Bin neu hier. Bin 34 Jahre alt und habe schon seit ich ca. 16 bin Probleme mit Akne. Dachte natürlich erst das wäre Pupertätskram und würde danach weggehen - war aber leider nicht so.
Damals (zw. 16-20) war ich auch regelmäßig beim Hautarzt, der mir in diesen 4 Jahren auch einiges an Mittelchen verschrieben hatte, wie die jetzt genau hießen weis ich nicht mehr (Es waren verschiedene fertige Salben, von der Apotheke gemixte Salben und auch fertige Kapseln). "Kurz und schlecht" : Es hatte nix geholfen, weswegen ich dann auch meine Hautarztbesuche beendete und dachte ich muss mit meiner mittelschweren Akne eben so leben.
Da es das Leben aber doch schon sehr beeinträchtigt (kein Schwimmbad, keine Achselshirts, kein freier Oberkörper, etc.) habe ich mich jetzt (nach 14J.) doch nochmal zum einem Hautarztbesuch aufgerafft.
Dieser (ein neuer in der Stadt) hat mir Nadixa 10mg Creme (50g/N2) verschrieben, sowie eine Lösung zum Einsprühen bzw. Abtupfen (Octenisept).
Ich habe Pickel auf Stirn, am Kinn, an beiden Oberarmen und auf der Brust und einige am Rücken und am Bauch. Diese Stellen sprühe ich nun 1x tägl. mich Octenisept ein und tupfe sie mit einem ebenfalls eingesprühten Wattepad ab. Danach, wenn alles getrocknet ist benetze ich diese Stellen mit Nadixa Creme dünn. Ich nehme die Creme nun seit 5 Tagen und kann noch keine Verbesserung feststellen. (Wann kann ich mit ersten sichtbaren Besserungen rechnen?). So und nach diesen 5 Tagen ist die 50g Tube auch schon leer (und das obwohl ich nur 1 mal täglich einschmiere, so wie es mir der Arzt verschrieben hat - in der Pkg-Beilage steht ja 2x). Ist das normal ... und gibt es vielleicht noch eine größere Packungsgröße als N2 bei Nadixa ?
Wäre schön, wenn ihr mir diese Fragen beantworten könntet.
Ich werde natürlich die Behandlung mit Nadixa erstmal fortsetzen, aber wenn die Creme nur 5 Tage reicht und ich jedesmal 5€ Zuzahlung blechen darf, dann gehen alleine 30€ nur für Zuzahlung im Monat drauf
