um einmal Klarheit in diesem verwirrend beschriebenen Bereich herzustellen!

Aknenormin = Roaccutan = Isotretionin
Frauen müssen sicher verhüten! Deswegen vor Therapie Schwangerschaftstest beim Gynäkologen, 1 Monat Verhütung nach Absprache mit dem Gynäkologen (Muss bis 2 Ende nach Therapie laufen!!) und danach Schwangerschaftstest und Blutkontrolle der Leberwerte, Nierenwerte und Fettwerte jeden Monat. Hier ist wirklich Gründlichkeit gefragt.
Männer müsse nicht verhüten! Deswegen nur Blutentnahme wie bei Frauen.
Grundsätzlich müssen für die Verschreibung der internen Vitamin-A-Säure obige Richtlinien eingehalten werden. Das darf in Europa auch kein Arzt anders machen. Der Patient muss die Einverständnis schriftlich geben! Hier ist wichtig, dass kein Blut gespendet werden darf, dass Medikamente nicht weitergegeben werden dürfen und dass unbenutzte Kapseln in der Apotheke oder beim Arzt zurückgegeben werden müssen.
Eine Hochdosis-Therapie ist heute nicht mehr sinnvoll. Wichtig ist das Erreichen einer Zieldosis von 100-120mg/kg/KG, dass heißt übersetzt = eine 60kg schwere/leiche Person darf zwischen 6000-7200mg Gesamtdosis erhalten. Bei einer normalen Dosis von 20mg/Tag (am besten Abends genommen) Therapie über 10-12 Monate. Die Dosis muss manchmal individuell angepasst werden. Lediglich bei ca. 1% der behandelten Patienten tritt unter diesem Therapie-Regim im Verlauf erneut Akne auf, dann allerdings bedeutend milder verlaufend. Alle anderen Patienten sind die Akne so für immer los.

Ziel ist die Vermeidung von Narben und wenn diese aufgetreten sind, sollte eine Behandlung der Narben erst erfolgen, wenn die Akne absolut ruhig ist. Am besten 6 Monate oder länger nach Vitamin-A-Säure oder spontaner Rückbildung. Hier sind inzwischen die Fraktionierten CO2-Laser die Methode der Wahl und Behandlungen wie dem Dermaroller/Peeling u.a. deutlich überlegen. (Fraxel repair oder Deep FX. Deep FX kann noch mit Aktive FX kombiniert werden und repariert damit dann oberflächlicher).
Für alle der lokalen Therapie nicht zugänglichen Akneformen und für sehr schwere Akne ist diese Therapie die Therapie der Wahl. Insbesondere wenn tiefe Hautknoten vorliegen oder wenn Narben entstehen.
Nebenwirkungen sind bei Niedrigdosis-Therapie (20mg/Tag): Trockene Lippen, Trockene Augen, Trockene Schleimhäute und selten "Gelenktrockenheit" was sich in schmerzhaften Gelenken äußern kann. Alles andere ist extrem selten. Weil die Haut unter der Therapie trockener und dünner ist kommt es zur verstärkten Lichtempfindlichkeit! Sonnenschutz ist also Pflicht! Am besten Fluid mit LSF > 30.
Vorbeugung von Nebenwirklungen:
Lippenstift von Anfang an (Labello Med repair, Eucerin Lip Balm...)
Viel Trinken = 1-2 Liter am Tag
Gabe von künstlicher Tränenfüssigkeit bei Bedarf
Sonnenschutz 15 min vor Sonne (s.o.)
Duschgel meiden (trocknet die Haut ebenfalls aus)
Hoffe so ein wenig Klarheit geschaffen zu haben. Angst braucht keiner vor der Therapie zu haben. Wichtig ist aber die Mitarbeit (Befolgen der Anweisungen) und ein erfahrener Arzt.

Gruß Dr. Seeber, Hamburg