echt ?dann weiß ich jetzt endlich,warum ich denke das mich fast jeder mensch so komisch anschaut,weil man die abgedeckten stellen wohl doch deutlicher sieht,als wie ich sie im spiegel sehe?sehe ich sie harmloser,weil ich sie gar nicht richtig wahrnehme,weil ich dran gewöhnt bin?du bringst mich aber jetzt in's grübeln.außerdem hat mich meine damalige kosmetikerin dann ja angelogen,denn sie hat gesagt,ich kann das so gut abdecken,dass man es kaum sieht:hand:
abdeckstifte kenne ich keine die "unauffällig" abdecken- danach siehts meistens nur auffälliger aus
Es kommt natürlich immer darauf an was man abdecken möchte!
Ein Abdeckstift kann natürlich keine Erhebungen oder Hubbel wegzaubern,
dann wird es sehr sehr schwer, ggf. ist die Party dann schon vorher zuende.
Als Mann hat man dann noch den Vorteil sich einen 3Tage-Bart wachsen zu lassen.
In Verbindung mit Abdeckstift geht es dann noch einigermassen.
Sind es jedoch nur minimale Erhebungen oder oder leichte Rötungen,
so ist ein Abdeckstift perfekt! Wer damit geschickt arbeitet sieht anschliessend
fast nichts mehr. Am ehesten sieht man es bei Tageslicht im Autospiegel,
aber der ist auch wie eine Lupe, gerade Narben sehen im Autospiegel grausam aus
und unrealistisch aus. Trotzdem ist Tageslicht mit normalem Spiegel natürlich die
beste Kontrolle, wo man die Abdeckung ggf. noch etwas verwischen/verteilen sollte.
Also oftmals ist der Abdeckstift die Rettung vor dem Gang zu Kneipe, Club, Party!
Ohne dem hätte ich schon häufig zuhause bleiben können. Hier fällt Überdeckung
auch weniger auf.
Habe ich eine gerötete Nase verteile ich den Abdeckstift auch hier, gedoch nur
ganz schwach, hier trifft das Sprichwort zu: "weniger ist mehr"
Aufpassen sollte man jedoch mit UV-Schwarzlichtlampen im Nachtleben.
Theoretisch könnte es sein dass manche Aknemittel oder auch Abdeckstifte dann
"weiss" leuchten. Zinksalbe wäre hier ganz fatal! Die meisten Abdeckstifte tun dies jedoch nicht.
.
Bearbeitet von pm2, 11 June 2010 - 13:48 Uhr.