduktiv wäre?
Ich selber benutze auch schon länger DUAC, wollte aber gerne Brasivil und Zinkoxid in meinen plan aufnehmen(Zinkoxid vor allem, da mit Duac behandelte stellen sehr viel langsamer abheilen, hab ich so die Erfahrung gemacht..)





Similar Topics Collapse