
Trétinac® - Davon rate ich ab!
Dec 17 2008 19:24 Uhr
Antworten zum Thema Trétinac® - Davon rate ich ab! - Akne,Pickel und Mitesser
#1
Geschrieben 17 December 2008 - 19:24 Uhr
Dieses sehr schlechte Generikum habe ich leider selber über einige Wochen eingenommen. Die Wirkung und die Nebenwirkungen waren äusserst schlecht und zerstören temporär sämtliche Lebensfreude.
Nach meinen sehr unschönen Erfahrungen mit diesem Medikament fühle ich mich verpflichtet, allen Personen davon abzuraten. Nehmt lieber Roaccutan® oder ein gutes Generikum wie Curakne®, welches ich durchaus empfehlen kann.
Für Leute, die noch eine Begründung wollen:
Ich habe zuerst eine 300mg-Packung Roaccutan genommen. Während dieser hat sich meine Haut noch nicht besonders verändert, hat aber auf das Medikament angesprochen. Dann wechselte ich auf Trétinac, weil nur dieses im Lager in der Apotheke war. In den ca. 10 Wochen, während ich dieses einnahm, (zwischen 40 und 80 mg / Tag), trat eine sehr intensive Anfangsverschlechterung ein, welche man schon eher als Dauerverschlechterung bezeichnen muss. Im Nachhinein waren das durchaus meine unerträglichsten und unlebenswertesten Wochen (fast traumatisch) in meinem nicht allzu schlechten Leben. In meiner Verzweiflung gönnte ich mir dann eine 2-monatige Sommerpause, in welcher sich mein Hautbild dann unter dem Sonneneinfluss wieder signifikant verbesserte.
Dann besuchte ich eine Hautspezialistin, die mir dann Curakne verschrieb, und erwähnte, dass ihre Erfahrungen mit Trétinac nicht so gut seien. Danach ging es immer weiter bergauf (den Berg hinauf, sprichwörtlich gemeint). Die Nebenwirkungen während dieser Zeit waren auch in einer völlig anderen Dimension als unter dem Trétinac. Mehr möchte ich jetzt nicht erzählen, wenn das noch nicht reicht, könnt ihr es von mir aus gerne selbst ausprobieren.
Nach meinen sehr unschönen Erfahrungen mit diesem Medikament fühle ich mich verpflichtet, allen Personen davon abzuraten. Nehmt lieber Roaccutan® oder ein gutes Generikum wie Curakne®, welches ich durchaus empfehlen kann.
Für Leute, die noch eine Begründung wollen:
Ich habe zuerst eine 300mg-Packung Roaccutan genommen. Während dieser hat sich meine Haut noch nicht besonders verändert, hat aber auf das Medikament angesprochen. Dann wechselte ich auf Trétinac, weil nur dieses im Lager in der Apotheke war. In den ca. 10 Wochen, während ich dieses einnahm, (zwischen 40 und 80 mg / Tag), trat eine sehr intensive Anfangsverschlechterung ein, welche man schon eher als Dauerverschlechterung bezeichnen muss. Im Nachhinein waren das durchaus meine unerträglichsten und unlebenswertesten Wochen (fast traumatisch) in meinem nicht allzu schlechten Leben. In meiner Verzweiflung gönnte ich mir dann eine 2-monatige Sommerpause, in welcher sich mein Hautbild dann unter dem Sonneneinfluss wieder signifikant verbesserte.
Dann besuchte ich eine Hautspezialistin, die mir dann Curakne verschrieb, und erwähnte, dass ihre Erfahrungen mit Trétinac nicht so gut seien. Danach ging es immer weiter bergauf (den Berg hinauf, sprichwörtlich gemeint). Die Nebenwirkungen während dieser Zeit waren auch in einer völlig anderen Dimension als unter dem Trétinac. Mehr möchte ich jetzt nicht erzählen, wenn das noch nicht reicht, könnt ihr es von mir aus gerne selbst ausprobieren.
#2
Geschrieben 17 December 2008 - 22:03 Uhr
Gogol,
sorry, aber Tretinac, Aknenormin, Curakne und wie die viele Generika
auch heissen mögen.......die Zusammensetzungen & Wirkstoffe sind
die Gleichen.
Du kannst ja die Beipackzettel vergleichen.
Wieviel Roaccutan über welche Zeit hattest du denn ?
Kann gut sein, dass genau nach der Packung Roaccutan
die AV eintrat.
sorry, aber Tretinac, Aknenormin, Curakne und wie die viele Generika
auch heissen mögen.......die Zusammensetzungen & Wirkstoffe sind
die Gleichen.
Du kannst ja die Beipackzettel vergleichen.
Wieviel Roaccutan über welche Zeit hattest du denn ?
Kann gut sein, dass genau nach der Packung Roaccutan
die AV eintrat.
#3
Geschrieben 18 December 2008 - 11:43 Uhr
Also ich nehme Tretinac nun seit dem 4ten Dez und habe dadurch eigentlich bis auf die spröden Lippen nix.
