aus
Ich frage mich, wieso du überhaupt eine 3.Kur in Betracht gezogen hast?
Professor Chu points out that poor responders or early relapsers to a first course of isotretinoin treatment will not respond better to further courses, and should be discouraged from trying again
aus:Isotretinoin: an enormous landmark in the treatment of severe acne | PJ Online
aus
Ich frage mich, wieso du überhaupt eine 3.Kur in Betracht gezogen hast?
Professor Chu points out that poor responders or early relapsers to a first course of isotretinoin treatment will not respond better to further courses, and should be discouraged from trying again
aus:Isotretinoin: an enormous landmark in the treatment of severe acne | PJ Online
du musst genau lesen, ich möchte es hier kurz übersetzen. professor chu macht geltend, dass patienten, die bei der ersten isobehandlung zu den "therapieversagern" gehören, das heisst, bei denen keine wirksamkeit auszumachen ist, dass sich dies bei weiteren isobehandlungen nicht ändern würde.
man lese genau, 1. kur, und frühe unwirksamkeit der behandlung!
was sagt uns das?
jemand, der bei seiner 1. kur keine verbesserung erzielen kann, wird auch in einer 2. oder 3. kur wohl keine verbesserungen mehr erzielen.
wenn du meine posts aber genau liest, habe ich vor meiner 1.kur, sowohl im gesicht als auch schultern und brust, entzündliche akne gehabt, nach meiner 1. kur, hatte ich nie wieder probleme mit der haut auf schultern und brust.
zudem hatte ich für einige jahre übehaupt keine probleme mit der akne. ich gehöre deswegen, schon rein deswegen , nicht zu denen bei denen, laut professor chu, keine wirksamkeit auszumachen ist bei der 1. kur.
die 2. kur machte ich, weil ich einen rückfall hatte, und zwar im gesicht. nach der 2. kur, stellte sich wieder, wie bei kur 1, eine permanente verbesserung ein. es blieben nun die grossen, tiefen entzündlichen knoten weg.

habe dies aber bereits an mehreren stellen hier erklärt. hoffe, dass dies nun endlich klar ist.
die 3. kur, und das sagt auch mein dermatologe, hat zum ziel, dass ich nun das eigentliche letzte problem, nachdem ich die narbenbildenden eiter am körper und im gesicht nach 2 kuren weitgesgehend "besiegt" habe, nun die ansonsten nicht in den griff zu bekommende seborrhö zu drosseln.
dies wird vor allem in den usa bereits so getan, und dieses thema habe ich auch in einem anderen thread bereits abgehandelt. ab dem 3. lebensjahrzehnt bildet sich die talgproduktion oftmals von selber zurück, wenn ich also zu denjenigen gehöre, dann wird sich meine haut von selber regulieren.
falls dem nicht so ist, stehen weitere low-dose therapien bevor. du wohnst ja wie ich in der schweiz, dann ruf mal bei spirig in egerkingen an , und frage nach dem produktmanager von tretinac, als iso, und frage dort nach weswegen vor einigen monaten 5mg pillen auf den markt gekommen sind.
sie werden dir sagen, dass aufgrund der nachfrage von dermatologen in der ganzen schweiz, dies einem bedürfnis entspricht. dass dieser neue trend sich durchsetzt und es dafür zahlreiche studien gibt. wir sprechen hier von facharztverbänden und spezialisten. dermatologen mit praxis und langjärhriger erfahrung und universitätskliniken. hier namentlich vor allem die uniklinik zürich.
das hab ich mehrmals erwähnt, du hast mich aber auch mehrmals danach gefragt, ich gebe detailiert auskunft.
die frage ist, wenn sich bei mir die therapieresistende seborrhö nicht in den griff bekommen lässt, dann werde ich versuchen herauszufinden, welche die niedrigste dosis ist, welche noch hilfreich ist. ich habe nämlich wiederum meine dosis herabgesetzt , nun bin ich bei 20 mg von vormals 40mg auf 30mg . ich werde nun beobachten müssen, wie sich das ganze weiterentwickelt. sollte die haut fettfrei bleiben, dann werde ich runter auf 10 mg gehen, ja sogar 5mg.
ziel ist dann nach 6 monatiger behandlung, mindestens 4 monate zu warten, die haut genau zu beobachten, und dann zu entscheiden ob eine 4.kur nötig sein wird, da werde ich dann aber mit der dosis starten, welche so niedrig wie möglich, aber immer noch effektiv ist. welche die richtige dosis ist, wird sich im verlaufe der 3. kur zeigen. sobald ich nämlich merke, dass die haut zu trocken wird, geh ich mit der dosis runter. bis es sich dann eingependelt hat.
man sollte sich zunächst genau informieren, und nicht einfach vermeintliche widersprüche, die sich im nachhinein dann erst noch als falsch herausstellen, in den raum stellen, nur um gewisse missbeliebige meinungen zu diskreditieren.
ich bin bei diesem thema sattelfest. punkt