ich schreibe das erste mal hier in das Forum und ich muss sagen, ich bin begeistert ;-)...Vor allem, weil man sich mit "Leidensgenossen" austauschen kann, die auch unter der "Krankheit Akne" (in meinen Augen ist es eine Krankheit) leiden.
Nun ja, lange Rede kurzer Sinn:
Ich möchte mich kurz vorstellen & habe natürlich ein paar Fragen

Mein "Name" ist abc_123 (Datenschutz, versteht sich ;-)), ich bin 21 Jahre alt, kämpfe mit der Akne seit ich 17 bin. Diagnose: Akne Conglobata (hauptsächlich Gesicht; auch Rücken und Schultern betroffen)
Da ich, wie viele andere wahrscheinlich auch, schon so ziemlich ALLES probiert habe, die Akne irgendwie dauerhaft loszukriegen und ich am Ende nicht mehr wusste was ich tun sollte, bekam ich vor kurzem endlich den heiß ersehnten Termin beim Hautarzt. Der sah sich meine Akte an & sagte sofort: "Ich empfehle Ihnen Roaccutan". Er klärte mich ausführlich über Roaccutan auf (NW + Wirkung des Medikaments usw.). Ich stimmte sofort zu, was auch insgeheim mein Ziel dieses Besuchs war. Er verschrieb mir 30 mg/Tag, 9 Monate Therapie.
Naja:
Ich nehme es jetzt den 10. Tag, mittlerweile spüre ich schon die Wirkungen^^...trockene Lippen, trockene Haut sind die Hauptnebenwirkungen bisher. Auch die AV bekomme ich zu spüren, die Pickel kommen jetzt erst mal so richtig raus habe ich das Gefühl...
Meine Frage an euch:
1. Wann kann ich mit der Besserung rechnen?
2. Meine größte "Angst", ist dass ich die Tabletten nicht mehr bekomme zwecks der Laborwerte. Ich mache sehr viel Sport, ernähre mich größtenteils gesund und trinke so gut wie keinen Alkohol und rauche auch nicht, kann es trotzdem passieren, dass die Laborwerte sich so erhöhen, sodass eine weiter Behandlung unmöglich wird?
3. Hilft Roaccutan dauerhaft auch nach Absetzung der Tabletten?
4. Eure Erfahrungen würde mich natürlich auch interessieren ;-)
Vielen Dank!!