- Ausser natürlich eine schon signifikant schönere Haut als vorher
Was mich auch gewundert hat: Meine HA meinte am Anfang, wir sollen mal schauen wie ich auf Tretinac anspreche, falls ich es nicht vertrage müssten wir auf Roaccutan wechseln.
... hab mich damals aber schon auch gefragt was da der Unterschied sein soll, da die beiden ja die gleichen Inhaltsstoffe haben.
- Ausser natürlich eine schon signifikant schönere Haut als vorher

Was mich auch gewundert hat: Meine HA meinte am Anfang, wir sollen mal schauen wie ich auf Tretinac anspreche, falls ich es nicht vertrage müssten wir auf Roaccutan wechseln.
... hab mich damals aber schon auch gefragt was da der Unterschied sein soll, da die beiden ja die gleichen Inhaltsstoffe haben.
#5
Geschrieben 18 December 2008 - 11:58 Uhr
Als Generikum (Plural Generika) bezeichnet man ein Arzneimittel, das eine wirkstoffgleiche Kopie eines bereits unter einem Markennamen auf dem Markt befindlichen Medikaments ist. Von diesem Originalpräparat kann sich das Generikum bezüglich enthaltenen Hilfsstoffen und Herstellungstechnologie unterscheiden.
Aus; Wikipedia
Wer hat Möglichkeiten zum Vergleichen ??
Aus; Wikipedia
Wer hat Möglichkeiten zum Vergleichen ??
#6
Geschrieben 20 December 2008 - 17:39 Uhr
meiner meinung nach gibt es da für und normalsterblichen keine möglichkeit das auszutesten, zumal jeder körper anders auf iso reagiert.
ich nehme tretinac 20mg/tag, hatte keine AV, bin jetzt nach 4monaten immer noch pickelfrei und habe ausser trockener haut keine NW. Das würde also für Tretinac sprechen, aber es ist Sinnlos die Qualität des Medikamentes anhand unserer verschiedenen Reaktionen darauf zu beurteilen.
Korrigiert mich wenn ich falschliege
.
G speiky
ich nehme tretinac 20mg/tag, hatte keine AV, bin jetzt nach 4monaten immer noch pickelfrei und habe ausser trockener haut keine NW. Das würde also für Tretinac sprechen, aber es ist Sinnlos die Qualität des Medikamentes anhand unserer verschiedenen Reaktionen darauf zu beurteilen.
Korrigiert mich wenn ich falschliege

G speiky
#8
Geschrieben 20 December 2008 - 17:59 Uhr
Wer hat Möglichkeiten zum Vergleichen ??
Aknenormin
Zus.: 1 Weichkps. enth.: Isotretinoin 10 mg/20 mg.
Weit. Bestandteile: Sojaöl, α-Tocopherol, Natriumedetat, Butylhydroxyanisol, hydriertes Pflanzenöl, partiell hydriertes Sojaöl, gelbes Wachs, Gelatine, Glycerol, Sorbitol-Lsg. 70%, gereinigtes Wasser, Ponceau 4R (E 124), Titandioxid (E 171), -10 mg zusätzl.: Eisen(II,III)-oxid (E 172), -20 mg zusätzl.: Indigocarmin (E 132).
Aknefug® Iso
Zus.: 1 Weichkps. enth.: Isotretinoin 10 mg/20 mg.
Weit. Bestandteile: Kapselinhalt: Natriumedetat, Butylhydroxyanisol (E 320), hydriertes Pflanzenöl, Sojaöl, α-Tocopherol, partiell hydriertes Sojaöl, gelbes Wachs (E 901), Kapselhülle: Gelatine, Glycerol, Sorbitol-Lsg. 70% (nicht kristallisierend), Ponceau 4R (E 124), Titandioxid (E 171), Eisen(II,III)-oxid (E 172) (nur bei -10 mg), Indigocarmin-Aluminiumsalz (E 132) (nur bei -20 mg).
Isoderm
Zus.: 1 Weichkps. enth.: Isotretinoin 10 mg/20 mg.
Weit. Bestandteile: α-Tocopherol, Natriumedetat, Butylhydroxyanisol, Sojaöl, hydriertes Pflanzenöl, partiell hydriertes Sojaöl, gelbes Wachs, Gelatine, Glycerol, Sorbitol-Lsg. 70%, Ponceau 4R (E 124), Titandioxid (E 171), -10 mg zusätzl.: Eisen(II,III)-oxid (E 172), -20 mg zusätzl.: Indigocarmin (E 132).
ISOTRETINOIN-ISIS
Zus.: 1 Weichkps. enth.: Isotretinoin 10 mg/20 mg.
