
Rückfall - 2.Therapie - Dosierung?
Antworten zum Thema Rückfall - 2.Therapie - Dosierung? - Akne,Pickel und Mitesser
#1
Geschrieben 18 September 2007 - 08:27 Uhr
Erst mal kurz meine Geschichte: Ich hatte mittelschwere Akne seit der Pupertät (bin jetzt 26). Vor genau einem Jahr habe ich mit Ciscutan begonnen, habe es 6 Monate genommen (4 Monate 40mg, 2 Monate 20mg, ich wiege 56 Kilo), hab also die empfohlene Gesamtdosis von 120mg/kg nicht ganz erreicht. Die Haut war aber schon nach 2-3 Monaten sehr gut. Nach der Therapie hat es 3 Monate lang angehalten, dann kam ganz plötzlich ein Rückfall, innerhalb von 3 Tagen sah ich aus wie vorher (oder sogar noch schlimmer). Ich konnte dann 2 Monate lang nicht zu meiner Hautärztin gehen, da ich den Sommer im Ausland war, habe 2 Monate lang sehr gelitten, es wurde immer schlimmer. Als ich zurück kam, bin ich natürlich sofort zur Ärztin, sie hat mir dann wieder Ciscutan verschrieben, die Haut war schon nach 2 Wochen wieder super. Jetzt zu meiner Frage: Muss ich bei der zweiten Therapie wieder diese Gesamtdosis erreichen, sollte die 2. Therapie also vielleicht sogar länger sein als die erste um einen erneuten Rückfall zu vermeiden? Oder kann man das irgendwie zusammenrechnen? Mich wundert es vorallem, dass die 2. Therapie so schnell angeschlagen hat. Hat jemand Erfahrung mit Dosierung bei der 2. Therapie?? Bin für alle Tipps/Erfahrungsberichte dankbar!!!
#2
Geschrieben 18 September 2007 - 10:02 Uhr
bei einer zweiten Therapie gibt es keine Gesamtdosis mehr. Dein Körper speichert automatisch die Gesamtdosis von Deiner 1. Therapie. Deswegen spricht ISO innerhalb von wenigen Tagen an.
Normalerweise reicht i. d. R. 1 Packung um einen erneuten Rückfall auszuschließen. Je nachdem wie stark Deine Akne ist.
Nachdem Du allerdings bei Deiner 1. Therapie die Gesamtdosis von 120mg/KG nicht erreicht hast, würde ich Dir empfehlen, dem fehlenden Rest zu nehmen.
Nach meiner Berechnung hattest Du eine Gesamtdosis von 6000mg. Du hättest aber 6720mg gebraucht um diese 120mg/KG Körpergewicht zu erreichen.
An Deiner Stelle würde ich auf jeden Fall die 720mg noch zu mir nehmen. Besser aber Du rechnest bei der 2. Therapie mit 140mg/KG Körpergewicht.
Dann hättest Du noch 1840mg vor Dir. Das entspricht in etwa einer 100 Packung á 20 mg.
Danach sollte die Akne auf Dauer geheilt sein.
Liebe grüße
Reicher ist, wer wenig BRAUCHT:
Am reichsten ist,
wer viel GEBEN kann.
(Gerhard Tersteegen)
#4
Geschrieben 18 September 2007 - 14:35 Uhr
Kann man eigentlich auch zuviel nehmen? Ich weiß leider nicht mehr, welche Dosis ich in meiner ersten Therapie erreicht habe - ist schon ein paar Jahre her - so dass ich höchstens schätzen kann.
Gruß
sunshine
#5
Geschrieben 18 September 2007 - 14:52 Uhr
Ich habe auch ganz interessiert gelesen. Bin ja auf dem Weg zu meiner zweiten Therapie. Macht es eigentlich einen Unterschied, ob man Iso nimmt, und dann vielleicht Ciscutan, gibt es da irgendwelche Unverträglichkeiten, sollte man immer nur das selbe nehmen oder ist das immer der gleiche Wirkstoff nur in anderer Packung??
Kann man eigentlich auch zuviel nehmen? Ich weiß leider nicht mehr, welche Dosis ich in meiner ersten Therapie erreicht habe - ist schon ein paar Jahre her - so dass ich höchstens schätzen kann.
Gruß
sunshine
Hallo Sunshine,
Also, eigentlich ist es egal, welche Tabletten Du nimmst. In jedem Isotrenischen Arztneimittel ist der Hauptbestandteil der gleiche. Jedoch habe ich schon gehört, das einige Patienten auf unterschiedliche Marken anders Reagieren.
Ob dies nun Einbildung ist oder fakt ist, kann ich weder bestätigen noch dementieren.
hier eine kleine Liste an Medikamenten mit dem Wirkstoff Isotretinoin:
Accutane®
Aknefug-ISO®
Aknenormin®
Ciscutan®
Curakne®
Isocutan®
Isoderm®
Isotret-HEXAL®
Liderma®
Lurantal®
Rexidal®
Roaccutan®
Scherotonin®
Trétinac®
Trivane®
Topisch:
Isotrex®-Creme/-Gel
Isotrexin®-Gel
Roaccutan®-Gel
Wenn Du allerdings z.b. Isotret-Hexal von Deinem Hautarzt verschrieben bekommen hast, solltest Du auch bei dieser Marke bleiben. Un snicht ständig wechseln.
Desweitern kannst Du sehr wohl Isotretinoin Überdosieren. Das wäre dann ein Vitamin A Schock, der sehr sehr unangenehm sein kann.
Bei einer Überdosierung von Roaccutan treten die bei der üblichen Dosierung beobachteten Nebenwirkungen in verstärktem Maße auf. Sie bilden sich jedoch nach Verringerung der Dosis bzw. Absetzen des Medikaments zurück. Im Falle einer Überdosierung ünbedingt einen Arzt aufsuchen.
Ich hoffe Dir geholfen zu haben.
Grüße
Im Übrigen ist ISO = Ciscutan. Isotretinoin oder abgekürzt (ISO) Isotretinoin, auch bekannt als 13-cis-Retinsäure, ist ein cis-Isomer des Tretinoin und gehört zu den Retinoiden der ersten Generation (nicht-aromatische Retinoide).
Reicher ist, wer wenig BRAUCHT:
Am reichsten ist,
wer viel GEBEN kann.
(Gerhard Tersteegen)
#7
Geschrieben 30 December 2007 - 12:16 Uhr
Was soll ich jetzt in diesem Fall am besten tun? Ehrlich gesagt ärgert es mich sehr, dass mein HA mich nicht darauf hingewiesen hat, dass nur bei Einnehmen der empfohlenen Gesamtdosis ein Rückfall so gut wie ausgeschlossen werden kann (entsprechende studien belegen das ja auch) und auch jetzt wurde diesbezüglich kein wort verloren....
Similar Topics
Thema | Akne Forum | Themenstarter | Statistik | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|---|---|
Starker Akne Rückfall![]() |
ALLGEMEINES AKNE-FORUM | Cccccccccc |
|
![]() |
|
Aknenormin Rückfall? |
ROACCUTAN und ISOTRETINOIN | iceonline |
|
![]() |
|
Rückfall Aknenormin Wahrscheinlichkeit![]() |
ROACCUTAN und ISOTRETINOIN | Tennismaster7 |
|
![]() |
|
Antibiotika Nach Der Einnahme - Rückfall ?! (Doxyhexal Und Co.)![]() |
ROACCUTAN und ISOTRETINOIN | sicket |
|
![]() |
|
Rückfall Kurz Nach Beendigung Der Therapie |
ROACCUTAN und ISOTRETINOIN | steanum |
|
![]() |