will nächstes Jahr Abendschule anfangen, weil ich endlich mein Abitur machen will und eine anständige Ausbildung wo man auch anständiges Geld bekommt.
Bin da jetzt genau 14 Monate Tätig und in den 3 Jahren habe ich noch woanders monate Lang gearbeitet. Also kriege ich eine weile Arbeitslosengeld, wenn ich doch eine Kündigung kriegen sollte.
Jetzt kommen die Fragen.
Wenn ich jetzt auf das nächste Jahr eine Kündigung kriege, bin ich dann gezwungen zu Arbeiten? Weil ich ja wohl Abendschule machen will und es wohl net schaffe 9 Stunden täglich an der Arbeit zu sein, danach 1 Stunde Fitness, wie soll ich da dann noch Abendschule machen? Geschweige denn zuhause Zeit haben noch dafür zu lernen, denn ich will die Schule nicht schon wieder versauen.
Wenn ich aber einen 400 euro Job machen würde, würde ich weniger Geld kriegen als wenn ich meinen Arbeitslosen Geld kriegen würde, das wäre dann mehr als 400 euro ungefähr 700 euro oder so ( -30% soviel ich weis )
Können die mich zwingen einen 400 euro job zu machen oder kann ich auf mein Arbeitslosengeld bestehen? Denn da würd ich wohl mehr Geld kriegen und hätte alle Ruhe für die Schule zu lernen.
mit 400 oder 500 euro im monat würde ich garnicht klar kommen, das wäre mein Untergang, ich muss Miete zahlen, auto versicherung, benzin .. will auch neue klamotten kaufen und feiern gehen mir sind 1000 euro im monat schon zu wenig :-( weis wirklich nich was ich jetzt machen soll
am 23ten habe ich einen Termin bei einer Beraterin, weis nicht wie ich ihr das erzählen soll, denn das sind doch so Gierige schweine die da arbeiten und wollen nur die Leute abziehen. Bitte um Hilfe. danke


Bearbeitet von Kane, 09 October 2008 - 16:41 Uhr.