Weit. Bestandteile: Sojaöl, α-Tocopherol, Natriumedetat, Butylhydroxyanisol, hydriertes Pflanzenöl, partiell hydriertes Sojaöl, gelbes Wachs, Gelatine, Glycerol 98-101%, Sorbitol-Lsg. 70%, gereinigtes Wasser, Farbstoffe: Ponceau 4R (E 124), Titandioxid (E 171), -10 mg zusätzl.: Eisen(II,III)-oxid (E 172), -20 mg zusätzl.: Indigocarmin (E 132).
Isotretinoin-ratiopharm
Zus.: 1 Weichkps. enth.: Isotretinoin 10 mg/20 mg.
Weit. Bestandteile: Sojaöl, α-Tocopherol, Dinatriumedetat, Butylhydroxyanisol, hydriertes Pflanzenöl, partiell hydriertes Sojaöl, gelbes Wachs, Kapselhülle: Gelatine, Glycerol, Sorbitol-Lsg. 70%, gereinigtes Wasser, Ponceau 4R (E 124), Titandioxid (E 171), -10 mg zusätzl.: Eisen(II,III)-oxid (E 172), -20 mg zusätzl.: Indigocarmin (E 132).
#9
Geschrieben 20 December 2008 - 18:24 Uhr
@Kleen
danke !
@Gogol,
ich hätte nichts anderes erwartet, als das die Inhaltsstoffe
gleich sind. Was erzählt da dein Arzt ?
"Dann besuchte ich eine Hautspezialistin, die mir dann Curakne verschrieb, und erwähnte, dass ihre Erfahrungen mit Trétinac nicht so gut seien. Danach ging es immer weiter bergauf (den Berg hinauf, sprichwörtlich gemeint). Die Nebenwirkungen während dieser Zeit waren auch in einer völlig anderen Dimension als unter dem Trétinac. Mehr möchte ich jetzt nicht erzählen, wenn das noch nicht reicht, könnt ihr es von mir aus gerne selbst ausprobieren." = Unsinn
danke !
@Gogol,
ich hätte nichts anderes erwartet, als das die Inhaltsstoffe
gleich sind. Was erzählt da dein Arzt ?
"Dann besuchte ich eine Hautspezialistin, die mir dann Curakne verschrieb, und erwähnte, dass ihre Erfahrungen mit Trétinac nicht so gut seien. Danach ging es immer weiter bergauf (den Berg hinauf, sprichwörtlich gemeint). Die Nebenwirkungen während dieser Zeit waren auch in einer völlig anderen Dimension als unter dem Trétinac. Mehr möchte ich jetzt nicht erzählen, wenn das noch nicht reicht, könnt ihr es von mir aus gerne selbst ausprobieren." = Unsinn
#10
Geschrieben 20 December 2008 - 18:30 Uhr
Ich finde in der "roten Liste" nur 9 Präparate mit dem Wirkstoff "Isotretinoin".
Aknefug® Iso 10 mg/-20 mg
Aknenormin 10 mg/-20 mg
Isoderm 10 mg/-20 mg
Isopel 5 mg/-10 mg/-20 mg Weichkapseln
Isotret-HEXAL® 10 mg/-20 mg Kapseln
ISOTRETINOIN-ISIS® 10 mg/-20 mg Weichkapseln
Isotretinoin-ratiopharm® 10 mg/-20 mg Weichkapseln
ISOTREX® CREME 0,05%/-0,1%
ISOTREX® GEL (Mono)
Isotrexin® Gel
Hier bei Wikipedia sind alle Präparate aufgeführt.
Aknefug® Iso 10 mg/-20 mg
Aknenormin 10 mg/-20 mg
Isoderm 10 mg/-20 mg
Isopel 5 mg/-10 mg/-20 mg Weichkapseln
Isotret-HEXAL® 10 mg/-20 mg Kapseln
ISOTRETINOIN-ISIS® 10 mg/-20 mg Weichkapseln
Isotretinoin-ratiopharm® 10 mg/-20 mg Weichkapseln
ISOTREX® CREME 0,05%/-0,1%
ISOTREX® GEL (Mono)
Isotrexin® Gel
Hier bei Wikipedia sind alle Präparate aufgeführt.
Bearbeitet von kleen, 20 December 2008 - 18:39 Uhr.
#11
Geschrieben 20 December 2008 - 18:57 Uhr
Similar Topics
Thema | Akne Forum | Themenstarter | Statistik | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|---|---|
Desperate In Allen Bereichen .... |
ÄUßERLICHE AKNE THERAPIEN | Shadonna |
|
![]() |
|
Isotretinoin Und Muskelaufbau-Präparate |
ROACCUTAN und ISOTRETINOIN | abc_123 |
|
![]() |
|
Ich suche gute Schälpräparate zum auftragen?![]() |
ÄUßERLICHE AKNE THERAPIEN | Hanami |
|
![]()
|
|
Was haltet ihr davon ? |
AKNENARBEN BEHANDLUNG | Asche |
|
![]() |
|
ISO mit Krafttrainingspräparaten?? |
ROACCUTAN und ISOTRETINOIN | pzentner |
|
![]() |