Nun erstmal zu mir ich bin 17 Jahre und hatte anfangs leichte Akne. Ich bin zu meine Hautarzt und dieser hat mir dann Aknenormin verschrieben. Ich begann mit 20mg/t und war anfangs wirklich happy, dass ich die Scheiße bald hinter mir hab.
Der 1. Monat war rum und ich sah ungefair 3-mal so schlimm aus wie vor meiner Behandlung. Wie aufbauend dacht ich mir. Ich hatte auch mit ziemlich angeschwollenene Wangen zu kämpfen, da dort die Akne ziemlich heftig wurde.

Nach diesem Monat bin ich dann zu meine HA und der verschrieb mir ein Antibiotika das sich mit Aknenormin verträgt um die Schwellung in meinem Gesicht zu lindern. Das legte sich dann auch nach einer Woche und ich bekam 40mg/t. Bisher immernoch keine Verbesserung. Rücken und Gesicht sind die einzige Stellen mit Akne. Da der Rücken immernoch total entzündet war und die Nächte zur qual wurden bin ich nun nach 2 Monaten zu meinem HA.
Dieser war mehr oder weniger überrascht dass es immernoch kaum Wirkung zeigt, außer dass meine Mitesser komplett verschwanden und auch keine neuen Pickel dazu kamen. Ich erzählte ihm dass ich massive Probleme bezüglich der Schmerzen habe. Mein HA entschied dann Aknenormin kurzzeitg abzusetzen und verschrieb mir für 11 Tage Kortison und Antibiotika umd die Entzündungen zu lindern.
Das hilft auch enorm und die Enzündungen sind fast komplett verschwunden und ich habe keinerlei Schmerzen mehr(endlich ein erfolg!?). Soweit so gut.
Meine Frage: Nach diesen 11Tage/2 Wochen Kortison und Atibiotika fange ich wieder mit Aknenormin an. Muss ich nun wieder mit einer heftigen Anfangsverschlechterung rechnen?
Ich hoffe so sehr dass ich diese verdammte Kacke bald los bin!!!

Grüße Alwa
Viele Dank fürs lesen. Ich würde mich über Antworten freuen
